• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Den Urlaub um das Handgelenk tragen: Schmuckstücke im maritimen Design sind hochwertige Erinnerungsstücke

Den Urlaub um das Handgelenk tragen: Schmuckstücke im maritimen Design sind hochwertige Erinnerungsstücke

Ein schöner Rücken kann auch entzücken - besonders, wenn er ansprechenden Schmuck zeigt.
Ein schöner Rücken kann auch entzücken - besonders, wenn er ansprechenden Schmuck zeigt.
© djd/Ocean Story

(djd). Urlaub am Meer ist für die meisten Deutschen immer noch die schönste Form der Ferien. Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) war auch im Jahr 2019 die Ostseeküste das beliebteste Urlaubsziel. Rund 10,1 Prozent der befragten Bundesbürger gaben an, in den letzten zwölf Monaten dort Urlaub gemacht zu haben. Auch die Nordseeküste liegt mit 7,4 Prozent gut im Rennen. So manch einer möchte nach dem Urlaub das maritime Lebensgefühl in den Alltag mitnehmen. Das funktioniert zum Beispiel mit Schmuckstücken im küstentauglichen Design.

Der Anker als Schmuckstück

Ein unmissverständliches Symbol für das Leben am Meer ist der Anker. Als Anhänger einer Kette oder raffiniert in ein Armband eingearbeitet, kann man ihn das ganze Jahr über auf der Haut tragen, sich mit ihm auf den nächsten Urlaub freuen. Die Goldschmiedin Rebecca-Anna Buschhüter von Ocean Story beispielsweise fertigt Schmuckstücke mit Ankern aus Gold, Silber oder Sterlingsilber. Ihre Armbänder kombinieren das Schiffsaccessoire mit klassischem Segeltau in verschiedenen Farben, etwa in blau, mint oder, etwas ausgefallener, in orange. "Diese Farbe erinnert an den Moment, in dem die Sonne glutorange im Ozean versinkt", sagt die Designerin. "Orange ist zudem ein echter Energiespender, der in Kombination mit dem Anker als Armband am Handgelenk seine volle Wirkung entfaltet." Bei den Armbändern bildet der Anker sowohl den optischen Mittelpunkt als auch den Verschluss. Bei einer Halskette fungiert er dagegen als klassischer Anhänger.

Wie trägt man Ankerschmuckstücke?

Ankerschmuckstücke sind sehr variabel zu stylen. Einen Eindruck gibt es auf www.ocean-story.de. Die bunteren Farben passen im Sommer gut zu jedem Strandlook oder im Winter in Kombination mit einem dicken, kuscheligen Pullover in Weiß oder Beige. Wer es etwas schicker mag, entscheidet sich für schlichte Ketten. Diese können gut zu Kleidern, aber auch fast allen einfarbigen Oberteilen getragen werden. Ein Hingucker ist ebenso die umgedrehte Ankerkette, die den Anhänger im Rückenausschnitt zwischen den Schulterblättern aufblitzen lässt. Männer tragen oft die dunkleren Farben wie ein sattes Braun, ein dezentes Grau oder ein tiefes Schwarz am Handgelenk.

(djd). Der Anker ist ein Symbol für das Leben am Meer. Als Anhänger einer Kette oder raffiniert in ein Armband eingearbeitet, kann man ihn das ganze Jahr über am Körper tragen und sich mit ihm schon auf den nächsten Urlaub freuen. Bei Armbändern kann der Anker gleichzeitig den optischen Mittelpunkt und Verschluss darstellen. Bei Halsketten fungiert er dagegen meist als klassischer Anhänger. Die Goldschmiedin Rebecca-Anna Buschhüter von Ocean Story fertigt solche Schmuckstücke aus Gold, Silber oder Sterlingsilber. Auf www.ocean-story.de sieht man Bänder und Ketten, die den Anker mit klassischem Segeltau in verschiedenen Farben oder mit dezentem Edelmetall kombinieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen