Den Lieblingssport finden und aktiv werden: Wie sich der innere Schweinehund am besten überwinden lässt

Zweimal die Haltungsnote 1: Bei der Kampagne "Sportmeister" rufen Challenges und Wettbewerbe zum Mitmachen auf. Es geht um körperliche und mentale Fitness - aber vor allem um Spaß und Bewegung.
Zweimal die Haltungsnote 1: Bei der Kampagne "Sportmeister" rufen Challenges und Wettbewerbe zum Mitmachen auf. Es geht um körperliche und mentale Fitness - aber vor allem um Spaß und Bewegung.
© djd/www.viactiv.de

(djd). Mit sportlichen Aktivitäten verbinden Menschen ganz unterschiedliche Präferenzen und Ziele. Die einen wollen Muskeln aufbauen, die anderen Körpergewicht verlieren. Manche mögen eher Sport an der frischen Luft, andere fühlen sich in der Gruppe am wohlsten. Soll der Sport zu festen Uhrzeiten stattfinden oder will man zeitlich möglichst flexibel sein? Muss ein Ball dabei sein oder nicht? Und darf der Sport etwas kosten? Gerade wer neu einsteigen möchte, stellt sich die Frage, welche Sportart zu ihm passt und wie er Aktivitäten in seinen Alltag integrieren sowie den inneren Schweinehund am besten überwinden kann.

Aus 60 Sportarten die Passende finden

Bevor Trainingsanfänger übereilt ihre Turnschuhe schnüren, sollten sie in Ruhe überlegen, welche Belastung für sie geeignet ist. Auch wer bereits regelmäßig aktiv ist, sollte stets darauf achten, dass er die Intensität des Trainings seinem Gesundheitszustand anpasst und den Körper mit ausreichend Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt. Die Krankenkasse Viactiv etwa hat einen sogenannten Activ-O-Mat entwickelt. Mit dem kostenlosen Online-Tool kann man mit nur wenigen Klicks aus 60 Sportarten diejenigen herausfinden, die am besten zu einem passen. Von Klassikern wie Fitness oder Wandern, beliebten Ballspielen bis hin zu Sporttrends wie Bouldern oder Parkour. Das Tool unter www.activomat.de stellt zwölf einfache Fragen zu persönlichen Fähigkeiten und Vorlieben. Ein Algorithmus errechnet dann anhand der Antworten eine Auswahl von drei Disziplinen, mit denen der Trainingseinstieg am leichtesten gelingt. Entwickelt wurde das Konzept vom Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse und seinem Team. Zu jeder empfohlenen Sportart gibt es ein Betreuungskonzept, das den Einstieg erleichtert und dabei unterstützt, langfristig dranzubleiben. 

"Sportmeister" gesucht: Unterarmstütz mit dem Bundesligaprofi

In einer neuen Kampagne sucht die sportliche Krankenkasse zudem bundesweit den "Sportmeister", alle Infos dazu gibt es unter www.viactiv.de/sportmeister und in den sozialen Netzwerken unter #Sportmeister. "Es zählt nicht, ob man alt, jung, groß, klein, gehandicapt, Hobbysportler, Couch-Athlet oder Yogaprofi ist. Jeder kleine Schritt zählt, denn wir wollen Menschen bewegen", sagt Tom Fröhlich, Geschäftsbereichsleiter Markt bei der Krankenkasse. Challenges und Wettbewerbe rufen zum Mitmachen auf. "Es geht um körperliche und mentale Fitness - aber vor allem um Spaß, Bewegung und eine gesunde Lebensweise", so Fröhlich. Die Kampagne wird unter anderem vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum unterstützt. Eine der Challenges lautet: „Schaffen Sie es, einen Unterarmstütz länger zu halten als ein Fußballprofi vom VfL Bochum?"


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen