• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Das ganze Jahr auf einen Blick: Haushaltsbuch und Kalender in einem erleichtert die persönliche Planung für 2025

Das ganze Jahr auf einen Blick: Haushaltsbuch und Kalender in einem erleichtert die persönliche Planung für 2025

Dienstag, 17.12.2024 |
Das Jahr planen und das private Budget optimieren: Ein Haushaltskalender bietet gleich einen mehrfachen Nutzen.
Das Jahr planen und das private Budget optimieren: Ein Haushaltskalender bietet gleich einen mehrfachen Nutzen.
© DJD/Geld und Haushalt

(DJD). Der Wille ist da, doch im hektischen Alltag fehlt es oft an Zeit und Durchhaltekraft: Gute Vorsätze, wie die eigenen Finanzen besser im Griff zu behalten, haben häufig nur wenige Tage oder Wochen Bestand. Gefragt sind daher Helfer, die einen bei der Umsetzung der eigenen Wünsche begleiten. Wer das neue Jahr gut planen und dabei gleichzeitig das private Budget optimieren möchte, findet mit dem beliebten und kostenfreien "Mein Haushaltskalender 2025" die geeignete Unterstützung. Die Besonderheit ist dabei die Mischung aus Haushaltsbuch und Kalender, die eine Gesamtplanung für das Jahr auf einen Blick ermöglicht.

Besser mit dem Geld auskommen

In den Monatsübersichten lassen sich private Termine, aber auch Zahlungsfristen planen. So erkannt man direkt, wann zum Beispiel Versicherungen zu zahlen sind oder wann sich viele Familienfeste mit den entsprechenden Extraausgaben ballen – und kann rechtzeitig finanziell planen. Auch Geburtstage, Jubiläen und Co. werden somit in Zukunft nicht mehr vergessen. Ebenso hilfreich wie der Kalenderteil sind die integrierten Spalten für Einnahmen und Ausgaben. Sie verschaffen eine schnelle Übersicht darüber, ob das Geld reicht und welche Ausgaben im laufenden Monat noch anstehen. Auf diese Weise hilft der Haushaltskalender 2025 im Alltag dabei, besser mit dem Geld auszukommen. Wer bisher noch kein Haushaltsbuch geführt hat, kann leicht einsteigen und erhält schnell Antworten auf wichtige Fragen wie: Welche Monate belasten die Haushaltskasse besonders stark? Welche Sparziele sind möglich? Wann lassen sich Rücklagen besonders leicht bilden? „Es braucht nicht viel Zeit, im Grunde reicht eine Viertelstunde jede Woche, um genau draufzuschauen, ob alles im Rahmen ist oder nicht. Sich mit dem eigenen Geld zu beschäftigen, trägt viel zum persönlichen Wohlbefinden bei", sagt Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt.

Finanzielle Ziele erreichen

Ergänzt wird die Broschüre durch zwei Bastelideen, hilfreiche Notfallnummern, Ferienübersichten und informative Beiträge zu Themen wie Rente und Ruhestand oder dem Auszug der Kinder aus dem Elternhaus. Der Haushaltskalender 2025 ist kostenfrei bestellbar unter der Telefonnummer 030-20455818 oder unter www.geld-und-haushalt.de. Mit einer guten Planung klappt es dann auch besser mit den finanziellen Vorsätzen für das neue Jahr: Denn wer die eigenen Ausgaben genau kennt, kann sie gezielter steuern – und hat die Nase vorn beim Thema Geld.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen