Dank individueller Poolüberdachungen hat man mehr Freude am Pool

Eine flache, motorisierte Schwimmbadüberdachung mit Schiebetüren erweitert den Pool zum Minihallenbad, das auch an kühlen Tagen nutzbar ist. Die Überdachung verlängert die Badesaison und schützt vor Verunreinigungen und Unfällen.
Eine flache, motorisierte Schwimmbadüberdachung mit Schiebetüren erweitert den Pool zum Minihallenbad, das auch an kühlen Tagen nutzbar ist. Die Überdachung verlängert die Badesaison und schützt vor Verunreinigungen und Unfällen.
© djd/www.abrideal.de

(djd). Wer einen Pool im eigenen Garten besitzt, kann sein tägliches Fitnessprogramm schnell und direkt vor der Terrassentür absolvieren, und die ganze Familie genießt jeden Tag ein bisschen Urlaubsfeeling. Unabhängig von den Launen des Sommers bleibt das Schwimmvergnügen ungetrübt. Mit einer Poolüberdachung ist die Nutzung unabhängig vom Wetter möglich, und die Saison lässt sich deutlich verlängern: im Frühjahr starten und bis in den Herbst hinein ausdehnen. Zudem verhindert eine solche Abdeckung die Verschmutzung des Pools mit Blütenstaub und Insekten, trägt aber auch zu mehr Sicherheit bei. Moderne Überdachungen können sogar noch viel mehr.

Immer mehr Optionen - Beratung im eigenen Garten

War bis vor Kurzem ausschließlich der Schutz, die Verlängerung der Saison und die Sicherheit ein Thema bei Poolüberdachungen, so hat sich in diesem Marktsegment inzwischen viel verändert. Von Herstellern wie etwa Abridéal werden immer mehr Optionen und Extras angeboten. Dazu zählen beispielsweise das zeitgemäße Design, die Motorisierungen mit Solarantrieb und Fernsteuerung oder praktische Zugänge über Schiebetüren, die nach oben offen sind und somit einen komfortablen Zugang ohne Bücken ermöglichen. Angeboten werden optional auch hochwertige Materialien - anstelle der üblichen Kunststoffscheiben kann Echtglas (ESG) in den Seiten und sogenanntes Verbundsicherheitsglas (VSG) in der Dachfläche verbaut werden. Wer nach einer individuellen Lösung für seinen Pool sucht, sollte sich im Vorfeld gut informieren und beraten lassen. Tipps zum Thema Poolüberdachung und Termine für ein Beratungs- und Planungsgespräch im eigenen Garten gibt es unter www.abrideal.de oder www.poolueberdachungen.net.

Überdachungen nach Maß

Das gesamte Spektrum an Poolüberdachungen beim französischen Hersteller ist breit gefächert. Es reicht von flachen Überdachungen, die buchstäblich aus dem Blickfeld geraten, über mittelhohe Überdachungen, die angenehmes Schwimmen bei schlechter Witterung ermöglichen, bis hin zu aufschiebbaren Hochüberdachungen. Unter diesen lässt sich sogar eine regelrechte Entspannungslandschaft kreieren.

Fehltritte vermeiden

(djd). Auch unter Sicherheitsaspekten ist eine Poolüberdachung ein sinnvolles Extra. Schnell passiert es, dass ein Gast bei einer Gartenparty buchstäblich einen Fehltritt riskiert und im Nass landet. Noch fataler können die Folgen sein, wenn ein Kind oder ein Haustier in einem unbeobachteten Moment in den Pool fällt und sich womöglich alleine nicht helfen kann. Abschließbare Abdeckungen etwa von Abridéal können derartige Unglücke verhindern. Die Überdachung wird nur dann geöffnet, wahlweise per Hand oder Motorantrieb mit Fernbedienung, wenn man tatsächlich schwimmen möchte. So werden alle Risiken gebannt, das Wasser behält zudem seine Wohlfühltemperatur, ohne dass stets nachgeheizt werden muss. Mehr Informationen: gibt es unter www.abrideal.de oder www.poolueberdachungen.net.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen