Den "Alten" neue Welten eröffnen - Senioren-Assistenten holen schöne Erinnerungen zurück

Dienstag, 29.12.2015 |
Senioren-Assistenten haben Zeit, managen den Alltag von alten Menschen und aktivieren deren Potenziale.
Senioren-Assistenten haben Zeit, managen den Alltag von alten Menschen und aktivieren deren Potenziale.
© djd/Büchmann/Seminare/Photographie Martin Hänisch, Fürth

(djd). Wenn sie in ein Seniorenheim oder zu alten Menschen ins Haus kommt, ist die Freude groß. Gabriela Wurst ist Senioren-Assistentin und kümmert sich jenseits der Pflege um die Belange ihrer Kunden. Mit ihrer Arbeit will sie den alten Menschen mehr soziale Teilhabe ermöglichen, ihre Lebensqualität im Alltag verbessern und ihre Potenziale aktivieren.

Neue Medien bereichern die Welt der Senioren

Die Senioren-Assistentin bringt bei ihren Besuchen vor allem Zeit mit - Zeit für einen kleinen Plausch, gemeinsame Spaziergänge oder für Erinnerungen, die beim Hören alter Evergreens wieder wach werden. Neuerdings spielt ein Tablet-PC bei Gabriela Wursts Besuchen eine wichtige Rolle. "Nachdem mir ein alter Herr von einem Revuestar aus seiner Jugend vorgeschwärmt hatte, war er ganz aus dem Häuschen, als aus dem kleinen Gerät - ganz ohne Plattenspieler - eines seiner Lieblingslieder erklang", erzählt sie. Doch nicht nur mit den Hits aus längst vergangenen Zeiten kann Wurst bei den Senioren für gute Laune sorgen.

Immer häufiger eröffnet die Senioren-Assistentin ihren Kunden mit den Möglichkeiten der modernen Computertechnik eine ganz neue Welt. Sei es beim Skypen mit den Enkelkindern, die im Ausland leben, bei einem virtuellen Rundgang durch den Zoo, den man in der Kindheit oft besucht hatte oder eben mit alten Musiktiteln, die auch mit über 80 noch im Ohr sind. "Die neuen Medien können wertvolle Unterstützung leisten, wenn man sie richtig einsetzt", sagt Wurst, die in Barsbüttel bei Hamburg alten Menschen ihre Dienstleistung anbietet. "Und mit meinem Tablet kann ich immer wieder ein Lächeln ins Gesicht meiner Senioren zaubern".

Senioren-Assistenz kann man lernen

Während Pflegedienste vornehmlich für das körperliche Wohl zuständig sind, stehen Senioren-Assistenten den alten Menschen bei der Bewältigung des Alltags zur Seite. Durch Gespräche und Begleitung im Alltag wirken sie der Einsamkeit ihrer Kunden entgegen und tragen zur Steigerung der Lebensfreude bei. Gabriela Wurst hat sich auf diese Aufgabe gut vorbereitet und sich - wie rund 950 weitere Teilnehmer in Deutschland - zur Senioren-Assistentin nach dem Plöner Modell qualifizieren lassen. Weiteres zur Ausbildung findet man unter www.senioren-assistentin.de.

Senioren-Assistenz - ein junges Berufsbild

(djd). Für die anspruchsvolle Aufgabe der Senioren-Assistenz können sich Umsteiger und Wiedereinsteiger beispielsweise bei Büchmann Seminare KG in einer 120 Stunden umfassenden Qualifizierung, die an Wochenenden oder im Block angeboten wird, ausbilden lassen. Auf diese Weise kann man eine neue Karriere starten. Die nächsten Seminartermine gibt es unter www.senioren-assistentin.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen