Das ist mein Mäppchen! Individuelle Namensaufkleber helfen ABC-Schützen, ihre Sachen zu erkennen

Selbstklebende Sticker auf Schulsachen und in Schuhen und Bügeletiketten auf der Kleidung helfen den ABC-Schützen, die eigenen Sachen zu erkennen.
Selbstklebende Sticker auf Schulsachen und in Schuhen und Bügeletiketten auf der Kleidung helfen den ABC-Schützen, die eigenen Sachen zu erkennen.
© djd/StickerKid

(djd). Der Eintritt in die Schule bedeutet für jedes Kind einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Monatelang hat man im Kindergarten eifrig dafür trainiert, endlich ein Erstklässler zu werden. Schließlich tut sich für den Nachwuchs eine ganz neue Welt auf, mit vielen Regeln und Anforderungen, die befolgt werden wollen. Seit Wochen schon steht der Schulranzen bereit - gefüllt mit all den neuen Schätzen, die unsere frischgebackenen ABC-Schützen nun in ihrem Lernalltag begleiten. Neben Federmäppchen, Heften, Schere, Kleber, Lineal, Farbkasten und vielem mehr dürfen auch eine Trinkflasche und eine Brotbox für die Pause nicht fehlen. Wichtig ist auch der Turnbeutel mit allen Sachen für die Sportstunde. Groß ist der Eifer der Kleinen, möglichst alles richtig zu machen.

Chaos auf der Schulbank

Doch in den ersten Schultagen gerät noch vieles Durcheinander. Eltern müssen damit rechnen, dass die kleinen Schulanfänger neben vielen Erlebnissen und neuen Spielkameraden auch Sachen mit nach Hause bringen, die ihnen gar nicht gehören. Oder sie vermissen eigene Dinge. Es fällt den Kids schwer, das eigene Hab und Gut von dem des Banknachbarn zu unterscheiden. Helfen können ihnen dabei personalisierte Namensetiketten vom Unternehmen StickerKid. Die personalisierten Bügeletiketten und Namensaufkleber sind sehr robust und haften - selbst wenn die Brotbox im Geschirrspüler oder in der Tiefkühltruhe landet. Toll: Auch für kleine Gegenstände wie Bleistifte und Spitzer gibt es praktische Mini-Etiketten.

Jetzt kann der große Tag kommen

So sehen nicht nur Erstklässler auf den ersten Blick, welche Dinge ihnen gehören - auch für Lehrer oder Eltern von Klassenkameraden kann die Beschriftung hilfreich sein. In vielen Familien ist das gemeinsame Kennzeichnen der Schulsachen ein Event, der schon Wochen vor dem großen Tag stattfindet. Eltern und Kinder designen online unter www.stickerkid.de gemeinsam die individuellen Namensaufkleber und Bügeletiketten ganz nach ihren eigenen Vorlieben. Dino, Einhorn, Superhelden oder Lieblingstier - die Auswahl an Motiven ist groß. Sind die Sachen mit den selbst gestalteten Namensetiketten gekennzeichnet, macht das die Kinder stolz. Sie wissen, dass sie ihre Schätze nun ganz leicht wiedererkennen.

Ferienspaß ohne Suchaktion

(djd). Mit der Schulzeit beginnt auch die Zeit der Wandertage und Ferienlager. Ohne Unterstützung der Eltern sollen die Kinder jetzt den ganzen Inhalt ihres Reisegepäcks beisammenhalten. Sind die Habseligkeiten dann nicht gekennzeichnet, sind sie nur schwer wiederzufinden. Sie wurden vertauscht, verliehen oder durcheinandergeworfen. Schon geht die Suchaktion los. Hier können Namensaufkleber, Bügeletiketten und Aufkleber für Kleidung von StickerKid dabei helfen, dass persönliche Gegenstände zu ihrem Besitzer zurückfinden. Die personalisierten Aufkleber und Etiketten sind robust und kleben selbst bei Sonne, Nässe, Schnee und Kälte. StickerKid gibt zehn Jahre Garantie auf seine Aufkleber und konnte bereits über 300.000 Familien begeistern.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen