Den Dachboden sinnvoll nutzen: Gedämmten Wohnraum oder nur edlen Stauraum schaffen

Nachher: Nach Ausbau und Dämmung: Unter dem Dach ist gemütlicher und behaglich warmer, neuer Wohnraum entstanden.
Nachher: Nach Ausbau und Dämmung: Unter dem Dach ist gemütlicher und behaglich warmer, neuer Wohnraum entstanden.
© djd/pavatex

(djd). Wohn- oder Stauraum kann man eigentlich nie genug haben. Ein zusätzliches Zimmer für das Lieblingshobby, ein Spielraum für die Kinder oder nur einen hellen, freundlichen und pflegeleichten Abstellplatz für liebgewordene oder nicht ganzjährig benötigte Dinge schaffen. Gerade im Dachgeschoss lassen sich viele individuelle Wünsche verwirklichen. Vorausgesetzt, dass auch das Raumklima zum Verweilen einlädt. Wenn bislang im Oberstübchen eher klamme Temperaturen vorgeherrscht haben und der neu geschaffene Raum nun bewohnt und beheizt werden soll, muss die Ausbauvariante immer nach den Vorgaben den Energieeinsparverordnung (EnEV) energetisch effizient gedämmt werden.

Effizient dämmen - aber natürlich

Mit einem gut geplanten Dachausbau können gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Der Wohnraum wächst und zugleich sinken die Heizkosten, da mit einer Dämmung die Wärmeverluste reduziert werden. Wer dabei auf Ökologie und ein natürliches Wohnraumklima Wert legt, findet mit Innenausbauplatten aus Holzfasern eine passende Lösung. Die drei Zentimeter starken "Pavaroom"-Platten des Schweizer Herstellers Pavatex etwa weisen bei geringem Gewicht eine hohe Dämmwirkung auf. In Verbindung mit dem flexiblen Holzfaser-Dämmstoff Pavaflex entsteht so ein diffusionsoffenes, natürliche Dämmpaket mit hohem Energieeinsparpotenzial. Die hohe Speicherkapazität der Naturdämmstoffe sorgt so auch für einen hervorragenden sommerlichen Hitzeschutz unterm Dach.

Leicht und verarbeitungsfreundlich

Im Vergleich zu konventionellen Innenausbauplatten sind die 30 Millimeter dämmstarken Ausbauplatten auf Holzfaserbasis besonders leicht: Ausgehend von etwa 150 Quadratmetern Plattenmaterial für einen Dachausbau spart der Modernisierer gegenüber konventionellen Dämmlösungen rund eine Tonne Gewicht ein. Dies entlastet dauerhaft die Tragkonstruktion des Daches. Der Zuschnitt lässt sich mit üblichen Holzbearbeitungsmaschinen wie einer Stich- oder Handkreissäge einfach ausführen.

Natürlich attraktiv

(djd). Dank der beidseitig weißen Oberfläche auf Zellulosebasis und der markanten Fugenausbildung kann in nur einem Arbeitsgang aus einem unfreundlichen Dachraum ein attraktiver und pflegeleichter Stauraum geschaffen werden. Bei der Nutzung als Wohnraum wiederum erfolgt eine professionelle Spachtelung der Oberfläche durch einen qualifizierten Fachmann. Je nach Oberflächenwunsch wie etwa Tapeten, Putze oder Anstriche erfolgt die Ausführung der Spachtelung in den Qualitätsstufen Q 2 bis Q 4 nach den Vorgaben der Endbeschichtung. Mehr Informationen: www.pavatex.de


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen