• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Damit die Freizeit nicht zum Stress wird - Work-Life-Balance: Warum ein Pool im Garten dazu einen Beitrag leisten kann

Damit die Freizeit nicht zum Stress wird - Work-Life-Balance: Warum ein Pool im Garten dazu einen Beitrag leisten kann

Freitag, 06.08.2021 |
Bei einem Überlaufpool mit Infinity-Effekt reicht der Wasserspiegel bis zur Kante und läuft gleichmäßig über den Beckenrand in die ihn umlaufende Rinne. Auch einen solchen Pool gibt es als Komplett-Set.
Bei einem Überlaufpool mit Infinity-Effekt reicht der Wasserspiegel bis zur Kante und läuft gleichmäßig über den Beckenrand in die ihn umlaufende Rinne. Auch einen solchen Pool gibt es als Komplett-Set.
© djd/Pool-Systems.de

(djd). Arbeits- und Privatleben bestmöglich miteinander in Einklang bringen: Wem das gelingt, bei dem kann man von einer ausgewogenen Work-Life-Balance sprechen. Die konkrete Ausgestaltung dieses Gleichgewichts aber ist individuell höchst unterschiedlich. Da ist es sinnvoll, sich die berufliche und die private Sphäre einmal getrennt voneinander anzuschauen.

1. Weniger Stress bei der Arbeit 

Flexiblere Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und die Schaffung von Teilzeitarbeitsstellen: Immer mehr Unternehmen in Deutschland bemühen sich darum, den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besser gerecht zu werden. Das kommt nicht nur den Beschäftigten zugute, sondern auch den Firmen selbst. Sie können zum einen auf motivierte Mitarbeiter zurückgreifen, und es fällt ihnen leichter, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist im Zuge der Digitalisierung die permanente Erreichbarkeit vieler Beschäftigter. Es fällt ihnen deshalb schwerer, nach Feierabend abzuschalten und eine klare Grenze zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen. Aber auch in diesem Bereich gibt es in Deutschland Fortschritte: Viele Firmen treffen mittlerweile klare Abmachungen bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Beschäftigten. 

2. Freizeit sollte Erholung sein

Egal wie die Arbeit belastet, die Freizeit dient der Erholung: Schön wäre es, wenn diese Gleichung aufgehen würde. Tatsächlich setzen sich immer mehr Menschen auch in ihrer freien Zeit unter Druck. Alles muss vor allem am Wochenende unter einen Hut gebracht werden: das Familienleben, der Haushalt, Sport, Fitness und andere Hobbys, die Freunde - und auf den Kurztrip in die Berge oder ans Meer will man auch nicht verzichten. Kein Wunder, dass sich viele Menschen nach einem Wochenende mit Freizeitstress nach dem geregelten Arbeitsalltag am Montag sehnen. 

3. Beispiel Pool: Effektiv entschleunigen

Ein wohltuender und garantiert stressfreier Ausgleich zum Alltag kann ein Pool im eigenen Garten sein. Er sorgt samt Überdachung über viele Monate für Urlaubsfeeling. Man entscheidet selbst, wann und mit wem man das Vergnügen teilen möchte. Mit einem Pool kann man nicht nur im kühlen Nass herumtoben, sondern auch sportlich aktiv sein und täglich an der Fitness arbeiten. Pool-Systems etwa, Deutschlands größter Pool-Fachhändler, bietet Fertigpools zur unkomplizierten Realisierung des Traums vom eigenen Pool an, mehr Infos zu den Komplett-Sets gibt es unter www.pool-systems.de. Diese sind vollständig montiert, verrohrt und verkabelt. Experten des Anbieters beraten bei Bedarf vor Ort, der Pool wird individuell konfiguriert, zudem gibt es einen bundesweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen