• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Den Urlaub um das Handgelenk tragen: Schmuckstücke im maritimen Design sind hochwertige Erinnerungsstücke

Den Urlaub um das Handgelenk tragen: Schmuckstücke im maritimen Design sind hochwertige Erinnerungsstücke

Ein schöner Rücken kann auch entzücken - besonders, wenn er ansprechenden Schmuck zeigt.
Ein schöner Rücken kann auch entzücken - besonders, wenn er ansprechenden Schmuck zeigt.
© djd/Ocean Story

(djd). Urlaub am Meer ist für die meisten Deutschen immer noch die schönste Form der Ferien. Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) war auch im Jahr 2019 die Ostseeküste das beliebteste Urlaubsziel. Rund 10,1 Prozent der befragten Bundesbürger gaben an, in den letzten zwölf Monaten dort Urlaub gemacht zu haben. Auch die Nordseeküste liegt mit 7,4 Prozent gut im Rennen. So manch einer möchte nach dem Urlaub das maritime Lebensgefühl in den Alltag mitnehmen. Das funktioniert zum Beispiel mit Schmuckstücken im küstentauglichen Design.

Der Anker als Schmuckstück

Ein unmissverständliches Symbol für das Leben am Meer ist der Anker. Als Anhänger einer Kette oder raffiniert in ein Armband eingearbeitet, kann man ihn das ganze Jahr über auf der Haut tragen, sich mit ihm auf den nächsten Urlaub freuen. Die Goldschmiedin Rebecca-Anna Buschhüter von Ocean Story beispielsweise fertigt Schmuckstücke mit Ankern aus Gold, Silber oder Sterlingsilber. Ihre Armbänder kombinieren das Schiffsaccessoire mit klassischem Segeltau in verschiedenen Farben, etwa in blau, mint oder, etwas ausgefallener, in orange. "Diese Farbe erinnert an den Moment, in dem die Sonne glutorange im Ozean versinkt", sagt die Designerin. "Orange ist zudem ein echter Energiespender, der in Kombination mit dem Anker als Armband am Handgelenk seine volle Wirkung entfaltet." Bei den Armbändern bildet der Anker sowohl den optischen Mittelpunkt als auch den Verschluss. Bei einer Halskette fungiert er dagegen als klassischer Anhänger.

Wie trägt man Ankerschmuckstücke?

Ankerschmuckstücke sind sehr variabel zu stylen. Einen Eindruck gibt es auf www.ocean-story.de. Die bunteren Farben passen im Sommer gut zu jedem Strandlook oder im Winter in Kombination mit einem dicken, kuscheligen Pullover in Weiß oder Beige. Wer es etwas schicker mag, entscheidet sich für schlichte Ketten. Diese können gut zu Kleidern, aber auch fast allen einfarbigen Oberteilen getragen werden. Ein Hingucker ist ebenso die umgedrehte Ankerkette, die den Anhänger im Rückenausschnitt zwischen den Schulterblättern aufblitzen lässt. Männer tragen oft die dunkleren Farben wie ein sattes Braun, ein dezentes Grau oder ein tiefes Schwarz am Handgelenk.

(djd). Der Anker ist ein Symbol für das Leben am Meer. Als Anhänger einer Kette oder raffiniert in ein Armband eingearbeitet, kann man ihn das ganze Jahr über am Körper tragen und sich mit ihm schon auf den nächsten Urlaub freuen. Bei Armbändern kann der Anker gleichzeitig den optischen Mittelpunkt und Verschluss darstellen. Bei Halsketten fungiert er dagegen meist als klassischer Anhänger. Die Goldschmiedin Rebecca-Anna Buschhüter von Ocean Story fertigt solche Schmuckstücke aus Gold, Silber oder Sterlingsilber. Auf www.ocean-story.de sieht man Bänder und Ketten, die den Anker mit klassischem Segeltau in verschiedenen Farben oder mit dezentem Edelmetall kombinieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen