Den Soundtrack des Lebens wieder hören: Neue Hörsysteme bilden Gesprächssituationen, Musik und Co. realistisch ab

Freitag, 21.06.2024 |
Lebhaften Unterhaltungen wieder mühelos folgen können - moderne Technik kann es auch bei Hörverlust möglich machen.
Lebhaften Unterhaltungen wieder mühelos folgen können - moderne Technik kann es auch bei Hörverlust möglich machen.
© DJD/audibene/Heinrich von Schimmer

(DJD). Stimmengemurmel, Hintergrundmusik, Verkehrslärm – für Menschen mit Hörverlust ist es oft schwer, inmitten einer Geräuschkulisse bestimmte Töne oder Sprache klar zu verstehen. Viele Betroffene empfinden es häufig so, als würden sie vor lauter Geräuschen die Welt nicht mehr verstehen. Ähnlich ist es mit den leisen Klängen des Lebens: Das Zwitschern von Vögeln, Blätterrauschen oder das sanfte Plätschern von Wellen rundherum mit allen Sinnen wahrzunehmen, erscheint fast unmöglich. Ursache dafür sind meist Anpassungsschwierigkeiten beim Hörgerät, falsche Reinigung oder unpassende Technik für die eigenen Bedürfnisse.

Ab 65 Jahren ist jeder Zweite betroffen

Laut Deutschem Berufsverband der HNO-Ärzte ist hierzulande etwa jeder siebte Erwachsene von Schwerhörigkeit betroffen, ab dem 65. Lebensjahr ungefähr fast jeder zweite. Hier können moderne Hörgeräte helfen. Umso wichtiger ist es, das ideale System zur Unterstützung der Hörleistung zu finden. Das innovative audibene IX (Integrated Xperience) beispielsweise verspricht, den kompletten Soundtrack des Lebens realistisch einzufangen. So kann das Hörgerät die Sprache mehrerer Gesprächspartner exakt abbilden, sogar wenn diese sich durch den Raum bewegen. Gespräche sind in Echtzeit zu verstehen, auch während ein oder mehrere Sprecher stark wechselnde Positionen einnehmen oder es laute Umgebungsgeräusche gibt. Auch ein Theaterabend, ein Spaziergang in der Natur oder ein Restaurantbesuch kann wieder zum störungsfreien Genuss werden.

Qualifizierte Beratung ist unerlässlich

Möglich machen dies zwei einzeln steuerbare Echtzeit-Prozessoren, die für optimales Sprachverstehen und natürlichen Klang sorgen. Die audibene App ermöglicht zudem eine einfache Steuerung und Anpassung des Hörerlebnisses sowie den Zugang zu Support und Beratung. Für die fachlich exzellente Beratung von Menschen mit Hörminderung wurde audibene sogar von der internationalen Jury des IF Design Awards 2024 ausgezeichnet. Qualifizierte Unterstützung ist essenziell, um das geeignete Hörgerät zu finden sowie die Anpassung und Eingewöhnung sicherzustellen. Unter www.audibene.de finden sich geschulte Experten für eine optimale Lösung.

Bei ersten Anzeichen handeln

Bei einer Verordnung durch den Hals-Nasen-Ohren-Arzt übernehmen die Krankenkassen in der Regel alle oder einen Großteil der Kosten. Wichtig ist es für Betroffene, sich möglichst früh Hilfe zu suchen und nicht aus Scham zu lange zu schweigen. Typische Anzeichen für Hörverlust sind etwa ständiges Nachfragen oder stetiges Lauterstellen des Fernsehers. Auch Schwierigkeiten, Gespräche zu verstehen, besonders in Gruppen, sowie Probleme beim Telefonieren weisen auf Probleme mit dem Gehör hin.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen