Damit der Gang auf die Toilette nicht zur Hürde wird - Senioren: Dusch-WCs als wichtiger Baustein im barrierefreien Badezimmer

Donnerstag, 13.10.2022 |
Ein bequem zugängliches Dusch-WC kann im Alter und bei körperlichen Einschränkungen das Leben erleichtern. Es trägt dazu bei, dass der Gang auf die Toilette zu einem angenehmen, wohltuenden Erlebnis wird.
Ein bequem zugängliches Dusch-WC kann im Alter und bei körperlichen Einschränkungen das Leben erleichtern. Es trägt dazu bei, dass der Gang auf die Toilette zu einem angenehmen, wohltuenden Erlebnis wird.
© djd/TOTO

(djd). Die Renovierung oder die Neuplanung des Badezimmers steht an – damit sind viele Entscheidungen zu treffen. Da ein Badezimmer meist zwei bis drei Jahrzehnte genutzt wird, ist es auch in jüngeren Jahren schon ratsam, die Barrierefreiheit mit einzuplanen. Wenn bei Seniorinnen und Senioren etwa nach einem Unfall oder altersbedingt die ersten Einschränkungen kommen, ist es sehr entlastend, über ein barrierefreies Badezimmer zu verfügen: Eine barrierefrei zugängliche Dusche gehört dazu, ein Waschplatz, der sich so umgestalten lässt, dass er unterfahrbar wird - und im weiteren Sinne auch ein Dusch-WC mit integrierter Intimreinigung. Es erleichtert nicht nur den Toilettengang, sondern macht das Badezimmer gerade für ältere Menschen zu einem Ort des Wohlfühlens und der Entspannung.

Hygiene, Frische, Komfort - und ein beheizbarer Sitz

Ein Dusch-WC mit seinen Komfortfunktionen unterstützt Seniorinnen und Senioren bei körperlichen Einschränkungen. Denn vor allem für die ältere Generation mit eingeschränkter Beweglichkeit kann die Nutzung der Toilette sonst zur Hürde werden. Dusch-WCs gibt es in vielen Ausführungen und Preisvarianten - immer aber tragen sie dazu bei, dass der Gang auf die Toilette ohne fremde Hilfe möglich bleibt, damit auch als würdevoller empfunden wird und die Lebensqualität steigert. Das Gefühl von Frische und Sauberkeit, das sich bei der Intimreinigung mit warmem Wasser einstellt, genießen allerdings alle Generationen, nicht nur ältere Menschen. In Dusch-WCs etwa von Toto, angeboten unter der Bezeichnung "Washlet", stecken Komforttechniken, die einem möglichst viele Handgriffe abnehmen. Bei manchen Modellen erleichtert bereits das über einen Sensor gesteuerte, selbsttätige Öffnen des Deckels den Zugang. Sobald man sich dem Dusch-WC nähert, wärmt sich der Sitz auf eine angenehme Temperatur auf, die mit einer Fernbedienung individuell eingestellt werden kann. Besonders im Winter ist der beheizbare Sitz wohltuend. Bei sommerlichen Temperaturen dagegen lässt sich die Sitzheizung, die nachts in einen Stand-by-Betrieb geht, ausschalten.

Dusch-WCs auch in Mietwohnungen möglich

Die Intimreinigung mit warmem Wasser wird auf Knopfdruck über eine einfach handhabbare Fernbedienung gesteuert. Auf Toilettenpapier kann weitgehend verzichtet werden, denn die Reinigung – und bei einigen Modellen sogar die Trocknung – erfolgt automatisch. Mehr Infos gibt es unter www.my-washlet.de. Hier findet man auch Handwerker vor Ort, die das passende Dusch-WC im eigenen Zuhause einbauen können. Selbst in Mietwohnungen oder im Rahmen einer Teilrenovierung lässt sich ein herkömmliches WC gegen ein Dusch-WC austauschen, beim Auszug kann man es dann mitnehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen