Der Lieblingsplatz zu jeder Jahreszeit: Ein Schwimmteich bereichert den Garten auch im Herbst und Winter

Ein Schwimmteich bereichert den Garten nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit wird das Biotop etwa mit einer Eisschicht zum optischen Mittelpunkt im Außenbereich.
Ein Schwimmteich bereichert den Garten nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit wird das Biotop etwa mit einer Eisschicht zum optischen Mittelpunkt im Außenbereich.
© djd/DGfnB e.V./Tim Köhler

(djd). Raureif, der sich auf Ästen und Büschen niederschlägt. Zarte Nebelschwaden, die über dem Schwimmteich stehen: Die kalte Jahreszeit produziert im heimischen Garten Postkartenmotive am laufenden Band. Eine natürlich angelegte Wasserfläche ist auch in Herbst und Winter optischer Mittelpunkt und wertet das Grundstück auf - selbst wenn die Badesaison schon lange vorüber ist. Um das private Biotop gut durch das kältere Halbjahr zu bringen, hat der Gartenbesitzer jetzt noch einige Handgriffe zu erledigen.

Herbstputz rund um den Gartenteich

Damit der Saisonstart zum nächsten Frühjahr mühelos gelingt, kommt es auf einen gründlichen Herbstputz an: Die Bepflanzung rund um den Schwimmteich will jetzt zurückgeschnitten werden - allerdings nicht zu weit, damit Kleintiere und Vögel noch einen Unterschlupf finden. Und auch die Teichbepflanzung selbst, die im Sommer durch ihre natürliche Filterfunktion für reines Schwimmwasser ganz ohne Chemie sorgt, benötigt jetzt einen fachkundigen Schnitt. "Schwimmteichbauer helfen nicht nur bei der Planung und Anlage eines neuen Teichs, sondern bieten auch die saisonale Pflege an - oft zu speziellen Herbst-Konditionen", erklärt Wendelin Jehle, Präsident der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. Unter www.dgfnb.de gibt es eine Übersicht mit mehr als 250 geschulten Fachleuten aus dem gesamten Bundesgebiet. Praktisch: Fachbetriebe verfügen über Spezialsensen und weiteres Gerät für die Schwimmteichpflege, das man sich sonst eigens anschaffen müsste.

Laub regelmäßig entfernen

Die Experten können den Schwimmteich-Eigentümer außerdem zu den technischen Möglichkeiten beraten, um das idyllische Nass vor Laub zu schützen. Denn die herabfallenden Blätter sollten im Herbst regelmäßig entfernt werden, damit es nicht durch die buchstäbliche Zusatzmahlzeit zu einem verstärkten Algenwachstum kommt. Spezielle Laubschutznetze, die für die Herbstwochen einfach über den Teich gespannt werden, fangen die Blätter auf und erleichtern dem Gartenfreund somit die Arbeit. Unnötig ist es hingegen, den Schwimmteich für Herbst und Winter komplett leer zu pumpen: "Diese Meinung ist weit verbreitet, aber dennoch falsch", erklärt Jehle weiter. Durch die Anlage als natürliches Biotop ist der Schwimmteich in jedem Fall winterfest. Und eine leicht zugefrorene Oberfläche verstärkt mit ihrem Glitzern sogar noch den Winterzauber im eigenen Garten.

Ein Biotop mit vielen Vorteilen

(djd). Natürliches Wasser ist nicht nur optisch eine Bereicherung für jeden Garten - ein Biotop bietet auch viele Vorteile etwa im Vergleich zu einem konventionellen Pool. "Der Bau eines Schwimmteiches oder Naturpools ist durch die einfachere Technik in der Wasseraufbereitung in der Regel kostengünstiger als der Bau eines Chemiepools", schildert Wendelin Jehle, Präsident der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. Zusätzlich attraktiv werde der Schwimmteich, da die laufenden Kosten für Strom deutlich geringer seien und Ausgaben für Chemie komplett entfallen würden. Zudem schaffen Schwimmteiche neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere - zu jeder Jahreszeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen