Den Dachboden sinnvoll nutzen: Gedämmten Wohnraum oder nur edlen Stauraum schaffen

Nachher: Nach Ausbau und Dämmung: Unter dem Dach ist gemütlicher und behaglich warmer, neuer Wohnraum entstanden.
Nachher: Nach Ausbau und Dämmung: Unter dem Dach ist gemütlicher und behaglich warmer, neuer Wohnraum entstanden.
© djd/pavatex

(djd). Wohn- oder Stauraum kann man eigentlich nie genug haben. Ein zusätzliches Zimmer für das Lieblingshobby, ein Spielraum für die Kinder oder nur einen hellen, freundlichen und pflegeleichten Abstellplatz für liebgewordene oder nicht ganzjährig benötigte Dinge schaffen. Gerade im Dachgeschoss lassen sich viele individuelle Wünsche verwirklichen. Vorausgesetzt, dass auch das Raumklima zum Verweilen einlädt. Wenn bislang im Oberstübchen eher klamme Temperaturen vorgeherrscht haben und der neu geschaffene Raum nun bewohnt und beheizt werden soll, muss die Ausbauvariante immer nach den Vorgaben den Energieeinsparverordnung (EnEV) energetisch effizient gedämmt werden.

Effizient dämmen - aber natürlich

Mit einem gut geplanten Dachausbau können gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Der Wohnraum wächst und zugleich sinken die Heizkosten, da mit einer Dämmung die Wärmeverluste reduziert werden. Wer dabei auf Ökologie und ein natürliches Wohnraumklima Wert legt, findet mit Innenausbauplatten aus Holzfasern eine passende Lösung. Die drei Zentimeter starken "Pavaroom"-Platten des Schweizer Herstellers Pavatex etwa weisen bei geringem Gewicht eine hohe Dämmwirkung auf. In Verbindung mit dem flexiblen Holzfaser-Dämmstoff Pavaflex entsteht so ein diffusionsoffenes, natürliche Dämmpaket mit hohem Energieeinsparpotenzial. Die hohe Speicherkapazität der Naturdämmstoffe sorgt so auch für einen hervorragenden sommerlichen Hitzeschutz unterm Dach.

Leicht und verarbeitungsfreundlich

Im Vergleich zu konventionellen Innenausbauplatten sind die 30 Millimeter dämmstarken Ausbauplatten auf Holzfaserbasis besonders leicht: Ausgehend von etwa 150 Quadratmetern Plattenmaterial für einen Dachausbau spart der Modernisierer gegenüber konventionellen Dämmlösungen rund eine Tonne Gewicht ein. Dies entlastet dauerhaft die Tragkonstruktion des Daches. Der Zuschnitt lässt sich mit üblichen Holzbearbeitungsmaschinen wie einer Stich- oder Handkreissäge einfach ausführen.

Natürlich attraktiv

(djd). Dank der beidseitig weißen Oberfläche auf Zellulosebasis und der markanten Fugenausbildung kann in nur einem Arbeitsgang aus einem unfreundlichen Dachraum ein attraktiver und pflegeleichter Stauraum geschaffen werden. Bei der Nutzung als Wohnraum wiederum erfolgt eine professionelle Spachtelung der Oberfläche durch einen qualifizierten Fachmann. Je nach Oberflächenwunsch wie etwa Tapeten, Putze oder Anstriche erfolgt die Ausführung der Spachtelung in den Qualitätsstufen Q 2 bis Q 4 nach den Vorgaben der Endbeschichtung. Mehr Informationen: www.pavatex.de


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen