Das Hausschild als Hingucker - Die Wegweiser aus Emaille verbinden eine trendige Optik mit großer Robustheit

Samstag, 23.04.2016 |
Hier geht`s lang: Gut lesbare und langlebige Hausnummernschilder aus Emaille sorgen für Durchblick.
Hier geht`s lang: Gut lesbare und langlebige Hausnummernschilder aus Emaille sorgen für Durchblick.
© djd/Münder-Email

(djd). Die meisten Menschen sind wohl schon einmal erfolglos durch ein Wohngebiet geirrt und haben versucht, das neue Zuhause von Freunden oder Bekannten zu finden. Die Ursache für die etwas langwierige Suche ist oftmals das schwer sichtbare Hausnummernschild. Es scheint in Zeiten von Navis und von Navigations-Apps für das Smartphone etwas aus der Mode geraten zu sein. "Oft wird bei neuen Schildern die Lesbarkeit für das Design geopfert. Die Schilder werden bisweilen so unauffällig und klein gestaltet, dass man sie im Vorbeifahren leicht übersieht", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei geht es auch anders: chic und zugleich gut ablesbar, und das auch noch im angesagten Vintage-Look. Hausnummern- und Namensschilder aus robuster Emaille machen es möglich.

Hält ein Hausleben lang

Nicht nur am frisch renovierten Altbau, sondern auch an vielen Neubauten machen die Emaille-Schilder eine gute Figur: Farbe, Größe, Schriftart - fast alles lässt sich bei Anbietern wie etwa Münder Email individuell auswählen. Selbst Klingelschilder sind möglich. Neben der Optik im aktuellen Retro-Stil überzeugen aber auch die inneren Werte: Das Stahlblech wird durch das althergebrachte Verfahren der Emaillierung besonders robust, die Beschichtung macht das Schild wetterfest und korrosionsfrei. Eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren ist nach Herstellerangaben problemlos möglich - damit ist das Schild aus dem traditionellen Werkstoff auch eine ökologisch sinnvolle Entscheidung, die Ressourcen und den Geldbeutel schont. Erhältlich sind die langlebigen und individuellen Schilder unter www.muender-email.com sowie im Fachhandel. Individualbestellungen werden in wenigen Tagen ausgeführt und bequem nach Hause geliefert.

Blickfang mit 3D-Effekt

Erlaubt ist dabei optisch fast alles, was gefällt - solange die Hauseigentümer die örtlichen Vorgaben einhalten. Besonders beliebt und nahezu überall zulässig ist etwa die authentische Retroausführung. Die Besonderheit liegt dabei in der sogenannten Schabloniertechnik. Dadurch treten die Zahlen oder Namen reliefartig erhaben vom Untergrund hervor und schaffen so einen dreidimensionalen Effekt.

Werkstoff mit Geschichte

(djd). Der Traditionswerkstoff Emaille war eine Zeitlang immer weniger gefragt und drohte gar komplett vom Markt zu verschwinden. Für Reinhold Weber gab genau diese Situation den Anstoß, sich intensiver damit zu beschäftigen. Im Jahr 1980 schließlich gründete er das Unternehmen Münder Email. Zunächst mit Kleinserien und insbesondere Straßenschildern wuchs der Betrieb schnell. Auch das Sortiment ist über die Jahre stark gewachsen: bis zur aktuellen Kollektion aus Serienprodukten und Einzelanfertigungen, denn auch individuelle Kundenwünsche wie etwa Namenszüge sind möglich. Im Zuge der Retro-Welle ist Emaille gefragt wie selten zuvor. Erhältlich sind die Produkte im Fachhandel sowie online unter www.muender-email.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen