Das lässt sich einrichten: Gekonnt kombinieren und das Zuhause stilvoll gestalten

Ein Ledersofa mit tiefer Sitzfläche zum Lümmeln, ein drehbarer Relaxer, der immer alles im Blick hat, und ein Lowboard, das den Fernseher trägt und Stauraum bietet: Funktionalität kann schön sein.
Ein Ledersofa mit tiefer Sitzfläche zum Lümmeln, ein drehbarer Relaxer, der immer alles im Blick hat, und ein Lowboard, das den Fernseher trägt und Stauraum bietet: Funktionalität kann schön sein.
© djd/Schöner Wohnen

(djd). Das Zuhause stilvoll, elegant und zugleich funktional einrichten: Das ist oft einfacher gesagt als getan - vor allem wenn alle Details harmonisch zueinander passen sollen. Für Orientierung sorgen jetzt beispielsweise die Einrichtungsprofis von Schöner Wohnen, die laufend auf der Suche nach den neuesten Trends sind. "Seit 57 Jahren schreiben wir über Möbel - nun machen wir sie endlich selber", unterstreicht dazu Kirstin Ollech, Creative Director der Schöner Wohnen-Kollektion. Das Resultat ist die erste eigene Möbelkollektion der Zeitschrift, die sich Monat für Monat damit beschäftigt, wie man Räume modern einrichtet. Das Programm ist so vielfältig, dass es sich in alle Wohnbereiche einfügt. Es umfasst Modelle für den Wohn-, Ess- und Schlafbereich. Zusätzlich bietet die Kollektion eine Massivholz- und eine Zerlegtmöbellinie.

Kombinieren leicht gemacht

Die Möbelkollektion wurde von der Redaktion gemeinsam mit namhaften mittelständischen Möbelherstellern entwickelt. Das Resultat: Stauraum- und Polstermöbel, Tische und Stühle, Betten und Schränke für alle Wohnbereiche, die modern aber zeitlos und aufeinander abgestimmt sind. Das bedeutet viel Freiheit beim Verwirklichen seines ganz persönlichen Wohnstils und eine Garantie, dass alles zueinander passt. Die Möbel ergänzen die bereits erfolgreichen Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Sicht- und Sonnenschutzelemente sowie Wohntextilien der Schöner-Wohnen- Kollektion.

Elegant, nordisch oder kreativ

Drei aktuelle Stilrichtungen prägen das Design: Klassisch-elegant, nordisch-natürlich oder modern-kreativ lauten die Trends, die entweder für sich alleine wirken oder sich gegenseitig ergänzen. "Allen drei Stilen gemeinsam: Es dominieren leichte Linien, dezente Farben und ruhige Holzmaserungen", berichtet Kirstin Ollech. Erhältlich ist die neue Möbelkollektion im ausgewählten Fachhandel. Weitere Informationen und Händleradressen gibt es unter www.schoener-wohnen-kollektion.de.

Design und Funktionalität im Einklang

(djd). Die Schöner-Wohnen-Möbelkollektion wurde gemeinsam mit sieben Lizenzpartnern aus Deutschland entwickelt, alles namhafte mittelständische Möbelhersteller und anerkannte Spezialisten in ihrem jeweiligen Segment. Die Partner-Unternehmen sind: Candy Polstermöbel, Collection CMöbel, C. Disselkamp Schlafraumsysteme, Germania Werk Krome, Hartmann Möbelwerke, Oschmann Comfortbetten und Alfons Venjakob. Sie alle garantieren die hohe Design- und Produktqualität sowie die variantenreiche Funktionalität der Möbelkollektion.

Das Sortiment besteht aus Korpus- und Polstermöbeln sowie Tischen und Stühlen für die Einrichtungssegmente Wohnen, Speisen und Schlafen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen