Dauerhaft wetterfest: Ein spezielles System schützt Bodenbeläge auf Terrasse und Balkon

Samstag, 13.02.2016 | Tags: Treppe, Winter, Sanieren
Die gebundene Bauweise schafft eine dauerhaft solide Basis für die Terrasse. Wasser kann schnell ablaufen, Frostschäden gehören somit der Vergangenheit an.
Die gebundene Bauweise schafft eine dauerhaft solide Basis für die Terrasse. Wasser kann schnell ablaufen, Frostschäden gehören somit der Vergangenheit an.
© djd/eSKa-Drain

(djd). Der Winter geht - und hinterlässt in tausenden Gärten unerwünschte Spuren. Dauerregen im Wechsel mit Frost und Schnee hat vielerorts Beläge auf Terrassen und Balkonen stark in Mitleidenschaft gezogen. Wenn etwa die vorhandene Drainage nicht ausreicht, um Nässe abzuführen, können sich Keramikplatten lösen und somit eine Verletzungsgefahr darstellen. "Der Start in die neue Gartensaison ist die beste Gelegenheit, die Schäden zu beseitigen - am besten so dauerhaft, dass Frost und Feuchtigkeit in den kommenden Jahren dem Bodenbelag nichts anhaben können", sagt Fachjournalist Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wichtig sei dafür vor allem ein solider Unterbau.

Gebundene, wasserdurchlässige Bauweise

Herkömmliche Terrassenplatten werden häufig auf einem wasserdurchlässigen Untergrund montiert, in der Regel auf einer Zementschicht. Das Problem dabei: Gefrierende Nässe hat leichtes Spiel, die Platten zu lösen. Anders bei speziellen Aufbauten wie etwa dem "eSKa-Drain"-System. Dieses beruht auf einer geschlossenen Fläche, in Fachkreisen auch als gebundene Bauweise bekannt. Ein Spezialestrich aus Kies und einem Bindemittel auf Basis von Harzen gewährleistet eine hohe Wasserdurchlässigkeit. Wenn Nässe unter den Plattenbelag gelangt, kann diese sehr schnell wieder ablaufen und somit keine Schäden mehr verursachen. Ebenso gehören Kalkausblühungen der Vergangenheit an. Die makellose Optik und die Sicherheit des Terrassenbelags sind damit dauerhaft gewährleistet. Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es unter www.eska-drain.de.

Mediterranes Flair

Auch unter ökologischen Aspekten ist das System auf der Höhe der Zeit, denn es enthält keine flüchtigen organischen Substanzen, die sogenannten VOC. Eine weitere Besonderheit des Spezialestrichs: Er wird völlig zementfrei hergestellt und härtet in weniger als 24 Stunden aus. Bei der Gestaltung des Bodenbelags hat der Gartenbesitzer freie Hand: Großformatige Platten eignen sich ebenso wie Fliesen oder auch die trendigen Polygonalplatten, die mediterranes Flair in den Garten bringen.

Außentreppen dauerhaft sanieren

(djd). Kalkausblühungen und lose Keramikplatten, die schnell zu einem schmerzhaften Fehltritt führen können: Auch an Außentreppen nagt der Zahn der Zeit. Um Keramikplatten auf Stufen sicher und frostfest zu verlegen, kommt es insbesondere auf eine gute Drainage an. Beim System von "eSKa-Drain" etwa wird mit einem speziellen Harz und einer Mischung aus gewaschenem und getrocknetem Kies ein wasserdurchlässiger Klebemörtel hergestellt. Die Verklebung erfolgt so, dass eindringendes Wasser zwischen Belag und Unterbau problemlos abfließen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen