Der Lieblingsplatz zu jeder Jahreszeit: Ein Schwimmteich bereichert den Garten auch im Herbst und Winter

Ein Schwimmteich bereichert den Garten nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit wird das Biotop etwa mit einer Eisschicht zum optischen Mittelpunkt im Außenbereich.
Ein Schwimmteich bereichert den Garten nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit wird das Biotop etwa mit einer Eisschicht zum optischen Mittelpunkt im Außenbereich.
© djd/DGfnB e.V./Tim Köhler

(djd). Raureif, der sich auf Ästen und Büschen niederschlägt. Zarte Nebelschwaden, die über dem Schwimmteich stehen: Die kalte Jahreszeit produziert im heimischen Garten Postkartenmotive am laufenden Band. Eine natürlich angelegte Wasserfläche ist auch in Herbst und Winter optischer Mittelpunkt und wertet das Grundstück auf - selbst wenn die Badesaison schon lange vorüber ist. Um das private Biotop gut durch das kältere Halbjahr zu bringen, hat der Gartenbesitzer jetzt noch einige Handgriffe zu erledigen.

Herbstputz rund um den Gartenteich

Damit der Saisonstart zum nächsten Frühjahr mühelos gelingt, kommt es auf einen gründlichen Herbstputz an: Die Bepflanzung rund um den Schwimmteich will jetzt zurückgeschnitten werden - allerdings nicht zu weit, damit Kleintiere und Vögel noch einen Unterschlupf finden. Und auch die Teichbepflanzung selbst, die im Sommer durch ihre natürliche Filterfunktion für reines Schwimmwasser ganz ohne Chemie sorgt, benötigt jetzt einen fachkundigen Schnitt. "Schwimmteichbauer helfen nicht nur bei der Planung und Anlage eines neuen Teichs, sondern bieten auch die saisonale Pflege an - oft zu speziellen Herbst-Konditionen", erklärt Wendelin Jehle, Präsident der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. Unter www.dgfnb.de gibt es eine Übersicht mit mehr als 250 geschulten Fachleuten aus dem gesamten Bundesgebiet. Praktisch: Fachbetriebe verfügen über Spezialsensen und weiteres Gerät für die Schwimmteichpflege, das man sich sonst eigens anschaffen müsste.

Laub regelmäßig entfernen

Die Experten können den Schwimmteich-Eigentümer außerdem zu den technischen Möglichkeiten beraten, um das idyllische Nass vor Laub zu schützen. Denn die herabfallenden Blätter sollten im Herbst regelmäßig entfernt werden, damit es nicht durch die buchstäbliche Zusatzmahlzeit zu einem verstärkten Algenwachstum kommt. Spezielle Laubschutznetze, die für die Herbstwochen einfach über den Teich gespannt werden, fangen die Blätter auf und erleichtern dem Gartenfreund somit die Arbeit. Unnötig ist es hingegen, den Schwimmteich für Herbst und Winter komplett leer zu pumpen: "Diese Meinung ist weit verbreitet, aber dennoch falsch", erklärt Jehle weiter. Durch die Anlage als natürliches Biotop ist der Schwimmteich in jedem Fall winterfest. Und eine leicht zugefrorene Oberfläche verstärkt mit ihrem Glitzern sogar noch den Winterzauber im eigenen Garten.

Ein Biotop mit vielen Vorteilen

(djd). Natürliches Wasser ist nicht nur optisch eine Bereicherung für jeden Garten - ein Biotop bietet auch viele Vorteile etwa im Vergleich zu einem konventionellen Pool. "Der Bau eines Schwimmteiches oder Naturpools ist durch die einfachere Technik in der Wasseraufbereitung in der Regel kostengünstiger als der Bau eines Chemiepools", schildert Wendelin Jehle, Präsident der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. Zusätzlich attraktiv werde der Schwimmteich, da die laufenden Kosten für Strom deutlich geringer seien und Ausgaben für Chemie komplett entfallen würden. Zudem schaffen Schwimmteiche neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere - zu jeder Jahreszeit.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen