Das Leben in Balance bringen - Von Yoga bis basischer Ernährung: Ganzheitlich zum inneren Gleichgewicht finden

Zur Unterstützung eines ausbalancierten Stoffwechsels ist die tägliche Nahrungsergänzung mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen empfehlenswert.
Zur Unterstützung eines ausbalancierten Stoffwechsels ist die tägliche Nahrungsergänzung mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen empfehlenswert.
© djd/Basica

(djd). Ein bewusstes und ausgeglichenes Leben führen: Das ist in der Hektik des Alltags nicht leicht. Viel zu häufig reiben wir uns zwischen Beruf und Privatleben auf. Immer und überall sind viele Menschen heute erreichbar und gönnen sich zu selten echte Pausen. Zeit zum Runterkommen ist so kaum vorhanden, auch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung kommen oft zu kurz. Wer aber vergisst, in sich hineinzuhorchen und sich zu fragen, was seine eigenen Bedürfnisse sind, läuft Gefahr, das Gefühl für sich selbst zu verlieren - und riskiert damit sein Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig wieder ins innere Gleichgewicht zu kommen.

Unterstützung für einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt

Wer das Gefühl hat, ständig unter Spannung zu stehen, sollte von Zeit zu Zeit auf die Pause-Taste drücken, im Beruf und Privatleben mal "Nein" sagen und Dinge abgeben. Auch feste Rituale wie regelmäßige Spaziergänge in der Natur, morgendliche Yogaübungen oder Meditation am Abend können dazu beitragen, für den Alltag Energie zu tanken und innerlich ausgeglichener zu werden. Vor allem die Natur gilt als wahrer Kraftspender. Ebenso wichtig ist eine gesunde Ernährung. Durch häufige, unausgewogene Mahlzeiten kommt es auf körperlicher Ebene schnell zu einem Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt. Das hat Folgen für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Ein guter Rat ist, etwas für die Säure-Basen-Balance zu tun, etwa mit einem Basenpräparat aus der Apotheke wie Basica, das sich leicht in den Speiseplan integrieren lässt. Rezepte, wertvolle Informationen und mehr gibt es unter www.basica.de. Die basischen Mineralstoffe und wertvollen Spurenelemente des Nahrungsergänzungsmittels können sich positiv auf den Körper auswirken und damit die innere Ausgeglichenheit unterstützen. Denn alle biochemischen Vorgänge in unserem Organismus können nur dann reibungslos ablaufen, wenn das Verhältnis von Säuren zu Basen in unseren Zellen stimmt.

Mehr Zeit für die schönen Dinge

Digitales Fasten - auch das kann auf dem Weg zur inneren Balance helfen. Also einfach mal die Finger von Smartphone, Laptop, Fernseher und Co. lassen. Wer ganz bewusst ab und an die multimedialen Ablenkungen ausschaltet, schafft Raum für die eigenen Gedanken - und kann dabei herausfinden, was ihm guttut. Bei einer Tasse Tee ein gutes Buch lesen? Mal wieder Freunde einladen und sich austauschen? Ein heißes Bad nehmen? Es gibt viele Möglichkeiten, um wieder eine Verbindung zu sich selbst zu finden. Und das wirkt sich auf allen Ebenen positiv auf das Wohlbefinden aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen