• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Dem Stress davonlaufen: Ein Gesundheitsurlaub in Bad Holzhausen verspricht echten Erholungseffekt

Dem Stress davonlaufen: Ein Gesundheitsurlaub in Bad Holzhausen verspricht echten Erholungseffekt

Im Kurpark kann jeder seine Beweglichkeit und Fitness sanft unter freiem Himmel trainieren.
Im Kurpark kann jeder seine Beweglichkeit und Fitness sanft unter freiem Himmel trainieren.
© djd/Touristik Preußisch Oldendorf

(djd). Den Alltag aussperren, die Natur bewusst wahrnehmen und bei verschiedenen Anwendungen Körper und Geist Gutes tun: Gesundheitsurlaube versprechen einen echten Erholungseffekt. Beste Voraussetzungen, um neue Kräfte zu tanken, bietet beispielsweise Bad Holzhausen - das jüngste und zugleich kleinste Heilbad Nordrhein-Westfalens. 1949 waren dort bereits Sepp Herberger und seine Nationalkicker zu Gast und nutzten die Heilquellen bei diversen Trainingseinheiten. Auch heute noch spielt der Sport im Kurort eine große Rolle. Ob Wanderungen, Nordic Walking, Aqua Jogging oder Radausflüge: Die Fitness- und Bewegungsangebote für die Gäste sind vielfältig. Beliebt ist der Ort am Rand des Wiehengebirges aber auch wegen seiner heimeligen Atmosphäre und der herrlichen Landschaft.

Auf Wanderungen entspannen

Gestresste Gesundheitsurlauber können die ländlich geprägte Idylle zum Beispiel beim Pauschalangebot "Natürlich Wandern gegen Stress" kennenlernen. Beim sechstägigen Programm mit Übernachtung und Vollpension heißt es raus in die Natur, die frische Luft atmen und die eigene Wahrnehmung trainieren. Auf geführten Entspannungswanderungen lauscht man dem plätschernden Bach und dem Vogelgezwitscher, genießt die Stille im Wald und herrliche Aussichten. An Erlebnispunkten warten gezielte Anti-Stress-Übungen. Neben den begleiteten Entspannungswanderungen umfasst die Pauschale ein ärztliches Beratungs- und Abschlussgespräch, Nordic Walking oder Aqua-Jogging, Wirbelsäulengymnastik, Entspannungstherapien, Tinnitus-Beratungen, Stressberatung sowie eine Wellness-Behandlung. Unter www.preussischoldendorf.de und www.holsingvital.de gibt es alle Details sowie weitere Urlaubsangebote.

Asiatische Bewegungstherapie

Urlauber können die Gesundwanderwege auch auf eigene Faust entdecken. Ein Weg führt beispielsweise zur Burganlage Limberg, ein anderer durch den Kurpark und das Mühlenbachtal. Wer möchte, kann bereits im Park seine Beweglichkeit trainieren - im "Garten der Generationen" finden sich zahlreiche Geräte auf Grundlage traditioneller asiatischer Bewegungstherapien. Auch das Kneippbecken oder der Barfuß- und Sinneslehrpfad dienen der Gesundheitsvorsorge. Wer die Region vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden möchte, findet auf dem 150 Kilometer lange Radwegenetz viele Möglichkeiten - sportlich oder gemütlich. Zum naturnahen Erholungsangebot des Kurortes gehört auch der Nordic Walking Park mit drei Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen - für Anfänger gibt es Einführungskurse. Nach dem Sport darf es zur Belohnung in eines der gemütlichen Cafés gehen. Schließlich gehört auch das kulinarische Verwöhnen zu einem Gesundheitsurlaub dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen