Dämmen auf die nachhaltige Art: Mit einer Zusatzförderung für das Umweltzeichen Blauer Engel schlau sparen

Montag, 03.07.2023 |
Die Entscheidung für Dämmsysteme, die das Umweltzeichen Blauer Engel tragen, kann sich dank Zusatzförderung auch finanziell auszahlen.
Die Entscheidung für Dämmsysteme, die das Umweltzeichen Blauer Engel tragen, kann sich dank Zusatzförderung auch finanziell auszahlen.
© DJD/Sto

(DJD). Eine Fassadendämmung lohnt sich nicht nur finanziell dank nachhaltig eingesparter Heizkosten - sie ist auch eine der effektivsten Möglichkeiten, um beim Bauen und Sanieren selbst zum Klimaschutz beizutragen. Vielen Hauseigentümern ist es zusätzlich wichtig, wie nachhaltig und umweltfreundlich die verwendeten Materialien sind. Das unabhängige Umweltzeichen Blauer Engel hilft dabei und sorgt für Orientierung. Es weist Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) aus, bei denen die Vorteile für den Klimaschutz überwiegen. Zudem attestiert es eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Algenbewuchs und damit eine langanhaltend schöne Optik.

Nur wenige Dämmsysteme erfüllen die neuen Kriterien

Der Blaue Engel wurde als ökologisches Qualitätssiegel bereits 1978 vom Bundesumweltministerium eingeführt und wird heute von der RAL gGmbH vergeben. Seit 2023 hat eine unabhängige Expertenjury für die Vergabe des Umweltzeichens neue, strengere Kriterien eingeführt. Zudem wurden die Pflichten der Hersteller in puncto Transparenz ausgeweitet und zusätzliche Prüfungen zu möglichen optischen Beeinträchtigungen der Fassade durch Algen oder Pilze eingeführt. Das Resultat: Während bis Jahresende 2022 noch etliche WDVS das Siegel trugen, sind heute nur noch einige wenige gelistet. Dazu zählen unter anderem das Holzweichfaser-System StoTherm Wood sowie die Steinwolle-WDVS StoTherm Mineral und StoTherm Classic S1. Wichtig zu wissen: Die Auszeichnung bezieht sich nicht auf einzelne Produkte, sondern stets auf das gesamte System, bei dem alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.

Mit nachhaltigen Materialien finanziell profitieren

Eines der neuen, strengeren Kriterien betrifft ein Thema, das vielen Hausbesitzern aus optischen Gründen wichtig ist: Geprüft wird dabei die Widerstandsfähigkeit gegen einen sogenannten Aufwuchs, also eine Verschmutzung durch Mikroorganismen. Hochwertige Deckbeschichtungen wirken diesem Effekt entgegen, dazu gehören beispielsweise Putze auf mineralischer oder silikatischer Basis oder Fassadenfarben, deren Lotus-Effekt dafür sorgt, dass Schmutzpartikel einfach vom Regen abgewaschen werden. Die Entscheidung für nachhaltige Dämmmaterialien kann sich darüber hinaus finanziell auszahlen. Eine Reihe von Kommunen fördert die Verwendung von WDVS, die den Blauen Engel tragen, mit bis zu 40 Euro pro Quadratmeter. Eine unverbindliche Übersicht über die aktuellen Zuschüsse von Städten und Gemeinden findet sich etwa unter www.wohnwert-steigern.de, hier lassen sich Fachhandwerksbetriebe für eine individuelle Beratung und die professionelle Ausführung der Dämmung suchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen