Der Hühnerstall im eigenen Garten: Eier von glücklichen, gefiederten Zweibeinern

Die "Villa Henriette" beispielsweise bietet Platz für sechs Hühner, drumherum ist genügend Auslauf für das Gefieder.
Die "Villa Henriette" beispielsweise bietet Platz für sechs Hühner, drumherum ist genügend Auslauf für das Gefieder.
© djd/www.hochbeet.com

(djd). Wer ausreichend Platz im Garten und Freude an fröhlichem Gegacker hat, kann sich einen eigenen Hühnerstall zulegen. Frischer kann das Frühstücksei dann nicht sein, es ist mit Sicherheit bio und wurde vermutlich von einem glücklichen, artgerecht gehaltenen Huhn gelegt. Vor allem auch Kinder werden ihre Freude an den scharrenden, pickenden und im Staub badenden gefiederten Zweibeinern haben. "Als fleißige Vertilger von Essensresten erfüllen sie auch noch einen praktischen Zweck", weiß Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Solarpaneel für die "Villa Henriette"

Die "Villa Henriette" beispielsweise hat Platz für bis zu sechs Hühner und kann optional mit moderner Technik ausgestattet werden: Durch ein am Dach befestigtes Solarpaneel wird der Hühnerstall in Sachen Stromversorgung autark. Der Strom wird für die praktische Türlösung benötigt, die es erlaubt, morgens automatisch die Tür zu öffnen und abends wieder zu schließen. Dank der Stromversorgung durch das Solarpaneel funktioniert auch die LED-Innenbeleuchtung, sie leitet die Tiere zuverlässig vor dem automatischen Schließen der Tür in den Stall. Zum Schlafen finden die Hühner Platz auf der dafür vorgesehenen Sitzstange. Alle Informationen zur Hühnerhaltung im eigenen Garten gibt es unter www.hochbeet.com/produkte/villa-henriette. Dort ist der Stall auch im Onlineshop bestellbar.

Schutz vor Kälte und vor Fuchs und Marder 

Die wärmegedämmten Wände des Stalls mit seinen zwei Legeplätzen bieten Schutz vor Kälte, die Ausscheidungen der Tiere können mit Hilfe eines Blechs schnell entfernt werden. Nach der Reinigung wird das Blech wieder eingesetzt. Mit einem zusätzlichen Zaun umgeben, bietet das Areal mit seinem Freigelände genügend Auslauf für das Geflügel. Über diese Zaunelemente wird im Übrigen ein Netz gespannt, das Schutz vor Vögeln, Fuchs und Marder bietet. Der Stall selbst besteht aus verzinkten und farbbeschichteten Paneelen und ist daher witterungsbeständig und langlebig.

Täglich frische Eier aus der "Villa Henriette"

(djd). Ein Hühnerstall wie die "Villa Henriette" mit Platz für sechs Hühner bietet zahlreiche Vorzüge:

  • Man kann mit etwa 1.500 Bio-Eier von hoher Qualität pro Jahr rechnen.
  • Der Stall ist wärmeisoliert und somit auch im Winter für das Gefieder geeignet.
  • Dank Solarpaneel lässt sich der Stall automatisch öffnen und schließen.
  • Die Reinigung ist dank des praktischen Kotblechs schnell und einfach möglich.
  • Ein Netz über den Zaunelementen bietet Schutz vor Fuchs und Marder.
  • Der Stall besteht aus verzinkten und farbbeschichteten Paneelen und ist daher witterungsbeständig und langlebig.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeiten findet man unter www.hochbeet.com/produkte/villa-henriette


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen