Cleveres Baddesign ohne Bohren: Intelligentes System ermöglicht variable Befestigung eleganter Badaccessoires

Mit der Kombination aus Profilen und Accessoires hat man immer alles genau dort, wo man es benötigt.
Mit der Kombination aus Profilen und Accessoires hat man immer alles genau dort, wo man es benötigt.
© djd/Schlüter-Systems

(djd). Ein Badezimmer muss in erster Linie funktional sein, man will sich dort aber auch gerne aufhalten. In Sachen Design sollte es also keine Wünsche offenlassen. Zudem ist es von Vorteil, sollte man im Detail ohne großen Aufwand Änderungen vornehmen können, schließlich ändern sich im Laufe der Zeit die eigenen Vorstellungen zur Gestaltung des Raumes. Tatsächlich muss die Gestaltung etwa mit eleganten Accessoires heute nicht mehr in Stein gemeißelt sein. Stattdessen kann man sie mit einem flexiblen System ganz ohne Bohren jederzeit dort positionieren, wo sie gebraucht werden, und dem Bad somit einen neuen Look geben. Die entsprechenden Voraussetzungen lassen sich sowohl bei der Badmodernisierung als auch im Neubau schaffen.

Accessoires anbringen: Klicken statt Bohren

Größtmögliche Gestaltungsfreiheit bei der Badgestaltung: Dafür kann beispielsweise das von Schlüter-Systems gemeinsam mit dem Badausstatter Keuco entwickelte System Arcline sorgen. Es wurde nach dem Motto „Klicken statt Bohren“ entwickelt. Hochwertige Profile nehmen dabei die Accessoires auf – diese müssen nicht angeschraubt oder angeklebt werden. Sie sind werkseitig auf Trägerplatten aus Sicherheitsglas befestigt. Die Platten sind in drei Farben erhältlich und werden mit einer Halterung auf der Rückseite ganz einfach in die Profile eingehängt. Diese stehen in zwei Höhen sowie vier Oberflächenvarianten zur Verfügung. Sie werden bereits während der Fliesenverlegung in die Fugen an der Wand oder an Wandecken eingebaut, zum Beispiel bei Vorwandinstallationen. Unter qr.schlueter.de/arcline.aspx gibt es alle weiteren Informationen. Daher müssen weder die Fliesen noch die dahinter liegende Abdichtung durchbohrt werden, um die Accessoires anzubringen.

Vielfältiges Zubehör steht für einen variablen Einsatz zur Verfügung

Die Accessoires können im Duschbereich, an der Badewanne, am Waschtisch oder am WC variabel angebracht werden. Das Accessoire-Programm umfasst einen Duschkorb, Handtuchhaken sowie -ringe und -halter, Ablagen, Papierrollenhalter und Bürstensets. Insgesamt kann man aus 39 Produktvarianten wählen. Schon während der Badplanung können Fliesen, Profile und Glasträgerplatten individuell aufeinander abgestimmt und entweder Ton in Ton oder im bewussten Kontrast zueinander ausgewählt werden. Damit passt das System auch zu modernen Einrichtungskonzepten und aktuellen Fliesentrends – dazu lässt es sich etwa mit den eleganten Quadec-Abschlussprofilen kombinieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen