Den Garten zum Leuchten bringen: Mit energiesparendem LED-Licht für mehr Ambiente und mehr Sicherheit sorgen

Samstag, 15.07.2023 |
Ein Stimmungsaufheller für den Garten: Eine individuell geplante Beleuchtung macht aus dem Freiluftwohnzimmer auch bei Dunkelheit einen Blickfang.
Ein Stimmungsaufheller für den Garten: Eine individuell geplante Beleuchtung macht aus dem Freiluftwohnzimmer auch bei Dunkelheit einen Blickfang.
© DJD/www.rainpro.de

(DJD). Die Beleuchtung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stimmung im Zuhause. Das gilt für die Innenräume und ihre Lichtstimmung ebenso wie für den Außenbereich. Im Garten schaffen individuell ausgewählte Lichtquellen nach Einbruch der Dunkelheit eine behagliche Atmosphäre und sorgen gleichzeitig für Helligkeit und Sicherheit entlang von Einfahrten, Gartenwegen und am Hauseingang. Damit die Beleuchtung zuverlässig funktioniert, ist es wichtig, dass die installierte Technik speziell für den Außenbereich geeignet ist und über entsprechenden Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit verfügt.

LED-Technologie ist langlebig und energieeffizient

Die LED-Technologie hat sich als nachhaltiger Standard auch in der Gartenbeleuchtung etabliert. Die Leuchtdioden lassen sich vielfältig nutzen, darüber hinaus vereinen sie Langlebigkeit mit einer sehr guten Energiebilanz. So benötigen LED-Lichtquellen rund 75 Prozent weniger Strom als beispielsweise Halogenlampen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Gartenbesitzer den Winkel des Lichtstrahls präzise einstellen können, um auf einfache Weise die gewünschten Effekte zu erzielen - egal ob Wege gut und gleichmäßig ausgeleuchtet werden sollen oder ob ein Lichtkegel den Baumriesen im Garten attraktiv in Szene setzt. Spezielle Outdoorleuchten-Kollektionen wie FX Luminaire weisen eine Vielzahl von Varianten für verschiedene Anwendungen auf, darunter Strahler, Wegleuchten, flächige Lichtquellen sowie Fassadenleuchten. Auf diese Weise lässt sich jeder Bereich des Gartens individuell illuminieren. Tipp: Niedervoltsysteme, die lediglich zwölf Volt benötigen, bieten zusätzliche Vorteile. Für ihren Betrieb reicht eine herkömmliche Haushaltssteckdose aus, die Verlegung der Kabel sowie spätere Änderungen gestalten sich unkompliziert.

Individuelle Lichtszenen per App steuern

Darüber hinaus machen es die LED-Leuchten möglich, die Lichtfarbe jeweils der aktuellen Stimmung anzupassen sowie die Helligkeit nach Wunsch zu dimmen. Per Smartphone-App können Gartenbesitzer nach eigenen Vorstellungen verschiedene Beleuchtungsszenarien erstellen oder beispielsweise mehrere Leuchten zu Lichtzonen im Garten kombinieren. Eine Integration in Smarthome-Systeme ist ebenfalls möglich. Unter www.rainpro.de etwa finden sich weitere Anregungen für die eigene Planung. Eine gute Gartenbeleuchtung bietet ganzjährig ihre Vorteile: So wird der Außenbereich auch in der dunklen Jahreszeit zu einem Blickfang, gleichzeitig schützt das Licht auf Einfahrten und Wegen vor unangenehmen Stürzen. Einbrecher wiederum werden durch eine Vielzahl an Lichtquellen auf dem Grundstück abgeschreckt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen