Das lässt sich einrichten: Gekonnt kombinieren und das Zuhause stilvoll gestalten

Ein Ledersofa mit tiefer Sitzfläche zum Lümmeln, ein drehbarer Relaxer, der immer alles im Blick hat, und ein Lowboard, das den Fernseher trägt und Stauraum bietet: Funktionalität kann schön sein.
Ein Ledersofa mit tiefer Sitzfläche zum Lümmeln, ein drehbarer Relaxer, der immer alles im Blick hat, und ein Lowboard, das den Fernseher trägt und Stauraum bietet: Funktionalität kann schön sein.
© djd/Schöner Wohnen

(djd). Das Zuhause stilvoll, elegant und zugleich funktional einrichten: Das ist oft einfacher gesagt als getan - vor allem wenn alle Details harmonisch zueinander passen sollen. Für Orientierung sorgen jetzt beispielsweise die Einrichtungsprofis von Schöner Wohnen, die laufend auf der Suche nach den neuesten Trends sind. "Seit 57 Jahren schreiben wir über Möbel - nun machen wir sie endlich selber", unterstreicht dazu Kirstin Ollech, Creative Director der Schöner Wohnen-Kollektion. Das Resultat ist die erste eigene Möbelkollektion der Zeitschrift, die sich Monat für Monat damit beschäftigt, wie man Räume modern einrichtet. Das Programm ist so vielfältig, dass es sich in alle Wohnbereiche einfügt. Es umfasst Modelle für den Wohn-, Ess- und Schlafbereich. Zusätzlich bietet die Kollektion eine Massivholz- und eine Zerlegtmöbellinie.

Kombinieren leicht gemacht

Die Möbelkollektion wurde von der Redaktion gemeinsam mit namhaften mittelständischen Möbelherstellern entwickelt. Das Resultat: Stauraum- und Polstermöbel, Tische und Stühle, Betten und Schränke für alle Wohnbereiche, die modern aber zeitlos und aufeinander abgestimmt sind. Das bedeutet viel Freiheit beim Verwirklichen seines ganz persönlichen Wohnstils und eine Garantie, dass alles zueinander passt. Die Möbel ergänzen die bereits erfolgreichen Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Sicht- und Sonnenschutzelemente sowie Wohntextilien der Schöner-Wohnen- Kollektion.

Elegant, nordisch oder kreativ

Drei aktuelle Stilrichtungen prägen das Design: Klassisch-elegant, nordisch-natürlich oder modern-kreativ lauten die Trends, die entweder für sich alleine wirken oder sich gegenseitig ergänzen. "Allen drei Stilen gemeinsam: Es dominieren leichte Linien, dezente Farben und ruhige Holzmaserungen", berichtet Kirstin Ollech. Erhältlich ist die neue Möbelkollektion im ausgewählten Fachhandel. Weitere Informationen und Händleradressen gibt es unter www.schoener-wohnen-kollektion.de.

Design und Funktionalität im Einklang

(djd). Die Schöner-Wohnen-Möbelkollektion wurde gemeinsam mit sieben Lizenzpartnern aus Deutschland entwickelt, alles namhafte mittelständische Möbelhersteller und anerkannte Spezialisten in ihrem jeweiligen Segment. Die Partner-Unternehmen sind: Candy Polstermöbel, Collection CMöbel, C. Disselkamp Schlafraumsysteme, Germania Werk Krome, Hartmann Möbelwerke, Oschmann Comfortbetten und Alfons Venjakob. Sie alle garantieren die hohe Design- und Produktqualität sowie die variantenreiche Funktionalität der Möbelkollektion.

Das Sortiment besteht aus Korpus- und Polstermöbeln sowie Tischen und Stühlen für die Einrichtungssegmente Wohnen, Speisen und Schlafen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen