Das Rad wächst mit: Kinderlaufrad für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren

Gebaut für viele Abenteuer: Das Holzfahrrad ist für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren geeignet und wächst einfach mit.
Gebaut für viele Abenteuer: Das Holzfahrrad ist für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren geeignet und wächst einfach mit.
© djd/swero.de

(djd). Früh übt sich, was das Radfahren angeht. Schon mit wenigen Monaten genießen es Kleinkinder, allein mit Muskelkraft durch den Garten zu brausen und kleine Abenteuer zu erleben. Dabei soll es natürlich zu jeder Zeit sicher zugehen. Umso wichtiger ist es für die Eltern, auf eine hochwertige Qualität und zuverlässige Funktionalität des Kinder-Fahrrades zu achten. Ärgerlich ist es daher, dass der Nachwuchs, ebenso wie bei der Kleidung, in rasantem Tempo dem ersten Fahrrad entwächst. Eine clevere Lösung sind Kinderfahrräder, die einfach mitwachsen und sich flexibel über einen mehrjährigen Zeitraum dem Bedarf der Kids anpassen.

Treuer Begleiter auf zwei Rädern

Ein gutes Fahrrad kann Kinder durch die ersten Lebensjahre begleiten und als treuer Begleiter so manches mitmachen. So lassen sich etwa beim Kinderlaufrad "Leg&go" ganz unkompliziert Rahmen und Sattel individuell verstellen. Das Holzrad wächst für Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren permanent mit, also von den ersten Schritten bis zur Einschulung. Das hochwertige Birkensperrholz sorgt für Stabilität und wird auch ökologischen Anforderungen gerecht. Das Naturmaterial steht zudem für ein hohes Maß an Sicherheit: Der Holzrahmen bewirkt eine natürliche Federung und schützt dadurch die Wirbelsäule des Kindes auf holprigen Straßen. Und sollte es trotz aller Vorsicht dennoch mal zu einem Sturz kommen, absorbiert das Holz teilweise den Aufprall und kann somit die Folgen abmildern. Unter www.woodybike.de gibt es ausführliche Informationen zum vielseitigen Kinderfahrrad.

Acht Räder in einem

Flexibel anpassbar ist das Holzbike nicht nur, was die Größe angeht. Auch die Nutzung des Rades in verschiedensten Varianten ist vielfältig und für jedes Kinderalter gemacht. Das Laufrad bildet dabei das Ausgangsmodell, es unterstützt auf sichere Weise die Entwicklung des Gleichgewichtssinns, der koordinierten Bewegungen und einer aufrechten Haltung. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich das Holzlaufrad in ein schickes Holzschaukeltier für Kleinkinder. Ebenso lässt es sich, teils mit Zubehörteilen, in ein Downhill-Bike für Kinder oder für die kalte Jahreszeit sogar in einen Schlitten verwandeln. Insgesamt acht verschiedene Versionen lässt das findige Holzdesign zu.

Design mit Auszeichnung

(djd). Das leichtgewichtige Holzdesign des "Leg&go"-Kinderfahrrads überzeugt auch die Fachwelt: Die Jury des renommierten Design- & Innovations-Preises 2019 hat das Modell mit dem Hauptpreis in der Kategorie Urban Bike ausgezeichnet. Zuvor wurde das Laufrad auf reale Situationen getestet und von internationalen Journalisten, professionellen Test-Fahrern und Industrie-Experten bewertet. Die Jury überzeugte vor allem die Funktionalität des Fahrrads, die zahlreichen Optionen und die lange Nutzungsdauer. Unter www.woodybike.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen