Dank individueller Poolüberdachungen hat man mehr Freude am Pool

Eine flache, motorisierte Schwimmbadüberdachung mit Schiebetüren erweitert den Pool zum Minihallenbad, das auch an kühlen Tagen nutzbar ist. Die Überdachung verlängert die Badesaison und schützt vor Verunreinigungen und Unfällen.
Eine flache, motorisierte Schwimmbadüberdachung mit Schiebetüren erweitert den Pool zum Minihallenbad, das auch an kühlen Tagen nutzbar ist. Die Überdachung verlängert die Badesaison und schützt vor Verunreinigungen und Unfällen.
© djd/www.abrideal.de

(djd). Wer einen Pool im eigenen Garten besitzt, kann sein tägliches Fitnessprogramm schnell und direkt vor der Terrassentür absolvieren, und die ganze Familie genießt jeden Tag ein bisschen Urlaubsfeeling. Unabhängig von den Launen des Sommers bleibt das Schwimmvergnügen ungetrübt. Mit einer Poolüberdachung ist die Nutzung unabhängig vom Wetter möglich, und die Saison lässt sich deutlich verlängern: im Frühjahr starten und bis in den Herbst hinein ausdehnen. Zudem verhindert eine solche Abdeckung die Verschmutzung des Pools mit Blütenstaub und Insekten, trägt aber auch zu mehr Sicherheit bei. Moderne Überdachungen können sogar noch viel mehr.

Immer mehr Optionen - Beratung im eigenen Garten

War bis vor Kurzem ausschließlich der Schutz, die Verlängerung der Saison und die Sicherheit ein Thema bei Poolüberdachungen, so hat sich in diesem Marktsegment inzwischen viel verändert. Von Herstellern wie etwa Abridéal werden immer mehr Optionen und Extras angeboten. Dazu zählen beispielsweise das zeitgemäße Design, die Motorisierungen mit Solarantrieb und Fernsteuerung oder praktische Zugänge über Schiebetüren, die nach oben offen sind und somit einen komfortablen Zugang ohne Bücken ermöglichen. Angeboten werden optional auch hochwertige Materialien - anstelle der üblichen Kunststoffscheiben kann Echtglas (ESG) in den Seiten und sogenanntes Verbundsicherheitsglas (VSG) in der Dachfläche verbaut werden. Wer nach einer individuellen Lösung für seinen Pool sucht, sollte sich im Vorfeld gut informieren und beraten lassen. Tipps zum Thema Poolüberdachung und Termine für ein Beratungs- und Planungsgespräch im eigenen Garten gibt es unter www.abrideal.de oder www.poolueberdachungen.net.

Überdachungen nach Maß

Das gesamte Spektrum an Poolüberdachungen beim französischen Hersteller ist breit gefächert. Es reicht von flachen Überdachungen, die buchstäblich aus dem Blickfeld geraten, über mittelhohe Überdachungen, die angenehmes Schwimmen bei schlechter Witterung ermöglichen, bis hin zu aufschiebbaren Hochüberdachungen. Unter diesen lässt sich sogar eine regelrechte Entspannungslandschaft kreieren.

Fehltritte vermeiden

(djd). Auch unter Sicherheitsaspekten ist eine Poolüberdachung ein sinnvolles Extra. Schnell passiert es, dass ein Gast bei einer Gartenparty buchstäblich einen Fehltritt riskiert und im Nass landet. Noch fataler können die Folgen sein, wenn ein Kind oder ein Haustier in einem unbeobachteten Moment in den Pool fällt und sich womöglich alleine nicht helfen kann. Abschließbare Abdeckungen etwa von Abridéal können derartige Unglücke verhindern. Die Überdachung wird nur dann geöffnet, wahlweise per Hand oder Motorantrieb mit Fernbedienung, wenn man tatsächlich schwimmen möchte. So werden alle Risiken gebannt, das Wasser behält zudem seine Wohlfühltemperatur, ohne dass stets nachgeheizt werden muss. Mehr Informationen: gibt es unter www.abrideal.de oder www.poolueberdachungen.net.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen