• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Das gibt es nur in "Schlicktown": Einmalige maritime Erlebnisse in Wilhelmshaven an der Nordsee

Das gibt es nur in "Schlicktown": Einmalige maritime Erlebnisse in Wilhelmshaven an der Nordsee

Eine Hafenrundfahrt zeigt den traditionsreichen Marinehafen und den JadeWeserPort von der Seeseite aus.
Eine Hafenrundfahrt zeigt den traditionsreichen Marinehafen und den JadeWeserPort von der Seeseite aus.
© djd/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(djd). Mit selbstironischem Understatement trägt die stolze Marinestadt Wilhelmshaven ihren Spitznamen "Schlicktown". Ihre Glanzlichter sind eine Reise an die Nordsee wert:

Leinen los: Hafenrundfahrten

Schiffe prägen das Stadtbild und von April bis Oktober kann man zu Hafenrundfahrten in See stechen. Vom Südstrand geht der Kurs dann an der Nordmole vorbei zum Marinehafen mit der imposanten Hochseeflotte. Noch gewaltiger sind die Dimensionen im JadeWeserPort, Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen für die größten Containerschiffe der Welt. Traditionssegler machen im Sommer am Bontekai fest und laden zu Schiffsbesuchen oder Ausfahrten ein. Weitere Törns führen zu Leuchttürmen oder Seehundbänken im Nationalpark Wattenmeer. Die Termine stehen unter www.wilhelmshaven-touristik.de, wo auch das Urlaubsmagazin "Havenkante – urban, kantig, echt" bestellt und heruntergeladen werden kann.

Kaiser Wilhelm lässt grüßen

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, Deutschlands größte stählerne Drehbrücke mit einer Spannweite von 159 Metern. Als sie noch von Hand geöffnet wurde, waren dafür sechs Mann nötig. Daneben zeigen die Straßenzüge im Schachbrettmuster und zahlreiche wilhelminische Prachtbauten, wie der Gründer und Namenspatron die Stadt geprägt hat. Einen starken Kontrast bildet knallbunte moderne Straßenkunst, die beim Internationalen StreetArt Festival im August die Innenstadt erstrahlen lässt.

Erlebniswelten auf der Maritimen Meile

Vom Bontekai bis zum Helgolandkai liegen vier Attraktionen wie Perlen an einer Schnur: Das Küstenmuseum erzählt von Piraten, Deicharbeitern, Forschern, aufständischen Matrosen, Häuptlingen und Kaisern, die an der Küste ihre Spuren hinterlassen haben. Im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum präsentiert sich das beeindruckende Weltnaturerbe in einer neuen interaktiven Ausstellung. Im Marinemuseum werden 170 Jahre Geschichte greifbar, hier gehört Deutschlands größtes Museumskriegsschiff zu den Höhepunkten. Und im Aquarium Wilhelmshaven gehen die Besucher auf eine spannende Reise durch die Urzeit und die Wunderwelten der Ozeane.

Welterbe Wattenmeer gleich vor der Stadt

Von der belebten Marktstraße in der Innenstadt sind es nur ein paar Schritte über eine der Brücken in die unberührte Natur des Wattenmeers, das zum Unesco-Weltnaturerbe zählt. Hinterm Deich sorgen endlose Weite, salzige Seeluft und ewige Wellen für gesunde Entspannung. Wilhelmshaven ist im Frühjahr ein Hotspot zur Beobachtung von Schweinswalen, und auf geführten Wattexkursionen erforscht die ganze Familie den Meeresboden. Der Südstrand lädt zum Baden und Flanieren ein – oder zu einem Tag im Strandkorb mit Blick aufs Meer.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen