"Co-Living" in Schwäbisch Hall: Beim neuen Wohntrend spielt das Miteinander eine bedeutende Rolle

Gemeinschaftsräume stehen beispielsweise auch für Yoga zur Verfügung.
Gemeinschaftsräume stehen beispielsweise auch für Yoga zur Verfügung.
© djd/Schlosser Holzbau

(djd). "Co-Living" ist ein noch vergleichsweise junger Wohntrend. Er beruht auf der Idee des Teilens von Raum und Ressourcen. Mit der aus Studentenzeiten bekannten WG hat das generationsübergreifende Wohnkonzept allerdings wenig zu tun. Stattdessen geht es um die Möglichkeit zu gemeinschaftlichen Aktivitäten und um die Chance, flexibel Lebens- und Wohnflächen zu erweitern.

Gesunder und hochwertiger Lebensstil

Im baden-württembergischen Schwäbisch Hall beispielsweise entstehen bis Herbst 2021 im Stadtquartier Sonnenrain auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern zwei moderne Mehrfamilienhäuser ("Bruder und Schwester"), die auf dem Co-Living-Konzept basieren. Gebaut werden 30 unterschiedlich große Wohneinheiten in zwei Gebäuden, sie sollen allen Anforderungen an einen gesunden und hochwertigen Wohnstil gerecht werden. Interessenten finden alle Informationen zu dem Projekt unter www.schlosser-projekt.de. Zum Arbeiten im Co-Working-Modus, für Yoga-Aktivitäten oder gesellige Familienfeiern gibt es Gemeinschaftsräume von insgesamt 135 Quadratmetern im Dachgeschoss, damit soll das Miteinander gefördert werden. Der Platzbedarf lässt sich dank dieser Optionen der jeweils aktuellen Lebenssituation anpassen. Mit Kindern wird vielleicht vorübergehend ein Extra-Arbeitsplatz im Co-Working-Bereich benötigt. Sind die Kinder ausgezogen, lassen sich die Kinderzimmer innerhalb der Wohnung dann in Arbeitszimmer umgestalten. Für die künftigen Wohnungseigentümer stehen zudem unter anderem gemeinschaftliche Freiflächen mit Hochbeeten, Spielwiese und Sandkasten für die Kleinen, eine hauseigene Obstwiese und eine Pergola im Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten etwa zum Grillen zur Verfügung. So können die Bewohner auch ohne eigenen Gartenanteil alle Vorzüge einer Gartenanlage nutzen. Zudem gibt es E-Car-Ladestationen in der Tiefgarage und ausreichend Fahrradstellplätze.

Innovative Holzingenieurbauweise

Beide Häuser werden viergeschossig in innovativer Holzingenieurbauweise errichtet, dank ihrer Ökobilanz sind sie sogenannte KfW-55-Effizienzhäuser. Die Eigentumswohnungen werden vom Staat derzeit mit jeweils 18.000 Euro bezuschusst. Sie verfügen über 48 bis 94 Quadratmeter Wohnfläche und sind eigenständige, hochwertig ausgestattete Wohneinheiten. Elektrischer Sonnenschutz, Echtholzparkett, Fußbodenheizung, Tiefgaragenplätze, Garten mit Terrasse oder Balkon, moderne Aufzugsanlagen und eine für Allergiker geeignete Lüftungsanlage gehören zu den Ausstattungsmerkmalen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen