Der kleine Unterschied in der Mundhygiene: Frauen legen mehr Wert auf gepflegte Zähne als Männer

64 Prozent der deutschen Männer säubern die Zwischenräume weniger als einmal täglich, bei den Frauen liegt der Anteil bei 55 Prozent.
64 Prozent der deutschen Männer säubern die Zwischenräume weniger als einmal täglich, bei den Frauen liegt der Anteil bei 55 Prozent.
© djd/www.tepe.com

(djd). Da eine Zahnbürste nur die Hälfte der Zahnoberfläche reinigt, reicht Zähneputzen allein für eine gesunde Mundhygiene nicht aus - auch auf die Reinigung der Zahnzwischenräume kommt es an. Denn im Mundraum leben über 500 Bakterienarten und sorgen für den Aufbau schädlicher Plaque. Diese kann zu Karies und Parodontitis führen, auch wechselseitige Beziehungen zu Allgemeinerkrankungen wurden nachgewiesen. Neben dem zweimaligen täglichen Zähneputzen sollte man mindestens einmal täglich zusätzlich die Zahnzwischenräume mit einer sogenannten Interdentalbürste reinigen, sie ist das effektivste Hilfsmittel zur Plaqueentfernung im Zahnzwischenraum.

Kein Date bei ungepflegten Zähnen

Tatsächlich gibt es in Sachen Mundhygiene deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern, das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des schwedischen Mundhygiene-Spezialisten TePe. So putzen sich 71 Prozent der Frauen zweimal täglich die Zähne - bei den Männern sind es nur 58 Prozent. Jeder vierte Mann putzt sich übrigens genau einmal täglich und jede 10. Frau mindestens dreimal täglich die Zähne. Ähnlich ist die Situation bei der Reinigung der Zahnzwischenräume: 65 Prozent der Herren säubern die Zwischenräume seltener als einmal täglich, bei den Damen liegt der Anteil lediglich bei 55 Prozent. Frauen legen auch etwas mehr Wert auf gepflegte Zähne des Gegenübers als Männer, 73 Prozent stehen sich hier 64 Prozent gegenüber. Auch bei der Partnerwahl spielen gepflegte Zähne eine große Rolle. Sieben Prozent der Männer könnten sich vorstellen, jemanden mit ungepflegten Zähnen um ein Date zu bitten - aber nur drei Prozent der Frauen.

Aufklärung über Mundgesundheit bleibt notwendig

"Es gibt die Tendenz, dass Frauen ein etwas größeres Engagement bei der Zahnpflege zeigen. Aber die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind insgesamt eher gering", betont Joachim Lafrenz, General Manager beim Auftraggeber der Studie. Deutlich werde jedoch, dass eine Aufklärung über Mundgesundheit dringend notwendig bleibe. Daher setzt sich TePe gemeinsam mit dem Schauspieler Jürgen Vogel für die Aufklärung zur Zahnzwischenraumreinigung ein. Von TePe etwa gibt es Interdentalbürsten in neun farbcodierten Größen für sehr schmale bis sehr breite Zahnzwischenräume. Die handlichen Bürsten können mehrfach verwendet werden, es gibt sie in Drogerien, Apotheken, gut sortierten Supermärkten und in vielen Zahnarztpraxen.

Gefährliche Plaque

(djd). Die Mundhöhle jedes Menschen enthält Bakterien, die sich an der Zahnoberfläche anheften und dort so stark vermehren, dass sich schnell Schichten von Plaque bilden. Dieser bakterielle Zahnbelag kann zuerst Zahnstein und später auch Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Wer seine Zähne täglich gründlich reinigt, beseitigt die Plaque, bevor sie so dick geworden ist, dass sie die Zähne oder das Zahnfleisch schädigen kann. Für die Zahnzwischenräume, die eine Zahnbürste nicht erreicht, benötigt man besondere Hilfsmittel wie etwa Interdentalbürsten von TePe.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen