Der inneren Unruhe Einhalt gebieten: Lavendel und Johanniskraut als natürliche Ruhebringer

Wenn Bilder duften könnten: Hier werden Lavendelblüten geerntet.
Wenn Bilder duften könnten: Hier werden Lavendelblüten geerntet.
© djd/APOSTEL KRÄUTER Naturprodukte

(djd). Nervosität, Schlafschwierigkeiten, Überreiztheit: Viele kennen leichte oder auch etwas stärker ausgeprägte Formen von mentalem Stress und Verspanntheit. Wenn das Kopfkarussell nicht mehr zu Ruhe kommen will und Hilfe nötig ist, um das angespannte Nervenkostüm zu beruhigen, bieten natürliche Mittel auf Kräuterbasis eine sanfte Möglichkeit. Zwei bewährte Heilpflanzen sind hier Lavendel und Johanniskraut. Sie können in verschiedenen Darreichungsformen dem Körper Gutes tun.

Die innere Ruhe bewahren

Der aromatische Lavendel wird geschätzt für seine heilungsfördernde Wirkung: "Man schreibt ihm entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften zu", berichtet Susanne Ganzer von Apostel Kräuter Naturprodukte. Sein sanfter Duft bewirke in vielen Fällen innere Ruhe. So könne er ebenfalls beim Abschalten helfen. Das macht Lavendel zu einem beliebten Inhaltsstoff für entspannende Massageöle, Körperpflegeöle oder Blütenwasservarianten. Wer mit leichten Hautproblemen zu kämpfen hat, greift gern zu beruhigender Lavendelcreme. Sie pflegt sanft die zu Unreinheiten und Rötungen neigende Haut.

Sanfte Einschlafhilfe

Johanniskraut ist ebenfalls seit Langem als effektives Naturheilmittel bekannt. Das enthaltene Hypericin wird bei leichten depressiven Verstimmungen als Stimmungsaufheller eingesetzt. Johanniskrautöl kann - in Verbindung mit Lavendel - unter anderem als "Schlaf-gut-Öl" beim Einschlafen helfen. Dafür massiert man das warme Öl sanft auf die Handinnenflächen, die Fußsohlen sowie auf das Sonnengeflecht, also die Region zwischen Bauchnabel und Brustbein, ein. Unter www.apostel-kraeuter.de finden Interessierte eine Auswahl an Lavendel- und Johanniskrautprodukten sowie genauere Erklärungen.

Für Massagen und nach dem Duschen

Für Massagen ist Johanniskrautöl bei Verspannungen und Muskelkater wohltuend. Eine weitere Möglichkeit ist, das Öl nach dem Duschen oder Baden auf der feuchten Haut zu verteilen. Es zieht in wenigen Minuten ein und verleiht ein elastisches und weiches Hautgefühl. Allerdings sollte man es nicht vor dem Sonnenbad oder im Solarium verwenden, da es die Haut lichtempfindlicher macht.

Johanniskrautöl aus biologischem Anbau

(djd). Besonders hochwertige Johanniskrautöle wie von Apostel Kräuter werden aus naturbelassenem, kaltgepresstem Olivenöl sowie einem großen Anteil an handverlesenen Johanniskrautblüten aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Wildsammlungen hergestellt. Das Öl reift etwa 40 Tage und wird täglich per Hand gerührt. So entwickelt es nicht nur seine leuchtend dunkelrote Farbe, sondern auch seine volle Kraft. Unter www.apostel-kraeuter.de gibt es weitere Informationen zum Herstellungsprozess.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen