Den Dachboden sinnvoll nutzen: Gedämmten Wohnraum oder nur edlen Stauraum schaffen

Nachher: Nach Ausbau und Dämmung: Unter dem Dach ist gemütlicher und behaglich warmer, neuer Wohnraum entstanden.
Nachher: Nach Ausbau und Dämmung: Unter dem Dach ist gemütlicher und behaglich warmer, neuer Wohnraum entstanden.
© djd/pavatex

(djd). Wohn- oder Stauraum kann man eigentlich nie genug haben. Ein zusätzliches Zimmer für das Lieblingshobby, ein Spielraum für die Kinder oder nur einen hellen, freundlichen und pflegeleichten Abstellplatz für liebgewordene oder nicht ganzjährig benötigte Dinge schaffen. Gerade im Dachgeschoss lassen sich viele individuelle Wünsche verwirklichen. Vorausgesetzt, dass auch das Raumklima zum Verweilen einlädt. Wenn bislang im Oberstübchen eher klamme Temperaturen vorgeherrscht haben und der neu geschaffene Raum nun bewohnt und beheizt werden soll, muss die Ausbauvariante immer nach den Vorgaben den Energieeinsparverordnung (EnEV) energetisch effizient gedämmt werden.

Effizient dämmen - aber natürlich

Mit einem gut geplanten Dachausbau können gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Der Wohnraum wächst und zugleich sinken die Heizkosten, da mit einer Dämmung die Wärmeverluste reduziert werden. Wer dabei auf Ökologie und ein natürliches Wohnraumklima Wert legt, findet mit Innenausbauplatten aus Holzfasern eine passende Lösung. Die drei Zentimeter starken "Pavaroom"-Platten des Schweizer Herstellers Pavatex etwa weisen bei geringem Gewicht eine hohe Dämmwirkung auf. In Verbindung mit dem flexiblen Holzfaser-Dämmstoff Pavaflex entsteht so ein diffusionsoffenes, natürliche Dämmpaket mit hohem Energieeinsparpotenzial. Die hohe Speicherkapazität der Naturdämmstoffe sorgt so auch für einen hervorragenden sommerlichen Hitzeschutz unterm Dach.

Leicht und verarbeitungsfreundlich

Im Vergleich zu konventionellen Innenausbauplatten sind die 30 Millimeter dämmstarken Ausbauplatten auf Holzfaserbasis besonders leicht: Ausgehend von etwa 150 Quadratmetern Plattenmaterial für einen Dachausbau spart der Modernisierer gegenüber konventionellen Dämmlösungen rund eine Tonne Gewicht ein. Dies entlastet dauerhaft die Tragkonstruktion des Daches. Der Zuschnitt lässt sich mit üblichen Holzbearbeitungsmaschinen wie einer Stich- oder Handkreissäge einfach ausführen.

Natürlich attraktiv

(djd). Dank der beidseitig weißen Oberfläche auf Zellulosebasis und der markanten Fugenausbildung kann in nur einem Arbeitsgang aus einem unfreundlichen Dachraum ein attraktiver und pflegeleichter Stauraum geschaffen werden. Bei der Nutzung als Wohnraum wiederum erfolgt eine professionelle Spachtelung der Oberfläche durch einen qualifizierten Fachmann. Je nach Oberflächenwunsch wie etwa Tapeten, Putze oder Anstriche erfolgt die Ausführung der Spachtelung in den Qualitätsstufen Q 2 bis Q 4 nach den Vorgaben der Endbeschichtung. Mehr Informationen: www.pavatex.de


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen