Clever Energie sparen: Rollläden sorgen in jeder Jahreszeit für Wohlfühlklima

Moderne Rollläden lassen sich heute nahezu jeder Fensterform anpassen und helfen nicht nur beim Energiesparen, sondern sind auch optisches Gestaltungselement der Fassade.
Moderne Rollläden lassen sich heute nahezu jeder Fensterform anpassen und helfen nicht nur beim Energiesparen, sondern sind auch optisches Gestaltungselement der Fassade.
© djd/Schanz Rollladensysteme

(djd). Im Winter kuschelig warm, im Sommer angenehm kühl: Rollläden sorgen in jeder Jahreszeit für ein Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden und senken die Energiekosten deutlich. Gerade diese Ausgaben für Heizung und warmes Wasser reißen Jahr für Jahr ein großes Loch in die Haushaltskasse. Daher lohnt es sich, die Sonnenschutzsysteme an Fenster und Wintergarten regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig nachzurüsten.

Kein Hitzestau

Werden die außen liegenden Beschattungslösungen in der warmen Jahreszeit rechtzeitig geschlossen, können sie die Sonnenstrahlen bereits reflektieren, bevor diese auf die Glasscheibe auftreffen. Die Erwärmung der Wohn- und Arbeitsräume ist damit nur unwesentlich. Schlaflose Nächte, weil die Luft im Raum steht, gehören endgültig der Vergangenheit an, ohne in eine kostenintensive Klimaanlage investieren zu müssen. Aber auch bei geschlossenem Rollladen sind die Bewohner nicht den ganzen Tag auf künstliche Lichtquellen angewiesen. Einzelne Lamellen moderner Beschattungslösungen wie beispielsweise die Modelle von Schanz lassen sich mit sogenannten Lichtschienen ausstatten. Durch deren löchrige Struktur fällt noch gesundes Tageslicht ein und der Blick nach draußen wird gewährt. Unter www.rollladen.de gibt es Tipps von Fachleuten zur Anzahl der auszuwählenden Lichtschienen. Um auf Wetterveränderungen zeitnah reagieren zu können und um die Sonnenschutzsysteme auch bei Abwesenheit der Bewohner zu steuern, ist der motorisierte Antrieb der Rollläden sinnvoll. Mithilfe von Sensoren, Zeitschaltuhren oder im Rahmen eines Smart-Home-Systems per App auf dem Smartphone oder Tablet fahren die Rollos nach unten, wenn die Sonneneinstrahlung zu stark wird oder die Dämmerung hereinbricht.

Dämmendes Luftpolster 

Denn auch an kalten Tagen helfen die außen liegenden Beschattungslösungen, wertvolle Energie einzusparen. Zwischen der Fensterscheibe und dem geschlossenen Rollladen bildet sich, ähnlich wie in einer Thermoskanne, ein dämmendes Luftpolster, das verhindert, dass die Heizwärme nach draußen entweicht und Kälte sowie Frost nach innen in die Wohnräume gelangen. Im Gegensatz zum Sommer ist es im Winter angenehm, wenn die Beschattungen bei Sonneneinstrahlung offenbleiben, um die Zimmer zusätzlich aufzuwärmen. Bei Dämmerung und einbrechender Kälte sollten die Rollläden allerdings geschlossen werden, um die dämmende Luftschicht entstehen zu lassen. So schont man zu jeder Jahreszeit die Umwelt und den eigenen Geldbeutel.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen