Das Rosenjahr im Überblick: Tipps vom Profi für den richtigen Zeitpunkt bei der Rosenpflege

Üppig blühende Rosen sind der Stolz eines jeden Gartenbesitzers.
Üppig blühende Rosen sind der Stolz eines jeden Gartenbesitzers.
© djd/www.rosen-tantau.com

(djd). Üppig blühende Rosen sind der Stolz vieler Gartenbesitzer. Doch Gartenanfänger trauen sich oft nicht an die lieblich duftenden Schönheiten heran. Dabei ist die Rosenpflege gar nicht so schwierig. Die Königin der Blumen fordert nur ein wenig mehr Aufmerksamkeit als so manch andere Gartenblume. Mit den Tipps von Jens Krüger, Leiter der Zuchtabteilung bei Rosen Tantau, bekommt aber jeder Gartenfreund - Anfänger wie Profi - eine gute Orientierungshilfe für die Pflege dieser Blütenschönheiten:

  • Mit der Forsythienblüte wird es Zeit, den Winterschutz zu entfernen, den Boden zu lockern und das erste Mal im Jahr zu düngen. Außerdem steht der Rosenschnitt an und wurzelnackte Rosen sollten spätestens jetzt gepflanzt werden.
  • Im Mai heißt es, Unkraut und vorhandene Wildtriebe zu entfernen und die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Pilzbefall zu kontrollieren. Jetzt müssen auch die Kletterrosen angebunden werden und bei anhaltender Trockenheit sollte das Gießen nicht vergessen werden. Der Handel bietet nun auch Containerrosen an, die den ganzen Sommer über gepflanzt werden können.
  • Mit der Rosenblüte im Juni ist der Gartenbesitzer bis zum Ende des Sommers besonders gefragt: Verwelkte Blüten müssen regelmäßig entfernt werden und die Kontrollen auf Schädlings- und Pilzbefall sowie die regelmäßige Wässerung dürfen nicht vergessen werden.
  • Nach der Hauptblüte im Juli folgt die zweite Düngung. Ab August wird kein stickstoffhaltiger Dünger mehr ausgebracht, damit das Holz vor dem Winter ausreifen kann.
  • Zur Steigerung der Winterhärte empfiehlt es sich, Patentkali zu streuen.
  • Im September müssen sich Gartenbesitzer verstärkt auf die Kontrolle von Pilzbefall konzentrieren. Unkraut und abgefallenes Laub sollten entfernt und krankes Laub abgezupft werden. Auch letzte Containerrosen können noch gepflanzt werden.
  • Im Oktober sollte man beim Entfernen verblühter Blüten darauf achten, nicht mehr als ein Drittel der Triebe abzuschneiden. Jetzt beginnt auch wieder die Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen.
  • Auch im November ist noch Zeit für Neupflanzungen, doch spätestens zum Monatsende sollte mit dem Winterschutz durch Anhäufeln und Abdecken begonnen werden.
  • In den Wintermonaten wird es ruhiger für den Rosenfreund. Trotzdem sollte der Winterschutz regelmäßig überprüft und die Schneebedeckung bei einsetzendem Tauwetter abgeschüttelt werden. Bei Kübelrosen muss zudem von Zeit zu Zeit die Bodenfeuchte überprüft und gegebenenfalls nachgegossen werden. Weitere Pflegetipps gibt es auch unter www.rosen-tantau.com.

 

Gesunde Rosen vom Züchter kaufen

(djd). Neben der richtigen Pflege ist auch die richtige Sorte Voraussetzung für gesunde Rosen. Als einer der großen Rosenzüchter Deutschlands ist Rosen Tantau ein Garant für qualitativ hochwertige und gesunde Pflanzen. Das vollständige Sortiment aus Nostalgie-, Kletter-, Starlet-, Strauch-, Beet-, Zwerg-, Edel- und Stammrosen sowie Bienenweide- und Bodendeckerrosen (etwa 250 Sorten) wird im neuen Katalog ausführlich beschrieben (kostenlose Katalogbestellung unter 04122-7084 oder im Internet unter www.rosen-tantau.com).


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen