Das Showcar Audi prologue Avant: Sportlich-elegant

Mittwoch, 25.02.2015 | Tags: Audi, Automodelle
Showcar Audi prologue Avant
Showcar Audi prologue Avant
© Audi/ dpp-AutoReporter

Ein Design von dynamischer Eleganz und die neuesten Highend-Technologien: Das Showcar Audi prologue Avant mit dem gestreckten Dach, das die Marke auf dem Genfer Automobilsalon zeigt, gibt einen Ausblick in die Zukunft - mit der neuen, hochemotionalen Designsprache, die Audi mit der Coupé Studie prologue begonnen hat. 

Ein Blick nach vorn: Im November letzten Jahres präsentierte Audi auf der Los Angeles Motorshow das Concept Car Audi prologue, ein Ausblick auf die künftige Designsprache der Marke. Nur vier Monate später zeigt der Premiumhersteller auf dem Genfer Automobilsalon eine Variante des visionären Konzepts. Der Audi prologue Avant verbindet Dynamik, Form und Funktion zu einer perfekten Synthese. Mit 5,11 Meter Länge und 1,97 Meter Breite positioniert sich der Fünftürer mit wegweisendem Karosseriekonzept sichtbar in der Luxusklasse, bietet zugleich dezidierte Sportlichkeit und Variabilität. Technik wird erlebbar, außen wie innen: Fahrer und bis zu drei Passagiere genießen ein luxuriöses Interieur und sie sind dank aktueller Infotainment-Architektur und connect-Technologie digital vernetzt.

Architektur und Bedienung werden eins: Das luxuriöse Interieur ist in dunklen Tönen gehalten. Auch hier bietet das Showcar ein neues Erlebnis: Die geradlinige Architektur bildet eine Einheit mit dem Anzeige- und Bedienkonzept. Die durchgängige Front der Instrumententafel setzt sich aus drei Touch-Displays zusammen. Außerdem können Fahrer und bis zu drei Mitfahrer über zwei OLED-Displays aus organischen Leuchtdioden digital miteinander kommunizieren. Die extrem schlanken, abnehmbaren OLED-Displays im Fondbereich - eine Weiterentwicklung des Audi tablet aus dem neuen Audi Q7 - informieren und unterhalten die Passagiere je nach Wunsch.

Technik nah an der Serie: Der Audi prologue Avant nutzt seriennahe Technologie. Er ist mit dem Plug-in-Hybridantrieb des Audi Q7 e-tron quattro ausgerüstet, der im Showcar noch mehr Performance erzielt. 335 kW (455 PS) Systemleistung, die der 3.0 TDI Motor und die E-Maschine zusammen abgeben, spurten von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden. Die rein elektrische Reichweite beträgt 54 Kilometer. Das Fahrwerk verfügt über die Luftfederung adaptive air suspension und die Dynamik-Allradlenkung - damit vereint es Komfort, Sportlichkeit, Handling und Stabilität auf einem neuen Niveau. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen