Den Rasenmäher aufrecht parken: Moderne Geräte mit Benzinantrieb lassen sich platzsparend lagern

Aufrecht stehend versperrt der Rasenmäher nicht den Weg und nimmt deutlich weniger Platz in Gartenhaus, in der Garage oder unter dem Holzstapel weg.
Aufrecht stehend versperrt der Rasenmäher nicht den Weg und nimmt deutlich weniger Platz in Gartenhaus, in der Garage oder unter dem Holzstapel weg.
©  djd/Briggs & Stratton

(djd). Ordnung ist das halbe Leben: Das gilt besonders für das Gartenhaus oder die Garage, wo der Stauraum knapp ist. Rasenmäher, Rechen, Besen, Fahrräder, Werkzeuge und Blumentöpfe - mit cleveren Lagerlösungen behält der Gartenfreund stets die Übersicht und findet das Gesuchte problemlos.

Übersichtlich aufbewahren

An einer Wandleiste mit Haken und Klemmen lassen sich beispielsweise Harke, Schere und Co. aufbewahren. Eine spezielle Werkzeugwand mit unterschiedlichen Haltern und Fächern ist ideal für Akku-Schrauber, Bohrmaschine und Hammer, während sich auf Regalen Blumentöpfe, Dünger und Saatgut unterbringen lassen. Sehr platzsparend können auch moderne Rasenmäher gelagert werden. Das gilt etwa für Modelle mit Benzinantrieb einer neuen Generation, die mit Mow N`Stow-Motoren des amerikanischen Spezialisten Briggs & Stratton ausgestattet sind. Hobbygärtner können die Griffbügel des Mähers einfach zusammenklappen und diesen dann hochkant aufstellen. Die Motoren sind so gebaut, dass auch in dieser Position kein Öl oder Benzin auslaufen kann. Der Rasenmäher bleibt kippsicher auf seinen Hinterrädern und Standfüßen am hinteren Chassis stehen. Damit benötigt das Gartengerät etwa 70 Prozent weniger Standfläche als Rasenmäher, die herkömmlich aufbewahrt werden müssen.

Bequem pflegen

Ein weiterer Vorteil der aufrechten Parkposition: Das Mähdeck und die Messer lassen sich erheblich komfortabler reinigen. Schließlich ist der Rasenmäher vor allem in der Wachstumsperiode des grünen Teppichs im regelmäßigen Einsatz. Nur durch den wiederkehrenden Schnitt verzweigen sich die Gräser gut und der Rasen wächst schön dicht. Vier Zentimeter Schnitthöhe sind für den normalen Gebrauchsrasen optimal. Eine Hilfestellung bietet die sogenannte Ein-Drittel-Regel, die besagt, dass nie mehr als ein Drittel der Blattmasse der Gräser abgemäht werden sollte.

Bequem zu warten

(djd). Moderne Benzinrasenmäher, die mit Mow N`Stow-Motoren von Briggs & Stratton betrieben werden, entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Die luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotoren haben dank Aluminium-Leichtbauweise ein Gewicht von weniger als zehn Kilogramm. Großer Wert wurde bei der Entwicklung auf einen effizienten, umweltfreundlichen Betrieb gelegt. Die Abgasemissionen unterschreiten die derzeit gültige europäische Abgasnorm um 35 Prozent. Auch der Wartungsaufwand ist deutlich reduziert, denn über die gesamte Laufzeit des Motors muss kein Öl gewechselt werden. Es genügt, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf nachzufüllen. Unter www.briggsandstratton.com gibt es mehr Informationen zu den neuen Motoren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen