Das Hausschild als Hingucker - Die Wegweiser aus Emaille verbinden eine trendige Optik mit großer Robustheit

Samstag, 23.04.2016 |
Hier geht`s lang: Gut lesbare und langlebige Hausnummernschilder aus Emaille sorgen für Durchblick.
Hier geht`s lang: Gut lesbare und langlebige Hausnummernschilder aus Emaille sorgen für Durchblick.
© djd/Münder-Email

(djd). Die meisten Menschen sind wohl schon einmal erfolglos durch ein Wohngebiet geirrt und haben versucht, das neue Zuhause von Freunden oder Bekannten zu finden. Die Ursache für die etwas langwierige Suche ist oftmals das schwer sichtbare Hausnummernschild. Es scheint in Zeiten von Navis und von Navigations-Apps für das Smartphone etwas aus der Mode geraten zu sein. "Oft wird bei neuen Schildern die Lesbarkeit für das Design geopfert. Die Schilder werden bisweilen so unauffällig und klein gestaltet, dass man sie im Vorbeifahren leicht übersieht", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei geht es auch anders: chic und zugleich gut ablesbar, und das auch noch im angesagten Vintage-Look. Hausnummern- und Namensschilder aus robuster Emaille machen es möglich.

Hält ein Hausleben lang

Nicht nur am frisch renovierten Altbau, sondern auch an vielen Neubauten machen die Emaille-Schilder eine gute Figur: Farbe, Größe, Schriftart - fast alles lässt sich bei Anbietern wie etwa Münder Email individuell auswählen. Selbst Klingelschilder sind möglich. Neben der Optik im aktuellen Retro-Stil überzeugen aber auch die inneren Werte: Das Stahlblech wird durch das althergebrachte Verfahren der Emaillierung besonders robust, die Beschichtung macht das Schild wetterfest und korrosionsfrei. Eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren ist nach Herstellerangaben problemlos möglich - damit ist das Schild aus dem traditionellen Werkstoff auch eine ökologisch sinnvolle Entscheidung, die Ressourcen und den Geldbeutel schont. Erhältlich sind die langlebigen und individuellen Schilder unter www.muender-email.com sowie im Fachhandel. Individualbestellungen werden in wenigen Tagen ausgeführt und bequem nach Hause geliefert.

Blickfang mit 3D-Effekt

Erlaubt ist dabei optisch fast alles, was gefällt - solange die Hauseigentümer die örtlichen Vorgaben einhalten. Besonders beliebt und nahezu überall zulässig ist etwa die authentische Retroausführung. Die Besonderheit liegt dabei in der sogenannten Schabloniertechnik. Dadurch treten die Zahlen oder Namen reliefartig erhaben vom Untergrund hervor und schaffen so einen dreidimensionalen Effekt.

Werkstoff mit Geschichte

(djd). Der Traditionswerkstoff Emaille war eine Zeitlang immer weniger gefragt und drohte gar komplett vom Markt zu verschwinden. Für Reinhold Weber gab genau diese Situation den Anstoß, sich intensiver damit zu beschäftigen. Im Jahr 1980 schließlich gründete er das Unternehmen Münder Email. Zunächst mit Kleinserien und insbesondere Straßenschildern wuchs der Betrieb schnell. Auch das Sortiment ist über die Jahre stark gewachsen: bis zur aktuellen Kollektion aus Serienprodukten und Einzelanfertigungen, denn auch individuelle Kundenwünsche wie etwa Namenszüge sind möglich. Im Zuge der Retro-Welle ist Emaille gefragt wie selten zuvor. Erhältlich sind die Produkte im Fachhandel sowie online unter www.muender-email.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen