• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Das papierlose Büro lässt noch auf sich warten - Stift und Papier bleiben im Arbeitsalltag weiter unverzichtbar

Das papierlose Büro lässt noch auf sich warten - Stift und Papier bleiben im Arbeitsalltag weiter unverzichtbar

Dienstag, 16.09.2014 |
Für kurze Notizen greifen die meisten Mitarbeiter noch immer zu Stift und Papier.
Für kurze Notizen greifen die meisten Mitarbeiter noch immer zu Stift und Papier.
© Foto: djd

(djd/pt). E-Mail, Intranet und elektronische Dokumentenmanagementsysteme haben es inzwischen möglich gemacht, den Papierverbrauch am Arbeitsplatz deutlich zu reduzieren. Doch trotz des zunehmenden Einsatzes moderner Medien lässt das gänzlich papierlose Büro auch weiterhin noch auf sich warten.

Ein Stift ist immer und überall schnell zur Hand

Eine kurze Notiz beim Telefonieren, Randbemerkungen an einem Bericht, Aufzeichnungen beim Meeting oder das Skizzieren von Ideen beim Brainstorming - laut dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de greifen die meisten Mitarbeiter dabei noch immer zu Stift und Papier, weil es schneller und einfacher als mit elektronischen Hilfsmitteln geht. Als besonders zweckmäßig haben sich am Arbeitsplatz Tintenstifte wie der "Frixion Ball" von Pilot Pen erwiesen, denn diese modernen Schreibgeräte verfügen über eine praktische Löschfunktion. Mittels einer Kunststoffspitze am Schaftende lassen sich Fehler spurlos wieder wegreiben und sauber wieder überschreiben. Stifte und Minen sind in zehn Farben - Schwarz, Rot, Hell- und Dunkelblau, Hell- und Dunkelgrün, Lila, Braun, Orange und Pink - mit einer Strichstärke von 0,4 Millimetern im gut sortierten Schreibwarenfachhandel oder im Onlineshop unter www.pilotpen.de erhältlich. Neben dem Standardmodell im Kunststoffgehäuse mit Kappe findet man hier auch Stifte mit Kugelschreibermechanik oder einer ganz feinen Spitze, ein edles Timer-Modell in schlankem Metalldesign sowie den neuen eleganten "Frixion LX".

Metamorphe Spezialtinte auch für Textmarker

Das Geheimnis der löschbaren Stifte, für die es auch Ersatzminen in allen Farben gibt, ist eine metamorphe Spezialtinte, die durch Reibungswärme unsichtbar wird. Nach diesem Prinzip funktionieren auch die Textmarker der Serie, die mit einer Strichstärke von 3,8 Millimetern in leuchtendem Gelb, Orange, Grün, Pink, Blau oder Violett angeboten werden. So ist es problemlos möglich, falsche Markierungen in Textpassagen ganz einfach wieder rückgängig zu machen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen