Der etwas andere Kuckuck: Moderne Uhren für stilvolle Wohnungen

Montag, 31.10.2022 |
Eine Kuckucksuhr im modernen Design fügt sich ins Gesamtbild der Einrichtung ein.
Eine Kuckucksuhr im modernen Design fügt sich ins Gesamtbild der Einrichtung ein.
© djd/mykuckoo.com

(djd). Ob mit buntem Ziffernblatt, traditionell aus Holz gefertigt oder im Stil einer Bahnhofsuhr: Wanduhren gehören in vielen Wohn- und Esszimmern fest zur Einrichtung. Dass sie die Uhrzeit anzeigen, ist für viele Menschen häufig zweitrangig – viel wichtiger ist das Design der Uhr. Ein Exemplar, das besonders heraussticht, ist die Kuckucksuhr.

Blau oder rosa statt typisch braun

Kuckucksuhren sind wohl die weltweit bekanntesten Wanduhren. Die aus dem Schwarzwald stammenden Uhren stehen auch heute noch für feinste deutsche Handarbeit und sind vor allem bei Touristen beliebt. Das zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamts: Als während der Corona-Pandemie keine Reisen stattfanden, sank die Zahl der produzierten Kuckucksuhren in 2020 auf rund 20.100. Das sind weniger als halb so viele wie noch 2019. Denn was für Touristen ein Andenken ist, ist für viele Deutsche eher altbacken. Doch nicht alle litten unter der Krise. Die beiden Unternehmerinnen Katrín Weskamp und Manuela Richter beispielsweise verkauften über ihren Online-Shop mehr Kuckucksuhren als in den Jahren zuvor. Ein möglicher Grund dafür: das ausgefallene Design ihrer Uhren. Diese kommen nämlich statt im typisch braunen Holz-Farbton unter anderem in Grün, Blau, Türkis, Rosa, Gold oder Schwarz daher – und fügen sich so harmonisch in das Design moderner Wohn- und Esszimmer ein.

Tradition und Moderne fließen ineinander

"Uns ist es wichtig, den traditionellen Look der Kuckucksuhr so gut wie möglich zu erhalten", erzählt Richter. Die Bestandteile ihrer MyKuckoo-Uhren kaufen sie und Weskamp daher bei einem Uhrenhersteller aus dem Schwarzwald ein. Anschließend lackieren und bemalen die beiden Frauen die geschnitzten Einzelteile, auf Wunsch auch nach individuellen Wünschen. Nachdem alles zusammengefügt ist, blickt man auf eine moderne Kuckucksuhr, inklusive hängender Tannenzapfen und Kuckuck. Dieser ruft ganz traditionell zu jeder vollen Stunde und gibt durch die Anzahl der Rufe die Uhrzeit an, ohne dass die Uhr dafür aufgezogen werden muss. Wie das klingt, kann man sich auf www.mykuckoo.de anhören. Dabei ist der Kuckuck besonders schlau: Mithilfe eines Lichtsensors weiß er, wann es Nacht ist – und bleibt entsprechend still in seinem Häuschen. Und wer den Ruf auch tagsüber nicht hören möchte, kann ihn über einen Schalter ganz einfach ausstellen.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen