Der Grundstein für die Küche: Auf welchen Böden stehen Koch und Kücheneinrichtung besonders gut?

Donnerstag, 25.08.2022 |
In modernen Wohnkonzepten verschmelzen Küche und Ess-Wohnbereiche. Bodenfliesen schaffen dabei eine optische Verbindung, die hochwertig und optisch großzügig wirkt.
In modernen Wohnkonzepten verschmelzen Küche und Ess-Wohnbereiche. Bodenfliesen schaffen dabei eine optische Verbindung, die hochwertig und optisch großzügig wirkt.
© djd/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen

(djd). Bei der Haus- oder Wohnungseinrichtung spielt die Küche eine wichtige Rolle. Ob Designerküche oder ergonomisch optimiertes Kochlabor, ob zeitlos-moderne Einrichtung oder Landhausflair: Küchenausstatter und Möbelhäuser bieten heute alle Küchenstile, passend zu den Einrichtungsvorlieben und zum Leben ihrer Kunden. Unabhängig davon legen Küchenkäufer Wert auf Qualität. Das zeigt auch die Investitionsbereitschaft: Laut Statistischem Bundesamt gaben Küchenkäufer 2020 knapp 10.000 Euro für die neue Küche aus - Tendenz steigend.

Fliesen halten ein Küchenleben lang

Bei der Planung einer Küche sollte man neben der Qualität der Möbel und der Küchengeräte ein weiteres Thema berücksichtigen. "Wenn man bei Küchen von einer Nutzungsdauer von mindestens 25 Jahren ausgeht, dann muss auch der Boden diese Voraussetzungen erfüllen", erläutert Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V., "denn der Austausch des Bodenbelags in einer komplett montierten Einbauküche ist mit hohem Aufwand verbunden." Während Laminatböden durchschnittlich zehn Jahre überdauern, geht man bei Vinylböden von einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 15 bis 20 Jahren aus. Echtholzparkett hält länger, ist aber sehr pflegeintensiv. Keramische Fliesen haben eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren - und bringen, anders als die meisten Beläge, weitere ideale Eigenschaften für den harten Küchenalltag mit. Sie sind ebenso feuchtigkeits- wie fleckresistent und darüber hinaus sehr leicht zu reinigen. Selbst stark färbende Lebensmittel wie Rotwein, Kurkuma oder Blaubeeren hinterlassen auf Fliesen keine dauerhaften Flecken und können mit Wasser und einem Neutralreiniger problemlos entfernt werden. Darüber hinaus bleiben Fliesen in trittsicherer Ausführung auch bei Nässe rutschsicher. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es dazu etwa weitere Infos und Gestaltungsideen.

Für jeden Küchenstil die passende Fliese

Fliesen gibt es heute in passenden Designs zu jeder Einrichtungsvorliebe. Eine Landhausküche etwa lässt sich hervorragend mit Fliesen in Vintage-Holzstruktur im XXL-Dielenformat ergänzen. Zur Designerküche passen Beton-Optiken oder Schiefe-Anmutungen. Zeitlos wohnlich sind Böden in Natursteinoptik oder naturnahen Holzdekoren. Wer es verspielt mag, setzt auf traditionell inspirierte Mosaiken oder ornamentale Dekore im marokkanischen Zementfliesen-Look.

Der Fliesenspiegel kehrt zurück

(djd). Fliesenspiegel, wie man sie früher in vielen Küchen fand, sind auch heute wieder die perfekte Ergänzung zur Kücheneinrichtung mit einem Fliesenboden. Sie lassen sich in der identischen Optik oder bewusst kontrastierend und kräftig gemustert einsetzen. In jedem Fall bieten sie die gleichen funktionalen Vorteile: Spritzer, die sich im Bereich des Herds und an den Arbeitsflächen nicht vermeiden lassen, können einfach abgewischt werden. Unter www.deutschefliese.de/neue-kuechenideen-mit-fliesen gibt es dazu spannende Gestaltungsideen.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen