• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das irische Lebensgefühl entdecken: Bei einem Hausbooturlaub kommt man dem Besonderen der grünen Insel am nächsten

Das irische Lebensgefühl entdecken: Bei einem Hausbooturlaub kommt man dem Besonderen der grünen Insel am nächsten

Lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Wasserstraßen, an den Ufern warten historische Schlösser und Klöster auf Entdeckung.
Lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Wasserstraßen, an den Ufern warten historische Schlösser und Klöster auf Entdeckung.
© djd/Hausboot Irland

(djd). Weite grüne Landschaften, alte Städte und Dörfer, Pubs und Guinness sowie Menschen, die Wert auf Tradition, Lebensart und Gastfreundschaft legen: Irland steht für ein behagliches, entschleunigtes Lebensgefühl, das in vielen anderen europäischen Ländern inzwischen abhandengekommen ist. Wasser spielt in Irland eine Hauptrolle - die grüne Insel ist von unzähligen Flüssen und Kanälen geprägt. Bei einem Hausbooturlaub auf den irischen Gewässern ist das besondere Lebensgefühl wohl am intensivsten spürbar. Im eigenen Rhythmus ist man auf den Wasserstraßen der Insel unterwegs, lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Ufer, historische Schlösser und Klöster warten auf Entdeckung. 

Hobbykapitäne benötigen keinen Bootsführerschein

Das Schönste an einem Hausbooturlaub: Hobbykapitäne benötigen keinen Bootsführerschein, das Navigieren auf den irischen Flüssen und Kanälen ist denkbar einfach. Sogar absolute Anfänger dürfen ans Steuer, es müssen nur mindestens zwei Personen an Bord sein. Zudem findet auf den Binnengewässern der Insel kein gewerblicher Schiffsverkehr statt, Freizeitkapitäne bleiben unter sich. Insgesamt stehen 750 Kilometer Flüsse, Seen sowie Kanäle, die im Einklang mit der Natur vorsichtig ausgebaut und restauriert wurden, zur Verfügung. Der Shannon etwa ist mit rund 370 Kilometern der längste Fluss des Landes, zusammen mit dem Erne bildet er das längste Binnengewässer Europas. Sich informieren und buchen kann man beispielsweise direkt beim Buchungsbüro Hausboot Irland unter www.hausbootirland.de oder telefonisch unter 07130-4056870, englische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Platz für zwei bis zwölf Personen

Der Anbieter hat verschiedene Bootstypen in seiner modernen Flotte, es stehen drei Mietbasen zur Verfügung. Auf dem kleinsten Boot ist Platz genug für zwei, das größte bietet Platz für maximal zwölf Personen. Häufig gebucht wird ein Boot mit vier Kojen, ideal für den Familien- oder Pärchenurlaub. Saison für den Hausbooturlaub ist von Ende März bis Ende Oktober, als beste Reisemonate gelten Mai, Juni und September. In Irland herrscht durch den Golfstrom ganzjährig ein gemäßigtes Hochseeklima mit angenehm kühlen Sommern. Im August etwa steigt das Thermometer kaum einmal über 25 Grad Celsius. Der Brexit hat auf den Hausbooturlaub in Irland im Übrigen keine Auswirkungen. Wer etwa einen Urlaub auf dem Shannon plant, verbringt die gesamte Zeit ohnehin im EU-Mitgliedsland Republik Irland. Auch ein Grenzübertritt nach Nordirland dürfte keine Probleme bereiten, schließlich werden bei einem Hausbooturlaub keine Waren zwischen den beiden Ländern ex- beziehungsweise importiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen