• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Damit die Freizeit nicht zum Stress wird - Work-Life-Balance: Warum ein Pool im Garten dazu einen Beitrag leisten kann

Damit die Freizeit nicht zum Stress wird - Work-Life-Balance: Warum ein Pool im Garten dazu einen Beitrag leisten kann

Freitag, 06.08.2021 |
Bei einem Überlaufpool mit Infinity-Effekt reicht der Wasserspiegel bis zur Kante und läuft gleichmäßig über den Beckenrand in die ihn umlaufende Rinne. Auch einen solchen Pool gibt es als Komplett-Set.
Bei einem Überlaufpool mit Infinity-Effekt reicht der Wasserspiegel bis zur Kante und läuft gleichmäßig über den Beckenrand in die ihn umlaufende Rinne. Auch einen solchen Pool gibt es als Komplett-Set.
© djd/Pool-Systems.de

(djd). Arbeits- und Privatleben bestmöglich miteinander in Einklang bringen: Wem das gelingt, bei dem kann man von einer ausgewogenen Work-Life-Balance sprechen. Die konkrete Ausgestaltung dieses Gleichgewichts aber ist individuell höchst unterschiedlich. Da ist es sinnvoll, sich die berufliche und die private Sphäre einmal getrennt voneinander anzuschauen.

1. Weniger Stress bei der Arbeit 

Flexiblere Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und die Schaffung von Teilzeitarbeitsstellen: Immer mehr Unternehmen in Deutschland bemühen sich darum, den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besser gerecht zu werden. Das kommt nicht nur den Beschäftigten zugute, sondern auch den Firmen selbst. Sie können zum einen auf motivierte Mitarbeiter zurückgreifen, und es fällt ihnen leichter, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist im Zuge der Digitalisierung die permanente Erreichbarkeit vieler Beschäftigter. Es fällt ihnen deshalb schwerer, nach Feierabend abzuschalten und eine klare Grenze zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen. Aber auch in diesem Bereich gibt es in Deutschland Fortschritte: Viele Firmen treffen mittlerweile klare Abmachungen bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Beschäftigten. 

2. Freizeit sollte Erholung sein

Egal wie die Arbeit belastet, die Freizeit dient der Erholung: Schön wäre es, wenn diese Gleichung aufgehen würde. Tatsächlich setzen sich immer mehr Menschen auch in ihrer freien Zeit unter Druck. Alles muss vor allem am Wochenende unter einen Hut gebracht werden: das Familienleben, der Haushalt, Sport, Fitness und andere Hobbys, die Freunde - und auf den Kurztrip in die Berge oder ans Meer will man auch nicht verzichten. Kein Wunder, dass sich viele Menschen nach einem Wochenende mit Freizeitstress nach dem geregelten Arbeitsalltag am Montag sehnen. 

3. Beispiel Pool: Effektiv entschleunigen

Ein wohltuender und garantiert stressfreier Ausgleich zum Alltag kann ein Pool im eigenen Garten sein. Er sorgt samt Überdachung über viele Monate für Urlaubsfeeling. Man entscheidet selbst, wann und mit wem man das Vergnügen teilen möchte. Mit einem Pool kann man nicht nur im kühlen Nass herumtoben, sondern auch sportlich aktiv sein und täglich an der Fitness arbeiten. Pool-Systems etwa, Deutschlands größter Pool-Fachhändler, bietet Fertigpools zur unkomplizierten Realisierung des Traums vom eigenen Pool an, mehr Infos zu den Komplett-Sets gibt es unter www.pool-systems.de. Diese sind vollständig montiert, verrohrt und verkabelt. Experten des Anbieters beraten bei Bedarf vor Ort, der Pool wird individuell konfiguriert, zudem gibt es einen bundesweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen