Der Hühnerstall im eigenen Garten: Eier von glücklichen, gefiederten Zweibeinern

Die "Villa Henriette" beispielsweise bietet Platz für sechs Hühner, drumherum ist genügend Auslauf für das Gefieder.
Die "Villa Henriette" beispielsweise bietet Platz für sechs Hühner, drumherum ist genügend Auslauf für das Gefieder.
© djd/www.hochbeet.com

(djd). Wer ausreichend Platz im Garten und Freude an fröhlichem Gegacker hat, kann sich einen eigenen Hühnerstall zulegen. Frischer kann das Frühstücksei dann nicht sein, es ist mit Sicherheit bio und wurde vermutlich von einem glücklichen, artgerecht gehaltenen Huhn gelegt. Vor allem auch Kinder werden ihre Freude an den scharrenden, pickenden und im Staub badenden gefiederten Zweibeinern haben. "Als fleißige Vertilger von Essensresten erfüllen sie auch noch einen praktischen Zweck", weiß Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Solarpaneel für die "Villa Henriette"

Die "Villa Henriette" beispielsweise hat Platz für bis zu sechs Hühner und kann optional mit moderner Technik ausgestattet werden: Durch ein am Dach befestigtes Solarpaneel wird der Hühnerstall in Sachen Stromversorgung autark. Der Strom wird für die praktische Türlösung benötigt, die es erlaubt, morgens automatisch die Tür zu öffnen und abends wieder zu schließen. Dank der Stromversorgung durch das Solarpaneel funktioniert auch die LED-Innenbeleuchtung, sie leitet die Tiere zuverlässig vor dem automatischen Schließen der Tür in den Stall. Zum Schlafen finden die Hühner Platz auf der dafür vorgesehenen Sitzstange. Alle Informationen zur Hühnerhaltung im eigenen Garten gibt es unter www.hochbeet.com/produkte/villa-henriette. Dort ist der Stall auch im Onlineshop bestellbar.

Schutz vor Kälte und vor Fuchs und Marder 

Die wärmegedämmten Wände des Stalls mit seinen zwei Legeplätzen bieten Schutz vor Kälte, die Ausscheidungen der Tiere können mit Hilfe eines Blechs schnell entfernt werden. Nach der Reinigung wird das Blech wieder eingesetzt. Mit einem zusätzlichen Zaun umgeben, bietet das Areal mit seinem Freigelände genügend Auslauf für das Geflügel. Über diese Zaunelemente wird im Übrigen ein Netz gespannt, das Schutz vor Vögeln, Fuchs und Marder bietet. Der Stall selbst besteht aus verzinkten und farbbeschichteten Paneelen und ist daher witterungsbeständig und langlebig.

Täglich frische Eier aus der "Villa Henriette"

(djd). Ein Hühnerstall wie die "Villa Henriette" mit Platz für sechs Hühner bietet zahlreiche Vorzüge:

  • Man kann mit etwa 1.500 Bio-Eier von hoher Qualität pro Jahr rechnen.
  • Der Stall ist wärmeisoliert und somit auch im Winter für das Gefieder geeignet.
  • Dank Solarpaneel lässt sich der Stall automatisch öffnen und schließen.
  • Die Reinigung ist dank des praktischen Kotblechs schnell und einfach möglich.
  • Ein Netz über den Zaunelementen bietet Schutz vor Fuchs und Marder.
  • Der Stall besteht aus verzinkten und farbbeschichteten Paneelen und ist daher witterungsbeständig und langlebig.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeiten findet man unter www.hochbeet.com/produkte/villa-henriette


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen