• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der goldene Herbst im Allgäu: Ein Wanderurlaub in Nesselwang - auf der Sonnenterrasse der Alpen

Der goldene Herbst im Allgäu: Ein Wanderurlaub in Nesselwang - auf der Sonnenterrasse der Alpen

Herbststimmung am Sportheim Böck, der Hütte an der Bergstation der Alpspitzbahn.
Herbststimmung am Sportheim Böck, der Hütte an der Bergstation der Alpspitzbahn.
© djd/Markt Nesselwang

(djd). Wenn am Herbstmorgen die Wanderer in Nesselwang aufbrechen, ist die Luft noch recht kühl. Über den Bergwiesen steigt der Nebel auf und die Allgäuer Gipfel ragen als dunkler Schattenriss in den klaren Himmel. Doch bald bricht die Sonne hervor, lässt den Morgentau glitzern und die Farben des Herbstlaubs erstrahlen. Der Luftkurort im Ostallgäu gilt als Aussichtsterrasse der Alpen. Seine sonnige Lage auf rund 900 Höhenmetern beschert dem Ferienort eine lange Wandersaison. Für den Aufstieg zum Hausberg, die 1.575 Meter hohe Alpspitz, gibt es verschiedene Varianten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sie führen über Forststraßen und Wanderwege oder über den spektakulären Wasserfallweg, an der Ruine Nesselburg oder der Wallfahrtskirche Maria Trost entlang. Am leichtesten ist das hölzerne Gipfelkreuz aber mit der Alpspitzbahn zu erreichen, die in zwei Abschnitten auf 1.500 Höhenmeter schwebt. An der Bergstation warten ein grandioses Panorama, eine gastliche Berghütte und zahlreiche Höhenwanderwege.

Berghütten servieren regionale Spezialitäten

Rund um Nesselwang können die Wanderer an den schönsten Aussichtspunkten in traditionellen Berghütten einkehren. Oben am Berg wie auch unten im Ort kommen regionale Spezialitäten wie Allgäuer Kässpatzen oder Kaiserschmarrn auf den Tisch. Bei einer geführten Käsewanderung sind die Gäste auf den Spuren der Allgäuer Herstellung unterwegs, natürlich mit Kostproben an Stationen der Tour. Bis Ende Oktober bieten kundige Wanderführer Bergtouren und Themenspaziergänge an, bei denen sie die Gäste mit Natur, Geschichte und Brauchtum vertraut machen. Und bis Ende September finden in Nesselwang viele urige Brauchtumsfeste, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen mit Alphornbläsern, Jodlern und Plattlern statt. Alle Termine, die Öffnungszeiten der Alpspitzbahn, ein interaktiver Tourenplaner und Wanderkarten sind unter www.nesselwang.de zu finden.

Mit Blick auf Neuschwanstein

In der Seen- und Hügellandschaft des Ostallgäus stellt die Alpspitze einen einzigartigen Aussichtspunkt mit Blick bis Schloss Neuschwanstein dar. Deshalb ist Nesselwang auch ein bedeutender Etappenort im Wegenetz „Wandertrilogie Allgäu“, das mit dem ADAC-Tourismuspreis Bayern ausgezeichnet wurde. Es ist in neun Erlebnisräume eingeteilt, die den Wanderern ihre charakteristischen Geschichten erzählen. Nesselwang liegt im sogenannten Schlosspark, dessen ausgewiesene Schaupunkte und informative Themeninseln ganz im Zeichen von König Ludwig II. und seinen Schlössern stehen. Besonders schön sind die Touren auf der Wandertrilogie Allgäu in Richtung Oy oder in Richtung Füssen sowie der Ostallgäuer Höhenwanderweg, der ab Nesselwang startet.


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen