Das Rad wächst mit: Kinderlaufrad für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren

Gebaut für viele Abenteuer: Das Holzfahrrad ist für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren geeignet und wächst einfach mit.
Gebaut für viele Abenteuer: Das Holzfahrrad ist für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren geeignet und wächst einfach mit.
© djd/swero.de

(djd). Früh übt sich, was das Radfahren angeht. Schon mit wenigen Monaten genießen es Kleinkinder, allein mit Muskelkraft durch den Garten zu brausen und kleine Abenteuer zu erleben. Dabei soll es natürlich zu jeder Zeit sicher zugehen. Umso wichtiger ist es für die Eltern, auf eine hochwertige Qualität und zuverlässige Funktionalität des Kinder-Fahrrades zu achten. Ärgerlich ist es daher, dass der Nachwuchs, ebenso wie bei der Kleidung, in rasantem Tempo dem ersten Fahrrad entwächst. Eine clevere Lösung sind Kinderfahrräder, die einfach mitwachsen und sich flexibel über einen mehrjährigen Zeitraum dem Bedarf der Kids anpassen.

Treuer Begleiter auf zwei Rädern

Ein gutes Fahrrad kann Kinder durch die ersten Lebensjahre begleiten und als treuer Begleiter so manches mitmachen. So lassen sich etwa beim Kinderlaufrad "Leg&go" ganz unkompliziert Rahmen und Sattel individuell verstellen. Das Holzrad wächst für Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren permanent mit, also von den ersten Schritten bis zur Einschulung. Das hochwertige Birkensperrholz sorgt für Stabilität und wird auch ökologischen Anforderungen gerecht. Das Naturmaterial steht zudem für ein hohes Maß an Sicherheit: Der Holzrahmen bewirkt eine natürliche Federung und schützt dadurch die Wirbelsäule des Kindes auf holprigen Straßen. Und sollte es trotz aller Vorsicht dennoch mal zu einem Sturz kommen, absorbiert das Holz teilweise den Aufprall und kann somit die Folgen abmildern. Unter www.woodybike.de gibt es ausführliche Informationen zum vielseitigen Kinderfahrrad.

Acht Räder in einem

Flexibel anpassbar ist das Holzbike nicht nur, was die Größe angeht. Auch die Nutzung des Rades in verschiedensten Varianten ist vielfältig und für jedes Kinderalter gemacht. Das Laufrad bildet dabei das Ausgangsmodell, es unterstützt auf sichere Weise die Entwicklung des Gleichgewichtssinns, der koordinierten Bewegungen und einer aufrechten Haltung. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich das Holzlaufrad in ein schickes Holzschaukeltier für Kleinkinder. Ebenso lässt es sich, teils mit Zubehörteilen, in ein Downhill-Bike für Kinder oder für die kalte Jahreszeit sogar in einen Schlitten verwandeln. Insgesamt acht verschiedene Versionen lässt das findige Holzdesign zu.

Design mit Auszeichnung

(djd). Das leichtgewichtige Holzdesign des "Leg&go"-Kinderfahrrads überzeugt auch die Fachwelt: Die Jury des renommierten Design- & Innovations-Preises 2019 hat das Modell mit dem Hauptpreis in der Kategorie Urban Bike ausgezeichnet. Zuvor wurde das Laufrad auf reale Situationen getestet und von internationalen Journalisten, professionellen Test-Fahrern und Industrie-Experten bewertet. Die Jury überzeugte vor allem die Funktionalität des Fahrrads, die zahlreichen Optionen und die lange Nutzungsdauer. Unter www.woodybike.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen