• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Das papierlose Büro lässt noch auf sich warten - Stift und Papier bleiben im Arbeitsalltag weiter unverzichtbar

Das papierlose Büro lässt noch auf sich warten - Stift und Papier bleiben im Arbeitsalltag weiter unverzichtbar

Dienstag, 16.09.2014 |
Für kurze Notizen greifen die meisten Mitarbeiter noch immer zu Stift und Papier.
Für kurze Notizen greifen die meisten Mitarbeiter noch immer zu Stift und Papier.
© Foto: djd

(djd/pt). E-Mail, Intranet und elektronische Dokumentenmanagementsysteme haben es inzwischen möglich gemacht, den Papierverbrauch am Arbeitsplatz deutlich zu reduzieren. Doch trotz des zunehmenden Einsatzes moderner Medien lässt das gänzlich papierlose Büro auch weiterhin noch auf sich warten.

Ein Stift ist immer und überall schnell zur Hand

Eine kurze Notiz beim Telefonieren, Randbemerkungen an einem Bericht, Aufzeichnungen beim Meeting oder das Skizzieren von Ideen beim Brainstorming - laut dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de greifen die meisten Mitarbeiter dabei noch immer zu Stift und Papier, weil es schneller und einfacher als mit elektronischen Hilfsmitteln geht. Als besonders zweckmäßig haben sich am Arbeitsplatz Tintenstifte wie der "Frixion Ball" von Pilot Pen erwiesen, denn diese modernen Schreibgeräte verfügen über eine praktische Löschfunktion. Mittels einer Kunststoffspitze am Schaftende lassen sich Fehler spurlos wieder wegreiben und sauber wieder überschreiben. Stifte und Minen sind in zehn Farben - Schwarz, Rot, Hell- und Dunkelblau, Hell- und Dunkelgrün, Lila, Braun, Orange und Pink - mit einer Strichstärke von 0,4 Millimetern im gut sortierten Schreibwarenfachhandel oder im Onlineshop unter www.pilotpen.de erhältlich. Neben dem Standardmodell im Kunststoffgehäuse mit Kappe findet man hier auch Stifte mit Kugelschreibermechanik oder einer ganz feinen Spitze, ein edles Timer-Modell in schlankem Metalldesign sowie den neuen eleganten "Frixion LX".

Metamorphe Spezialtinte auch für Textmarker

Das Geheimnis der löschbaren Stifte, für die es auch Ersatzminen in allen Farben gibt, ist eine metamorphe Spezialtinte, die durch Reibungswärme unsichtbar wird. Nach diesem Prinzip funktionieren auch die Textmarker der Serie, die mit einer Strichstärke von 3,8 Millimetern in leuchtendem Gelb, Orange, Grün, Pink, Blau oder Violett angeboten werden. So ist es problemlos möglich, falsche Markierungen in Textpassagen ganz einfach wieder rückgängig zu machen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen