Cremen allein genügt nicht: Die wichtigsten Tipps für den Hautschutz im Sommer

Donnerstag, 10.03.2016 |
Kinderhaut braucht besonders intensiven Schutz. Hautärzte empfehlen Cremes mit Faktor 30 bis 50.
Kinderhaut braucht besonders intensiven Schutz. Hautärzte empfehlen Cremes mit Faktor 30 bis 50.
© djd/IKK classic/thx

(djd). Theoretisch wissen wir es ja alle: Wer in die Sonne geht, muss sich schützen. Doch in der Praxis gehört für die meisten die Sonnencreme vor allem ins Reisegepäck oder in die Schwimmbadtasche. Die Folge: Laut Deutscher Krebshilfe erkranken hierzulande jedes Jahr mehr als 200.000 Menschen neu an Hautkrebs, davon rund zehn Prozent an dem besonders gefährlichen Schwarzen Hautkrebs. Dabei ist vorbeugen gar nicht so schwierig:

 

  • Regelmäßig zum Check-up: Alle zwei Jahre können Kassenpatienten ab 35 Jahren an einem Hautkrebs-Screening teilnehmen. Dabei wird die Haut inspiziert, Veränderungen dokumentiert. "Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen", weiß Melanie Gestefeld von der IKK classic. Sonnenbrand ist übrigens nicht allein die Ursache für die Entstehung von Hautkrebs. Vielmehr scheint es eine Rolle zu spielen, wenn sich die UV-Strahlung im Laufe des Lebens auf eine hohe Gesamtdosis summiert.
  • Viel hilft viel: Sonnencreme schützt die Haut nur, wenn sie gleichmäßig und dick aufgetragen wird und mindestens Lichtschutzfaktor 15 hat. Wasserfeste Cremes sollten nach dem Bad erneuert werden, da ein Teil immer von der Haut gespült wird.
  • Extra-Schutz für Kinder: Eine Studie der Universität Erlangen ergab, dass 80 Prozent der Eltern ihre Kinder zwar am Urlaubsort mehrmals täglich eincremen, daheim im Garten aber nur weniger als ein Drittel. Hautärzte raten, Kinder in den ersten zwei Lebensjahren möglichst gar nicht der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen. Der beste Schutz ist langärmelige Kleidung. Am Wasser können Anzüge mit UV-Schutz sinnvoll sein.
  • Bei Wind und Wetter: Selbst wenn die Sonne nicht scheint, trifft UV-Licht auf die Haut. Hände, Gesicht, Nacken, Ohren und Fußspann brauchen auch dann eine Creme mit Lichtschutzfaktor.
  • Gut behütet: Breitkrempige Hüte bewahren Kopf und Augen vor zu viel Licht. Für Kinder sind Caps mit Nackenschutz ideal. Weitere Informationen gibt es auch auf www.ikk-classic.de unter dem Stichwort "Ratgeber Gesundheit".

Wichtiger Lichtschutzfaktor

(djd). Jede Haut hat eine Eigenschutzzeit. Sie liegt, je nach Hauttyp, zwischen drei Minuten bei sehr heller Haut und schneller Rötung und 20 Minuten bei leicht getönter Haut und schneller Bräunung. Der Lichtschutzfaktor der Sonnencreme besagt, um wie viel er den Eigenschutz verlängert. Wer sich morgens mit Faktor 20 einreibt und eine Eigenschutzzeit von drei Minuten hat, sollte also nach 60 Minuten aus der Sonne. Nachcremen zwischendurch verlängert diese Zeit nicht. Für Kinder sollte generell Faktor 30 bis 50 verwendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen