Clever Energie sparen: Rollläden sorgen in jeder Jahreszeit für Wohlfühlklima

Moderne Rollläden lassen sich heute nahezu jeder Fensterform anpassen und helfen nicht nur beim Energiesparen, sondern sind auch optisches Gestaltungselement der Fassade.
Moderne Rollläden lassen sich heute nahezu jeder Fensterform anpassen und helfen nicht nur beim Energiesparen, sondern sind auch optisches Gestaltungselement der Fassade.
© djd/Schanz Rollladensysteme

(djd). Im Winter kuschelig warm, im Sommer angenehm kühl: Rollläden sorgen in jeder Jahreszeit für ein Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden und senken die Energiekosten deutlich. Gerade diese Ausgaben für Heizung und warmes Wasser reißen Jahr für Jahr ein großes Loch in die Haushaltskasse. Daher lohnt es sich, die Sonnenschutzsysteme an Fenster und Wintergarten regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig nachzurüsten.

Kein Hitzestau

Werden die außen liegenden Beschattungslösungen in der warmen Jahreszeit rechtzeitig geschlossen, können sie die Sonnenstrahlen bereits reflektieren, bevor diese auf die Glasscheibe auftreffen. Die Erwärmung der Wohn- und Arbeitsräume ist damit nur unwesentlich. Schlaflose Nächte, weil die Luft im Raum steht, gehören endgültig der Vergangenheit an, ohne in eine kostenintensive Klimaanlage investieren zu müssen. Aber auch bei geschlossenem Rollladen sind die Bewohner nicht den ganzen Tag auf künstliche Lichtquellen angewiesen. Einzelne Lamellen moderner Beschattungslösungen wie beispielsweise die Modelle von Schanz lassen sich mit sogenannten Lichtschienen ausstatten. Durch deren löchrige Struktur fällt noch gesundes Tageslicht ein und der Blick nach draußen wird gewährt. Unter www.rollladen.de gibt es Tipps von Fachleuten zur Anzahl der auszuwählenden Lichtschienen. Um auf Wetterveränderungen zeitnah reagieren zu können und um die Sonnenschutzsysteme auch bei Abwesenheit der Bewohner zu steuern, ist der motorisierte Antrieb der Rollläden sinnvoll. Mithilfe von Sensoren, Zeitschaltuhren oder im Rahmen eines Smart-Home-Systems per App auf dem Smartphone oder Tablet fahren die Rollos nach unten, wenn die Sonneneinstrahlung zu stark wird oder die Dämmerung hereinbricht.

Dämmendes Luftpolster 

Denn auch an kalten Tagen helfen die außen liegenden Beschattungslösungen, wertvolle Energie einzusparen. Zwischen der Fensterscheibe und dem geschlossenen Rollladen bildet sich, ähnlich wie in einer Thermoskanne, ein dämmendes Luftpolster, das verhindert, dass die Heizwärme nach draußen entweicht und Kälte sowie Frost nach innen in die Wohnräume gelangen. Im Gegensatz zum Sommer ist es im Winter angenehm, wenn die Beschattungen bei Sonneneinstrahlung offenbleiben, um die Zimmer zusätzlich aufzuwärmen. Bei Dämmerung und einbrechender Kälte sollten die Rollläden allerdings geschlossen werden, um die dämmende Luftschicht entstehen zu lassen. So schont man zu jeder Jahreszeit die Umwelt und den eigenen Geldbeutel.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen