• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Damit Kinder richtig lesen lernen: Förderer gesucht - Lesementoren engagieren sich bundesweit für bessere Bildungschancen

Damit Kinder richtig lesen lernen: Förderer gesucht - Lesementoren engagieren sich bundesweit für bessere Bildungschancen

Lesen mit einem Mentor eröffnet Kindern neue Welten. Die Lesementoren brauchen Förderer für ihre qualifizierte Arbeit.
Lesen mit einem Mentor eröffnet Kindern neue Welten. Die Lesementoren brauchen Förderer für ihre qualifizierte Arbeit.
© djd/MENTOR - Die Leselernhelfer/Andreas Endermann

(djd). "Kinder, die lesen, sind gute Freunde und haben viele Freunde", erklärt Margret Schaaf, Vorsitzende des Bundesverbands von Mentor - Die Leselernhelfer. "Lesen fördert die Persönlichkeitsentwicklung, weil es auch zur emotionalen Auseinandersetzung mit einem Thema, den Protagonisten und verschiedenen Formen sozialen Verhaltens anregt." Im Mentor-Bundesverband sind rund 12.500 ehrenamtliche Mentoren zusammengeschlossen, die sich wöchentlich mit einem Kind zum Lesen verabreden, oft sind es junge Menschen aus bildungsfernen Familien. "Wir schenken ihnen unsere Zeit und Aufmerksamkeit, damit die Schüler Freude am Lesen entwickeln, auch die Sprachkompetenz und ihr literarisches Verständnis verbessern sich dadurch", erklärt Margret Schaaf. "Das erreichen die Kinder, indem sie ihrem Mentor aus Büchern vorlesen, die sie interessieren – etwa über Einhörner oder über Fußball." Der Mentor lobt den Lesenachwuchs und spricht mit ihr oder ihm über die Wörter. "Damit können sie deren Bedeutung erfassen und sich selbst eine Meinung über den Text bilden", so die Vorsitzende weiter. Jeder Mentor begleitet sein Lesekind mindestens ein Jahr lang.

Qualifizierte ehrenamtliche Unterstützer

Wie wichtig ein solches Engagement ist, zeigen Zahlen der letzten PISA-Studie von 2018: Rund 20,7 Prozent der 15-Jährigen in Deutschland haben Probleme beim Lesen und Schreiben. "Die Pandemie-Situation, in der die Schule immer wieder ausfällt oder Unterricht nur online stattfindet, hat diese Schwierigkeiten verstärkt", meint Schaaf. Deshalb benötigt der Mentor-Bundesverband Förderer wie zum Beispiel Firmen, die Bildungsprojekte unterstützen möchten, sich solidarisch erklären und spenden. Fördermittel nutzt der Bundesverband unter anderem, um die Lesementoren in Weiterbildungsseminaren oder durch Fachtagungen auf ihre Arbeit vorzubereiten. "Diese Qualifizierung ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale. Zusätzlich werden interessierte Mentoren mit Tablet-Computern ausgestattet. Auf diese Weise können sie auch Kinder erreichen, die gedruckte Texte ablehnen", erläutert die Vorsitzende Margret Schaaf.

Unter www.mentor-bundesverband.de finden mögliche Förderer viele Informationen. Diese Unterstützer verhelfen Kindern zu einem besseren Start ins Leben. Denn schließlich öffnet Lesen das Tor zur Welt, erlaubt Einblicke in fremde Welten und erweitert den Horizont. Margret Schaaf bekräftigt: "Es regt die Fantasie an, vermittelt ganz nebenbei Wissen und vergrößert den Sprachschatz."


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen