Dem Auge Halt verleihen: Gedruckte Wandkalender haben gegenüber digitalen Planern deutliche Vorteile

Ein Wandkalender mit den wichtigsten Daten und Terminen verleiht Halt, er bietet eine stabile Visualisierung.
Ein Wandkalender mit den wichtigsten Daten und Terminen verleiht Halt, er bietet eine stabile Visualisierung.
© djd/Weekview

(djd). Termine, Termine, Termine: Die meisten Menschen haben den Eindruck, dass sie in Beruf, Familie und Freizeit immer mehr Dinge im Auge behalten müssen. An den Geburtstag der Tante denken, die Frist zur Abgabe der Steuererklärung einhalten, den Arzttermin nicht vergessen. Wie organisiert man das Ganze am besten? Und vor allem: Wie behält man die wirklich wichtigen Dinge des Lebens im Blick, wie kann man seine Ziele im Auge behalten? Viele Menschen setzen bei der Alltagsplanung heute auf digitale Kalender - aber der gute alte Wandkalender ist im Büro und in der Familie nicht totzukriegen. Und das hat gute Gründe. Denn mit ihm lässt sich das mit Informationen überflutete Gehirn am angenehmsten unterstützen.

Stabile Visualisierung

Nikolaus Obersteiner beispielsweise hat moderne, gedruckte Zeitplansysteme auf Wochenbasis entwickelt: "Alles Digitale ist immer im Fluss. Man kann sich nicht immer darauf verlassen. Ein Wandkalender mit den wichtigsten Daten und Terminen verleiht dagegen Halt, bietet eine stabile Visualisierung." Wenn man mit einem gewissen Abstand vor einem ordentlich ausgefüllten Wandkalender stehe, so Obersteiner, könne man auch größere Zeiträume gut überblicken und sich damit schon frühzeitig auf die Ereignisse einstellen: Deadlines, Seminare, Urlaub oder sonstige Ereignisse, die wichtig sind und auf die man sich vorbereiten muss. "Wandplaner, die nach Wochen angeordnet sind, unterstützen das Gedächtnis. Dann reicht es völlig aus, sich das aktuelle Wochenraster zu merken. Mit ein wenig Übung schafft es so jeder, in Kürze alle wichtigen Termine des Jahres im Kopf zu behalten", betont Obersteiner. Ein breites Sortiment von wochenorientierten Wand- und Projektplanern verschiedener Größen gibt es etwa im Onlineshop unter www.weekview.de.

Papierkalender sind noch immer allgegenwärtig

Im Büro, zu Hause in der Küche oder im Arbeitszimmer, oder an der Pinnwand der Wohngemeinschaft: Anders als der gedruckte Kalender, der nur einen Blick entfernt ist, sind für das digitale Pendant immer erst ein paar Klicks notwendig. Wenn es unter Kollegen, Familienmitgliedern oder Freunden etwas zu besprechen gibt, versammelt man sich vor dem Kalender, anstatt dass jeder sein Smartphone aus der Hosentasche kramt. "Diese Form der Organisation ist deutlich praktischer, Termine lassen sich besser abstimmen und man prägt sie sich besser ein", so Nikolaus Obersteiner.

Umsetzung von Vorsätzen leicht gemacht

(djd). Ein ganzes Sortiment an praktischen Planern in vielen Größen und Varianten ist etwa im Onlineshop unter www.weekview.de erhältlich. Wer beispielsweise einen guten Vorsatz fasst, kann alle Daten, die er für die Umsetzung benötigt, in einem Buchkalender beisammenhalten. Hier wird der Nutzer mit gut strukturierten Planungshilfen unterstützt. So gibt es Platz für die Lebens- und Jahresziele und übersichtliche Quartals- und Monatsansichten, in denen man Fortschritte und Misserfolge schriftlich festhalten kann. Das Kernstück ist die Wochenplanung für die jeweils eine Doppelseite zur Verfügung steht, auf der man seine Wochenprioritäten und Wochentermine im Überblick behält.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen