Das Rad wächst mit: Kinderlaufrad für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren

Gebaut für viele Abenteuer: Das Holzfahrrad ist für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren geeignet und wächst einfach mit.
Gebaut für viele Abenteuer: Das Holzfahrrad ist für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren geeignet und wächst einfach mit.
© djd/swero.de

(djd). Früh übt sich, was das Radfahren angeht. Schon mit wenigen Monaten genießen es Kleinkinder, allein mit Muskelkraft durch den Garten zu brausen und kleine Abenteuer zu erleben. Dabei soll es natürlich zu jeder Zeit sicher zugehen. Umso wichtiger ist es für die Eltern, auf eine hochwertige Qualität und zuverlässige Funktionalität des Kinder-Fahrrades zu achten. Ärgerlich ist es daher, dass der Nachwuchs, ebenso wie bei der Kleidung, in rasantem Tempo dem ersten Fahrrad entwächst. Eine clevere Lösung sind Kinderfahrräder, die einfach mitwachsen und sich flexibel über einen mehrjährigen Zeitraum dem Bedarf der Kids anpassen.

Treuer Begleiter auf zwei Rädern

Ein gutes Fahrrad kann Kinder durch die ersten Lebensjahre begleiten und als treuer Begleiter so manches mitmachen. So lassen sich etwa beim Kinderlaufrad "Leg&go" ganz unkompliziert Rahmen und Sattel individuell verstellen. Das Holzrad wächst für Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren permanent mit, also von den ersten Schritten bis zur Einschulung. Das hochwertige Birkensperrholz sorgt für Stabilität und wird auch ökologischen Anforderungen gerecht. Das Naturmaterial steht zudem für ein hohes Maß an Sicherheit: Der Holzrahmen bewirkt eine natürliche Federung und schützt dadurch die Wirbelsäule des Kindes auf holprigen Straßen. Und sollte es trotz aller Vorsicht dennoch mal zu einem Sturz kommen, absorbiert das Holz teilweise den Aufprall und kann somit die Folgen abmildern. Unter www.woodybike.de gibt es ausführliche Informationen zum vielseitigen Kinderfahrrad.

Acht Räder in einem

Flexibel anpassbar ist das Holzbike nicht nur, was die Größe angeht. Auch die Nutzung des Rades in verschiedensten Varianten ist vielfältig und für jedes Kinderalter gemacht. Das Laufrad bildet dabei das Ausgangsmodell, es unterstützt auf sichere Weise die Entwicklung des Gleichgewichtssinns, der koordinierten Bewegungen und einer aufrechten Haltung. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich das Holzlaufrad in ein schickes Holzschaukeltier für Kleinkinder. Ebenso lässt es sich, teils mit Zubehörteilen, in ein Downhill-Bike für Kinder oder für die kalte Jahreszeit sogar in einen Schlitten verwandeln. Insgesamt acht verschiedene Versionen lässt das findige Holzdesign zu.

Design mit Auszeichnung

(djd). Das leichtgewichtige Holzdesign des "Leg&go"-Kinderfahrrads überzeugt auch die Fachwelt: Die Jury des renommierten Design- & Innovations-Preises 2019 hat das Modell mit dem Hauptpreis in der Kategorie Urban Bike ausgezeichnet. Zuvor wurde das Laufrad auf reale Situationen getestet und von internationalen Journalisten, professionellen Test-Fahrern und Industrie-Experten bewertet. Die Jury überzeugte vor allem die Funktionalität des Fahrrads, die zahlreichen Optionen und die lange Nutzungsdauer. Unter www.woodybike.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen