Damit der Neustart gelingt: Mit einer Umschulung kann man sich in der Berufswelt passgenau positionieren

Eine Umschulung kann die Initialzündung für eine aussichtsreiche Karriere sein.
Eine Umschulung kann die Initialzündung für eine aussichtsreiche Karriere sein.
© djd/DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

(djd). Über Jahrzehnte beim selben Arbeitgeber beschäftigt sein - dieses Modell ist heute äußerst selten geworden. Bei immer mehr Arbeitnehmern gibt es stattdessen Brüche im Berufsleben, weil sich der Arbeitsmarkt rasend schnell verändert und eine bestimmte Ausbildung plötzlich nicht mehr gefragt ist. Auch gesundheitliche Gründe können dazu führen, dass man nicht in der Lage ist, seinen angestammten Beruf auszuüben. Mit einer Umschulung kann man sich in der Arbeitswelt neu positionieren. Vom Staat wird eine solche Neuorientierung zudem maßgeblich gefördert.

Die Weichen im Beruf neu stellen

Bei einer Umschulung werden den Teilnehmenden innerhalb von zwei Jahren alle theoretischen und berufspraktischen Kenntnisse vermittelt. Betriebliche Praktika und die am Ende stehende Kammerprüfung komplettieren den Ausbildungsgang, im anerkannten Bedarfsfall finanziert von der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder den regionalen Jobcentern. Nicht jedem fällt es leicht, für einen längeren Zeitraum die Schulbank zu drücken. Die fördernde BA hat sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen: Als zusätzlicher Anreiz werden nun Leistungsprämien vergeben. Wer eine Umschulung beginnt, die innerhalb einer festgelegten Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren zu einem anerkannten Abschluss führt, kann für das erfolgreiche Ablegen der Zwischenprüfung 1.000 Euro und für das Bestehen der Abschlussprüfung 1.500 Euro erhalten.

Nächste Umschulungen starten im Januar und Februar 2020

Wer sich für eine Umschulung interessiert, sollte beim Anbieter auf zertifizierte Ausbildungslizenzen und Qualitätssiegel achten. Eine dieser Einrichtungen ist etwa die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA), die bundesweit über 400 Kundenzentren betreibt und fast überall ein breites Spektrum an kaufmännischen Umschulungsberufen anbietet. Mehr Informationen gibt es unter www.daa.de. Die nächsten Ausbildungen starten bundesweit im Januar und Februar 2020. Besonders nachgefragt sind derzeit die Umschulungen Kauffrau/-mann für Büromanagement, Gesundheitskauffrau/-mann und Industriekauffrau/-mann. Insgesamt gehören mehr als 20 Berufe aus dem kaufmännisch verwaltenden Bereich, dem Verkauf und den Informationstechnologien zum Angebot. Neu ist etwa Kauffrau/-mann für E-Commerce. Die Kundenzentren verfügen über hochwertige Technik und eine moderne Ausstattung, die Lernformen sind innovativ.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen