Damit der Gang auf die Toilette nicht zur Hürde wird - Senioren: Dusch-WCs als wichtiger Baustein im barrierefreien Badezimmer

Donnerstag, 13.10.2022 |
Ein bequem zugängliches Dusch-WC kann im Alter und bei körperlichen Einschränkungen das Leben erleichtern. Es trägt dazu bei, dass der Gang auf die Toilette zu einem angenehmen, wohltuenden Erlebnis wird.
Ein bequem zugängliches Dusch-WC kann im Alter und bei körperlichen Einschränkungen das Leben erleichtern. Es trägt dazu bei, dass der Gang auf die Toilette zu einem angenehmen, wohltuenden Erlebnis wird.
© djd/TOTO

(djd). Die Renovierung oder die Neuplanung des Badezimmers steht an – damit sind viele Entscheidungen zu treffen. Da ein Badezimmer meist zwei bis drei Jahrzehnte genutzt wird, ist es auch in jüngeren Jahren schon ratsam, die Barrierefreiheit mit einzuplanen. Wenn bei Seniorinnen und Senioren etwa nach einem Unfall oder altersbedingt die ersten Einschränkungen kommen, ist es sehr entlastend, über ein barrierefreies Badezimmer zu verfügen: Eine barrierefrei zugängliche Dusche gehört dazu, ein Waschplatz, der sich so umgestalten lässt, dass er unterfahrbar wird - und im weiteren Sinne auch ein Dusch-WC mit integrierter Intimreinigung. Es erleichtert nicht nur den Toilettengang, sondern macht das Badezimmer gerade für ältere Menschen zu einem Ort des Wohlfühlens und der Entspannung.

Hygiene, Frische, Komfort - und ein beheizbarer Sitz

Ein Dusch-WC mit seinen Komfortfunktionen unterstützt Seniorinnen und Senioren bei körperlichen Einschränkungen. Denn vor allem für die ältere Generation mit eingeschränkter Beweglichkeit kann die Nutzung der Toilette sonst zur Hürde werden. Dusch-WCs gibt es in vielen Ausführungen und Preisvarianten - immer aber tragen sie dazu bei, dass der Gang auf die Toilette ohne fremde Hilfe möglich bleibt, damit auch als würdevoller empfunden wird und die Lebensqualität steigert. Das Gefühl von Frische und Sauberkeit, das sich bei der Intimreinigung mit warmem Wasser einstellt, genießen allerdings alle Generationen, nicht nur ältere Menschen. In Dusch-WCs etwa von Toto, angeboten unter der Bezeichnung "Washlet", stecken Komforttechniken, die einem möglichst viele Handgriffe abnehmen. Bei manchen Modellen erleichtert bereits das über einen Sensor gesteuerte, selbsttätige Öffnen des Deckels den Zugang. Sobald man sich dem Dusch-WC nähert, wärmt sich der Sitz auf eine angenehme Temperatur auf, die mit einer Fernbedienung individuell eingestellt werden kann. Besonders im Winter ist der beheizbare Sitz wohltuend. Bei sommerlichen Temperaturen dagegen lässt sich die Sitzheizung, die nachts in einen Stand-by-Betrieb geht, ausschalten.

Dusch-WCs auch in Mietwohnungen möglich

Die Intimreinigung mit warmem Wasser wird auf Knopfdruck über eine einfach handhabbare Fernbedienung gesteuert. Auf Toilettenpapier kann weitgehend verzichtet werden, denn die Reinigung – und bei einigen Modellen sogar die Trocknung – erfolgt automatisch. Mehr Infos gibt es unter www.my-washlet.de. Hier findet man auch Handwerker vor Ort, die das passende Dusch-WC im eigenen Zuhause einbauen können. Selbst in Mietwohnungen oder im Rahmen einer Teilrenovierung lässt sich ein herkömmliches WC gegen ein Dusch-WC austauschen, beim Auszug kann man es dann mitnehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen