Das Zuhause im Griff: Verschiedene Smarthome-Lösungen bequem mit nur einer App bedienen

Tags: Smarthome
Die Haustür verriegeln, das Garagentor öffnen, das Lichtambiente einstellen oder die Raumtemperatur regeln: Ein zentrales System führt verschiedene Funktionen im Smarthome zusammen.
Die Haustür verriegeln, das Garagentor öffnen, das Lichtambiente einstellen oder die Raumtemperatur regeln: Ein zentrales System führt verschiedene Funktionen im Smarthome zusammen.
© djd/Hörmann

(djd). Das Licht, die Heizung oder auch das Öffnen des Garagentores bequem vom Sofa aus steuern: Smarthome-Systeme werden immer beliebter. Sie versprechen, den Alltag sicherer und einfacher zu machen. Dazu sind idealerweise sämtliche Geräte im Haushalt untereinander vernetzt, um sie einfach und bequem über ein einziges System zu bedienen. Die Realität sieht allerdings oft anders aus: Smarthome-Produkte weisen häufig unterschiedliche Funkprotokolle auf und nutzen jeweils ihre eigene Bedienanwendung. Am Ende benötigen die Bewohner also vier oder fünf Apps gleichzeitig - Verwirrung ist da schon fast vorprogrammiert.

Zentrale fürs Smarthome

Um den Überblick zu behalten und die Anwendung zu vereinfachen, braucht man deshalb eine Zentrale, die unabhängig von der genutzten Technologie mit allen Geräten kommunizieren kann. Eine solche integrative Lösung als Smarthome-Zentrale stellt etwa der Hörmann homee dar. Damit lassen sich Türen, Tore und Funkempfänger sowie bei Bedarf zusätzliche Funktechnologien komfortabel und flexibel steuern. Über das Funksystem kann der Nutzer zum Beispiel erkennen, ob das Garagentor geöffnet oder geschlossen ist - und das von überall auf der Welt. Neben den Produkten des Herstellers lassen sich auch weitere Technologien wie Alarmanlagen, Sonnenschutz oder Heizkörperthermostate einbinden. Das System ist modular aufgebaut und wächst dadurch mit den Wünschen und Anforderungen der Bewohner. Die zentrale Einheit bildet dabei ein weißer, handlicher Würfel mit WLAN-Verbindung, der sich überall im Haus platzieren lässt. Die Zentrale benötigt lediglich einen Stromanschluss, die Bedienung erfolgt mit der passenden kostenfreien App. Die Installation ist denkbar einfach: den Basiswürfel an den Strom anschließen, die App auf dem Tablet oder Smartphone installieren, Gerät einrichten und fertig.

Auf Systemoffenheit achten

Für Verbraucher, die Schritt für Schritt ihr Smarthome erweitern wollen, empfiehlt es sich, auf technologieoffene Systeme zu setzen. So gibt es keine Insellösungen, sondern alles lässt sich miteinander vernetzen. Weitere farbige Würfel werden je nach Bedarf und individueller Smarthome-Ausstattung einfach auf die Zentrale aufgesteckt. Sie verfügen über gängige und herstellerunabhängige Funkprotokolle wie ZigBee, EnOcean oder Z-Wave. Außerdem ist die Einheit kompatibel mit den Sprachassistenten Alexa, Google Home und Siri - praktisch, um etwa das Licht mit einem kurzen Sprachbefehl einzuschalten oder zu dimmen. Erhältlich ist die Zentrale ausschließlich über den Fachhandel, weitere Würfel können unter www.homee.de erworben werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen