Das Hausschild als Hingucker - Die Wegweiser aus Emaille verbinden eine trendige Optik mit großer Robustheit

Samstag, 23.04.2016 |
Hier geht`s lang: Gut lesbare und langlebige Hausnummernschilder aus Emaille sorgen für Durchblick.
Hier geht`s lang: Gut lesbare und langlebige Hausnummernschilder aus Emaille sorgen für Durchblick.
© djd/Münder-Email

(djd). Die meisten Menschen sind wohl schon einmal erfolglos durch ein Wohngebiet geirrt und haben versucht, das neue Zuhause von Freunden oder Bekannten zu finden. Die Ursache für die etwas langwierige Suche ist oftmals das schwer sichtbare Hausnummernschild. Es scheint in Zeiten von Navis und von Navigations-Apps für das Smartphone etwas aus der Mode geraten zu sein. "Oft wird bei neuen Schildern die Lesbarkeit für das Design geopfert. Die Schilder werden bisweilen so unauffällig und klein gestaltet, dass man sie im Vorbeifahren leicht übersieht", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei geht es auch anders: chic und zugleich gut ablesbar, und das auch noch im angesagten Vintage-Look. Hausnummern- und Namensschilder aus robuster Emaille machen es möglich.

Hält ein Hausleben lang

Nicht nur am frisch renovierten Altbau, sondern auch an vielen Neubauten machen die Emaille-Schilder eine gute Figur: Farbe, Größe, Schriftart - fast alles lässt sich bei Anbietern wie etwa Münder Email individuell auswählen. Selbst Klingelschilder sind möglich. Neben der Optik im aktuellen Retro-Stil überzeugen aber auch die inneren Werte: Das Stahlblech wird durch das althergebrachte Verfahren der Emaillierung besonders robust, die Beschichtung macht das Schild wetterfest und korrosionsfrei. Eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren ist nach Herstellerangaben problemlos möglich - damit ist das Schild aus dem traditionellen Werkstoff auch eine ökologisch sinnvolle Entscheidung, die Ressourcen und den Geldbeutel schont. Erhältlich sind die langlebigen und individuellen Schilder unter www.muender-email.com sowie im Fachhandel. Individualbestellungen werden in wenigen Tagen ausgeführt und bequem nach Hause geliefert.

Blickfang mit 3D-Effekt

Erlaubt ist dabei optisch fast alles, was gefällt - solange die Hauseigentümer die örtlichen Vorgaben einhalten. Besonders beliebt und nahezu überall zulässig ist etwa die authentische Retroausführung. Die Besonderheit liegt dabei in der sogenannten Schabloniertechnik. Dadurch treten die Zahlen oder Namen reliefartig erhaben vom Untergrund hervor und schaffen so einen dreidimensionalen Effekt.

Werkstoff mit Geschichte

(djd). Der Traditionswerkstoff Emaille war eine Zeitlang immer weniger gefragt und drohte gar komplett vom Markt zu verschwinden. Für Reinhold Weber gab genau diese Situation den Anstoß, sich intensiver damit zu beschäftigen. Im Jahr 1980 schließlich gründete er das Unternehmen Münder Email. Zunächst mit Kleinserien und insbesondere Straßenschildern wuchs der Betrieb schnell. Auch das Sortiment ist über die Jahre stark gewachsen: bis zur aktuellen Kollektion aus Serienprodukten und Einzelanfertigungen, denn auch individuelle Kundenwünsche wie etwa Namenszüge sind möglich. Im Zuge der Retro-Welle ist Emaille gefragt wie selten zuvor. Erhältlich sind die Produkte im Fachhandel sowie online unter www.muender-email.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen