Der Hühnerstall im eigenen Garten: Eier von glücklichen, gefiederten Zweibeinern

Die "Villa Henriette" beispielsweise bietet Platz für sechs Hühner, drumherum ist genügend Auslauf für das Gefieder.
Die "Villa Henriette" beispielsweise bietet Platz für sechs Hühner, drumherum ist genügend Auslauf für das Gefieder.
© djd/www.hochbeet.com

(djd). Wer ausreichend Platz im Garten und Freude an fröhlichem Gegacker hat, kann sich einen eigenen Hühnerstall zulegen. Frischer kann das Frühstücksei dann nicht sein, es ist mit Sicherheit bio und wurde vermutlich von einem glücklichen, artgerecht gehaltenen Huhn gelegt. Vor allem auch Kinder werden ihre Freude an den scharrenden, pickenden und im Staub badenden gefiederten Zweibeinern haben. "Als fleißige Vertilger von Essensresten erfüllen sie auch noch einen praktischen Zweck", weiß Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Solarpaneel für die "Villa Henriette"

Die "Villa Henriette" beispielsweise hat Platz für bis zu sechs Hühner und kann optional mit moderner Technik ausgestattet werden: Durch ein am Dach befestigtes Solarpaneel wird der Hühnerstall in Sachen Stromversorgung autark. Der Strom wird für die praktische Türlösung benötigt, die es erlaubt, morgens automatisch die Tür zu öffnen und abends wieder zu schließen. Dank der Stromversorgung durch das Solarpaneel funktioniert auch die LED-Innenbeleuchtung, sie leitet die Tiere zuverlässig vor dem automatischen Schließen der Tür in den Stall. Zum Schlafen finden die Hühner Platz auf der dafür vorgesehenen Sitzstange. Alle Informationen zur Hühnerhaltung im eigenen Garten gibt es unter www.hochbeet.com/produkte/villa-henriette. Dort ist der Stall auch im Onlineshop bestellbar.

Schutz vor Kälte und vor Fuchs und Marder 

Die wärmegedämmten Wände des Stalls mit seinen zwei Legeplätzen bieten Schutz vor Kälte, die Ausscheidungen der Tiere können mit Hilfe eines Blechs schnell entfernt werden. Nach der Reinigung wird das Blech wieder eingesetzt. Mit einem zusätzlichen Zaun umgeben, bietet das Areal mit seinem Freigelände genügend Auslauf für das Geflügel. Über diese Zaunelemente wird im Übrigen ein Netz gespannt, das Schutz vor Vögeln, Fuchs und Marder bietet. Der Stall selbst besteht aus verzinkten und farbbeschichteten Paneelen und ist daher witterungsbeständig und langlebig.

Täglich frische Eier aus der "Villa Henriette"

(djd). Ein Hühnerstall wie die "Villa Henriette" mit Platz für sechs Hühner bietet zahlreiche Vorzüge:

  • Man kann mit etwa 1.500 Bio-Eier von hoher Qualität pro Jahr rechnen.
  • Der Stall ist wärmeisoliert und somit auch im Winter für das Gefieder geeignet.
  • Dank Solarpaneel lässt sich der Stall automatisch öffnen und schließen.
  • Die Reinigung ist dank des praktischen Kotblechs schnell und einfach möglich.
  • Ein Netz über den Zaunelementen bietet Schutz vor Fuchs und Marder.
  • Der Stall besteht aus verzinkten und farbbeschichteten Paneelen und ist daher witterungsbeständig und langlebig.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeiten findet man unter www.hochbeet.com/produkte/villa-henriette


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen