• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das gibt es nur in "Schlicktown": Einmalige maritime Erlebnisse in Wilhelmshaven an der Nordsee

Das gibt es nur in "Schlicktown": Einmalige maritime Erlebnisse in Wilhelmshaven an der Nordsee

Eine Hafenrundfahrt zeigt den traditionsreichen Marinehafen und den JadeWeserPort von der Seeseite aus.
Eine Hafenrundfahrt zeigt den traditionsreichen Marinehafen und den JadeWeserPort von der Seeseite aus.
© djd/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(djd). Mit selbstironischem Understatement trägt die stolze Marinestadt Wilhelmshaven ihren Spitznamen "Schlicktown". Ihre Glanzlichter sind eine Reise an die Nordsee wert:

Leinen los: Hafenrundfahrten

Schiffe prägen das Stadtbild und von April bis Oktober kann man zu Hafenrundfahrten in See stechen. Vom Südstrand geht der Kurs dann an der Nordmole vorbei zum Marinehafen mit der imposanten Hochseeflotte. Noch gewaltiger sind die Dimensionen im JadeWeserPort, Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen für die größten Containerschiffe der Welt. Traditionssegler machen im Sommer am Bontekai fest und laden zu Schiffsbesuchen oder Ausfahrten ein. Weitere Törns führen zu Leuchttürmen oder Seehundbänken im Nationalpark Wattenmeer. Die Termine stehen unter www.wilhelmshaven-touristik.de, wo auch das Urlaubsmagazin "Havenkante – urban, kantig, echt" bestellt und heruntergeladen werden kann.

Kaiser Wilhelm lässt grüßen

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, Deutschlands größte stählerne Drehbrücke mit einer Spannweite von 159 Metern. Als sie noch von Hand geöffnet wurde, waren dafür sechs Mann nötig. Daneben zeigen die Straßenzüge im Schachbrettmuster und zahlreiche wilhelminische Prachtbauten, wie der Gründer und Namenspatron die Stadt geprägt hat. Einen starken Kontrast bildet knallbunte moderne Straßenkunst, die beim Internationalen StreetArt Festival im August die Innenstadt erstrahlen lässt.

Erlebniswelten auf der Maritimen Meile

Vom Bontekai bis zum Helgolandkai liegen vier Attraktionen wie Perlen an einer Schnur: Das Küstenmuseum erzählt von Piraten, Deicharbeitern, Forschern, aufständischen Matrosen, Häuptlingen und Kaisern, die an der Küste ihre Spuren hinterlassen haben. Im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum präsentiert sich das beeindruckende Weltnaturerbe in einer neuen interaktiven Ausstellung. Im Marinemuseum werden 170 Jahre Geschichte greifbar, hier gehört Deutschlands größtes Museumskriegsschiff zu den Höhepunkten. Und im Aquarium Wilhelmshaven gehen die Besucher auf eine spannende Reise durch die Urzeit und die Wunderwelten der Ozeane.

Welterbe Wattenmeer gleich vor der Stadt

Von der belebten Marktstraße in der Innenstadt sind es nur ein paar Schritte über eine der Brücken in die unberührte Natur des Wattenmeers, das zum Unesco-Weltnaturerbe zählt. Hinterm Deich sorgen endlose Weite, salzige Seeluft und ewige Wellen für gesunde Entspannung. Wilhelmshaven ist im Frühjahr ein Hotspot zur Beobachtung von Schweinswalen, und auf geführten Wattexkursionen erforscht die ganze Familie den Meeresboden. Der Südstrand lädt zum Baden und Flanieren ein – oder zu einem Tag im Strandkorb mit Blick aufs Meer.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen