Dank individueller Poolüberdachungen hat man mehr Freude am Pool

Eine flache, motorisierte Schwimmbadüberdachung mit Schiebetüren erweitert den Pool zum Minihallenbad, das auch an kühlen Tagen nutzbar ist. Die Überdachung verlängert die Badesaison und schützt vor Verunreinigungen und Unfällen.
Eine flache, motorisierte Schwimmbadüberdachung mit Schiebetüren erweitert den Pool zum Minihallenbad, das auch an kühlen Tagen nutzbar ist. Die Überdachung verlängert die Badesaison und schützt vor Verunreinigungen und Unfällen.
© djd/www.abrideal.de

(djd). Wer einen Pool im eigenen Garten besitzt, kann sein tägliches Fitnessprogramm schnell und direkt vor der Terrassentür absolvieren, und die ganze Familie genießt jeden Tag ein bisschen Urlaubsfeeling. Unabhängig von den Launen des Sommers bleibt das Schwimmvergnügen ungetrübt. Mit einer Poolüberdachung ist die Nutzung unabhängig vom Wetter möglich, und die Saison lässt sich deutlich verlängern: im Frühjahr starten und bis in den Herbst hinein ausdehnen. Zudem verhindert eine solche Abdeckung die Verschmutzung des Pools mit Blütenstaub und Insekten, trägt aber auch zu mehr Sicherheit bei. Moderne Überdachungen können sogar noch viel mehr.

Immer mehr Optionen - Beratung im eigenen Garten

War bis vor Kurzem ausschließlich der Schutz, die Verlängerung der Saison und die Sicherheit ein Thema bei Poolüberdachungen, so hat sich in diesem Marktsegment inzwischen viel verändert. Von Herstellern wie etwa Abridéal werden immer mehr Optionen und Extras angeboten. Dazu zählen beispielsweise das zeitgemäße Design, die Motorisierungen mit Solarantrieb und Fernsteuerung oder praktische Zugänge über Schiebetüren, die nach oben offen sind und somit einen komfortablen Zugang ohne Bücken ermöglichen. Angeboten werden optional auch hochwertige Materialien - anstelle der üblichen Kunststoffscheiben kann Echtglas (ESG) in den Seiten und sogenanntes Verbundsicherheitsglas (VSG) in der Dachfläche verbaut werden. Wer nach einer individuellen Lösung für seinen Pool sucht, sollte sich im Vorfeld gut informieren und beraten lassen. Tipps zum Thema Poolüberdachung und Termine für ein Beratungs- und Planungsgespräch im eigenen Garten gibt es unter www.abrideal.de oder www.poolueberdachungen.net.

Überdachungen nach Maß

Das gesamte Spektrum an Poolüberdachungen beim französischen Hersteller ist breit gefächert. Es reicht von flachen Überdachungen, die buchstäblich aus dem Blickfeld geraten, über mittelhohe Überdachungen, die angenehmes Schwimmen bei schlechter Witterung ermöglichen, bis hin zu aufschiebbaren Hochüberdachungen. Unter diesen lässt sich sogar eine regelrechte Entspannungslandschaft kreieren.

Fehltritte vermeiden

(djd). Auch unter Sicherheitsaspekten ist eine Poolüberdachung ein sinnvolles Extra. Schnell passiert es, dass ein Gast bei einer Gartenparty buchstäblich einen Fehltritt riskiert und im Nass landet. Noch fataler können die Folgen sein, wenn ein Kind oder ein Haustier in einem unbeobachteten Moment in den Pool fällt und sich womöglich alleine nicht helfen kann. Abschließbare Abdeckungen etwa von Abridéal können derartige Unglücke verhindern. Die Überdachung wird nur dann geöffnet, wahlweise per Hand oder Motorantrieb mit Fernbedienung, wenn man tatsächlich schwimmen möchte. So werden alle Risiken gebannt, das Wasser behält zudem seine Wohlfühltemperatur, ohne dass stets nachgeheizt werden muss. Mehr Informationen: gibt es unter www.abrideal.de oder www.poolueberdachungen.net.


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen