Check für den Rasenmäher: Auch der praktische Gartenhelfer muss für die neue Saison fit gemacht werden

Kommt der Rasenmäher aus der Winterpause, ist es Zeit für eine ausgiebige Wartung, die Gartenfreunde auch in Eigenregie durchführen können.
Kommt der Rasenmäher aus der Winterpause, ist es Zeit für eine ausgiebige Wartung, die Gartenfreunde auch in Eigenregie durchführen können.
© djd/Briggs&Stratton

(djd). Ein Benzinrasenmäher sollte ähnlich wie das Auto regelmäßig zur "Inspektion", damit er während der Freiluftsaison immer zuverlässig anspringt. Die beste Zeit für einen Check ist das Frühjahr oder der späte Herbst, wenn im Garten nicht mehr viel zu tun ist.

Praktische Sets für die Wartungsarbeiten

Vor der Wartung, die Hobbygärtner auch in Eigenregie übernehmen können, muss man den Zündkerzenstecker ziehen, um einen unbeabsichtigten Start des Motors zu verhindern. Bei den Reinigungsarbeiten sollten Schutzhandschuhe zur Vermeidung von Verletzungen getragen werden. Grasreste werden zunächst gründlich mit einer Bürste, einem Holzspatel und Wasser entfernt. Dabei gilt es, Vorsicht walten zu lassen, denn ein zu starker Wasserstrahl des Gartenschlauchs oder gar des Hochdruckreinigers kann Lager, Dichtungen oder Motorteile beschädigen. Ist der Rasenmäher gründlich gesäubert, kommt der Luftfilter an die Reihe. Fremdkörper und lose Verschmutzungen lassen sich einfach ausklopfen. Ist der Filter bereits dunkel verfärbt, wird er besser gleich ausgetauscht. Für die Wartungsarbeiten am Benzinrasenmäher gibt es im Fachhandel praktische Sets mit Zündkerzen, Luftfilter und Motorenöl, wie die "EngineCare"-Kits von Briggs & Stratton.

Ölwechsel kann man sich unter Umständen sparen

Auch die Zündkerze ist ein Verschleißteil, das bei der Inspektion genau betrachtet werden sollte. Springt der Funke nur noch widerwillig über, ist ein Austausch ratsam, den Fachleute je nach Größe der Rasenfläche alle drei bis vier Jahre empfehlen. Ölige Zündkerzen sind Anzeichen für einen zu hohen Ölstand. Einmal im Jahr sollte das Motoröl des Benzinmähers erneuert werden. Da das Öl bisweilen nur mühsam abgelassen werden kann, ist es einfacher, das Altöl mit einer speziellen Absaugpumpe zu entfernen und an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abzugeben. Wer einen Benzinrasenmäher mit einem modernen Motor der sogenannten "EXi-Serie" von Briggs & Stratton besitzt, kann sich den Ölwechsel sogar gänzlich sparen.

Denn diese Motoren sind so konstruiert, dass über ihre gesamte Lebensdauer kein Öl ausgetauscht werden muss. Nach dem Auffüllen zur ersten Inbetriebnahme müssen Gartenfreunde den Ölstand lediglich regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen. Hobbygärtner können im Übrigen auch einen Wartungstermin für ihren Rasenmäher beim Fachhändler vereinbaren und bei dieser Gelegenheit die Messer ebenfalls schärfen lassen. Ein stumpfes Messer hinterlässt an den Grashalmen unschöne, ausgefranste Kanten, die schneller braun werden.

Gut für Umwelt und Lebensdauer

(djd). Die regelmäßige Wartung des Rasenmähers erhöht nicht nur die Lebensdauer des Gartenhelfers, sondern schont auch die Umwelt. Nach Angaben des Motorenherstellers Briggs & Stratton sowie des Umweltverbandes WWF lassen sich mit der richtigen Pflege des Rasenmäher-Motors die Emissionen um rund 50 Prozent und der Benzinverbrauch um etwa 30 Prozent reduzieren. Noch einfacher wird die jährliche Inspektion, wenn der Mäher aufrecht stehend und kippsicher geparkt werden kann. So können beispielsweise Benzinrasenmäher der "Mow N`Stow"-Serie komfortabel gereinigt und überprüft sowie platzsparend gelagert werden. Unter www.briggsandstratton.com gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen