Damit der Neustart gelingt: Mit einer Umschulung kann man sich in der Berufswelt passgenau positionieren

Eine Umschulung kann die Initialzündung für eine aussichtsreiche Karriere sein.
Eine Umschulung kann die Initialzündung für eine aussichtsreiche Karriere sein.
© djd/DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

(djd). Über Jahrzehnte beim selben Arbeitgeber beschäftigt sein - dieses Modell ist heute äußerst selten geworden. Bei immer mehr Arbeitnehmern gibt es stattdessen Brüche im Berufsleben, weil sich der Arbeitsmarkt rasend schnell verändert und eine bestimmte Ausbildung plötzlich nicht mehr gefragt ist. Auch gesundheitliche Gründe können dazu führen, dass man nicht in der Lage ist, seinen angestammten Beruf auszuüben. Mit einer Umschulung kann man sich in der Arbeitswelt neu positionieren. Vom Staat wird eine solche Neuorientierung zudem maßgeblich gefördert.

Die Weichen im Beruf neu stellen

Bei einer Umschulung werden den Teilnehmenden innerhalb von zwei Jahren alle theoretischen und berufspraktischen Kenntnisse vermittelt. Betriebliche Praktika und die am Ende stehende Kammerprüfung komplettieren den Ausbildungsgang, im anerkannten Bedarfsfall finanziert von der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder den regionalen Jobcentern. Nicht jedem fällt es leicht, für einen längeren Zeitraum die Schulbank zu drücken. Die fördernde BA hat sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen: Als zusätzlicher Anreiz werden nun Leistungsprämien vergeben. Wer eine Umschulung beginnt, die innerhalb einer festgelegten Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren zu einem anerkannten Abschluss führt, kann für das erfolgreiche Ablegen der Zwischenprüfung 1.000 Euro und für das Bestehen der Abschlussprüfung 1.500 Euro erhalten.

Nächste Umschulungen starten im Januar und Februar 2020

Wer sich für eine Umschulung interessiert, sollte beim Anbieter auf zertifizierte Ausbildungslizenzen und Qualitätssiegel achten. Eine dieser Einrichtungen ist etwa die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA), die bundesweit über 400 Kundenzentren betreibt und fast überall ein breites Spektrum an kaufmännischen Umschulungsberufen anbietet. Mehr Informationen gibt es unter www.daa.de. Die nächsten Ausbildungen starten bundesweit im Januar und Februar 2020. Besonders nachgefragt sind derzeit die Umschulungen Kauffrau/-mann für Büromanagement, Gesundheitskauffrau/-mann und Industriekauffrau/-mann. Insgesamt gehören mehr als 20 Berufe aus dem kaufmännisch verwaltenden Bereich, dem Verkauf und den Informationstechnologien zum Angebot. Neu ist etwa Kauffrau/-mann für E-Commerce. Die Kundenzentren verfügen über hochwertige Technik und eine moderne Ausstattung, die Lernformen sind innovativ.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen