Den Pool auf Diät setzen: Energiespartechnik macht sich mit dauerhaft niedrigen Kosten bezahlt

Ein Pool wertet jeden Garten auf. Mit Abdeckungen, Solarenergie, sparsamem LED-Licht und mehr kann der Hausbesitzer dafür sorgen, dass sich auch die laufenden Kosten in Grenzen halten.
Ein Pool wertet jeden Garten auf. Mit Abdeckungen, Solarenergie, sparsamem LED-Licht und mehr kann der Hausbesitzer dafür sorgen, dass sich auch die laufenden Kosten in Grenzen halten.
© djd/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

(djd). Aufwendig in der Pflege, teuer im Unterhalt - diese unvorteilhaften Attribute haften Pools für den Garten bis heute an. Vorurteile sind besonders hartnäckig, selbst wenn sie sich einfach widerlegen lassen. Denn heutzutage gibt es Technologien, die das private Badevergnügen, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit auf einen Nenner bringen. Schon mit einfachen Maßnahmen wie einer Poolabdeckung beispielsweise, beim Neubau ebenso wie für ältere Swimming-Pools, kann der Gartenbesitzer die laufenden Kosten erheblich reduzieren und gleichzeitig dank eingesparter Energie etwas für den Umweltschutz tun.

Grüne Technik für das erfrischende Nass

Wer mit einem Pool und dem regelmäßigen Frühsport für seine Gesundheit etwas Gutes tut, will auch die Natur gesund erhalten. Deshalb liegen beim Poolbau Technologien und Produkte im Trend, die Energie sparen. Bereits mit einer Schwimmbadabdeckung braucht man bis zu 80 Prozent Energie weniger, da das Wasser nachts nicht mehr so stark auskühlt und weniger stark nachgeheizt werden muss. "Wer seinen privaten Pool regelmäßig abdeckt, kann in der Schwimmbadsaison Mai bis September rund zwölf Tonnen CO2 sparen", erklärt Bert Granderath, Vizepräsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw). Um das Energiesparen mit dem gewünschten Maß an Komfort zu verbinden, gibt es Schwimmbadabdeckungen als fernsteuerbare Rollläden. Noch ökologischer wird der Pool, wenn man Abdeckungen mit Solarprofilen einsetzt, welche die Sonnenenergie zum Erwärmen des Wasser nutzen. Solarenergie ist ein Thema rund um den Pool, das beispielsweise auch bei Zubehörartikel wie Gartenduschen zu finden ist.

Solar und Erdwärme: Energiequellen der Natur nutzen

Eine weitere energieeffiziente Technik für den laufenden Poolbetrieb stellen Wärmepumpen dar, die sich ebenfalls aus Energiereserven der Natur bedienen. Unter www.bsw-web.de gibt es mehr Anregungen für energiesparende Pools und Adressen von Fachbetrieben in der Nähe. Der Wunsch, der Natur möglichst nah zu sein, spiegelt sich bis in die Pooloptik und jedes Detail wider - selbst bei der Beckenauskleidung. So gibt es zum Beispiel eine Schwimmbadfolie, die im Sandstrand-Look oder in Natursteinoptik daherkommt. Für optische Glanzlichter bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch sorgen wiederum LED-Beleuchtungen. Natur spürbar zu machen, gelingt etwa mit Gegenstromanlagen, die einen Wildfluss imitieren. Ihr entscheidender Vorteil: Auch bei wenig Platz sowie in kompakten Pools ist somit ein gesundes und effizientes Schwimmtraining möglich.

Profis für den Wassergarten finden

(djd). Ganz gleich, ob ein neuer Pool gebaut oder ein vorhandenes Schwimmbecken modernisiert werden soll: Bei der Planung und Ausführung sind viele technische Details zu beachten. Zahlreiche Entscheidungen haben zudem dauerhaft Einfluss auf die laufenden Betriebskosten. Hausbesitzer sind daher gut beraten, nicht allein "aus dem Bauch heraus" zu entscheiden, sondern sich fachkundigen Rat zu holen. Hilfe bei der Suche nach versierten Fachhandwerkern bieten dem Verbraucher unabhängige Gütesiegel wie etwa "Pool Plus", das vom Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. verliehen wird. Nur Fachbetriebe, die alle Kriterien erfüllen und mehrjährige Erfahrung vorweisen, erhalten das Siegel. Mehr Informationen und Adressen in der Nähe gibt es unter www.bsw-web.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen