• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das irische Lebensgefühl entdecken: Bei einem Hausbooturlaub kommt man dem Besonderen der grünen Insel am nächsten

Das irische Lebensgefühl entdecken: Bei einem Hausbooturlaub kommt man dem Besonderen der grünen Insel am nächsten

Lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Wasserstraßen, an den Ufern warten historische Schlösser und Klöster auf Entdeckung.
Lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Wasserstraßen, an den Ufern warten historische Schlösser und Klöster auf Entdeckung.
© djd/Hausboot Irland

(djd). Weite grüne Landschaften, alte Städte und Dörfer, Pubs und Guinness sowie Menschen, die Wert auf Tradition, Lebensart und Gastfreundschaft legen: Irland steht für ein behagliches, entschleunigtes Lebensgefühl, das in vielen anderen europäischen Ländern inzwischen abhandengekommen ist. Wasser spielt in Irland eine Hauptrolle - die grüne Insel ist von unzähligen Flüssen und Kanälen geprägt. Bei einem Hausbooturlaub auf den irischen Gewässern ist das besondere Lebensgefühl wohl am intensivsten spürbar. Im eigenen Rhythmus ist man auf den Wasserstraßen der Insel unterwegs, lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Ufer, historische Schlösser und Klöster warten auf Entdeckung. 

Hobbykapitäne benötigen keinen Bootsführerschein

Das Schönste an einem Hausbooturlaub: Hobbykapitäne benötigen keinen Bootsführerschein, das Navigieren auf den irischen Flüssen und Kanälen ist denkbar einfach. Sogar absolute Anfänger dürfen ans Steuer, es müssen nur mindestens zwei Personen an Bord sein. Zudem findet auf den Binnengewässern der Insel kein gewerblicher Schiffsverkehr statt, Freizeitkapitäne bleiben unter sich. Insgesamt stehen 750 Kilometer Flüsse, Seen sowie Kanäle, die im Einklang mit der Natur vorsichtig ausgebaut und restauriert wurden, zur Verfügung. Der Shannon etwa ist mit rund 370 Kilometern der längste Fluss des Landes, zusammen mit dem Erne bildet er das längste Binnengewässer Europas. Sich informieren und buchen kann man beispielsweise direkt beim Buchungsbüro Hausboot Irland unter www.hausbootirland.de oder telefonisch unter 07130-4056870, englische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Platz für zwei bis zwölf Personen

Der Anbieter hat verschiedene Bootstypen in seiner modernen Flotte, es stehen drei Mietbasen zur Verfügung. Auf dem kleinsten Boot ist Platz genug für zwei, das größte bietet Platz für maximal zwölf Personen. Häufig gebucht wird ein Boot mit vier Kojen, ideal für den Familien- oder Pärchenurlaub. Saison für den Hausbooturlaub ist von Ende März bis Ende Oktober, als beste Reisemonate gelten Mai, Juni und September. In Irland herrscht durch den Golfstrom ganzjährig ein gemäßigtes Hochseeklima mit angenehm kühlen Sommern. Im August etwa steigt das Thermometer kaum einmal über 25 Grad Celsius. Der Brexit hat auf den Hausbooturlaub in Irland im Übrigen keine Auswirkungen. Wer etwa einen Urlaub auf dem Shannon plant, verbringt die gesamte Zeit ohnehin im EU-Mitgliedsland Republik Irland. Auch ein Grenzübertritt nach Nordirland dürfte keine Probleme bereiten, schließlich werden bei einem Hausbooturlaub keine Waren zwischen den beiden Ländern ex- beziehungsweise importiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen