Check für den Rasenmäher: Auch der praktische Gartenhelfer muss für die neue Saison fit gemacht werden

Kommt der Rasenmäher aus der Winterpause, ist es Zeit für eine ausgiebige Wartung, die Gartenfreunde auch in Eigenregie durchführen können.
Kommt der Rasenmäher aus der Winterpause, ist es Zeit für eine ausgiebige Wartung, die Gartenfreunde auch in Eigenregie durchführen können.
© djd/Briggs&Stratton

(djd). Ein Benzinrasenmäher sollte ähnlich wie das Auto regelmäßig zur "Inspektion", damit er während der Freiluftsaison immer zuverlässig anspringt. Die beste Zeit für einen Check ist das Frühjahr oder der späte Herbst, wenn im Garten nicht mehr viel zu tun ist.

Praktische Sets für die Wartungsarbeiten

Vor der Wartung, die Hobbygärtner auch in Eigenregie übernehmen können, muss man den Zündkerzenstecker ziehen, um einen unbeabsichtigten Start des Motors zu verhindern. Bei den Reinigungsarbeiten sollten Schutzhandschuhe zur Vermeidung von Verletzungen getragen werden. Grasreste werden zunächst gründlich mit einer Bürste, einem Holzspatel und Wasser entfernt. Dabei gilt es, Vorsicht walten zu lassen, denn ein zu starker Wasserstrahl des Gartenschlauchs oder gar des Hochdruckreinigers kann Lager, Dichtungen oder Motorteile beschädigen. Ist der Rasenmäher gründlich gesäubert, kommt der Luftfilter an die Reihe. Fremdkörper und lose Verschmutzungen lassen sich einfach ausklopfen. Ist der Filter bereits dunkel verfärbt, wird er besser gleich ausgetauscht. Für die Wartungsarbeiten am Benzinrasenmäher gibt es im Fachhandel praktische Sets mit Zündkerzen, Luftfilter und Motorenöl, wie die "EngineCare"-Kits von Briggs & Stratton.

Ölwechsel kann man sich unter Umständen sparen

Auch die Zündkerze ist ein Verschleißteil, das bei der Inspektion genau betrachtet werden sollte. Springt der Funke nur noch widerwillig über, ist ein Austausch ratsam, den Fachleute je nach Größe der Rasenfläche alle drei bis vier Jahre empfehlen. Ölige Zündkerzen sind Anzeichen für einen zu hohen Ölstand. Einmal im Jahr sollte das Motoröl des Benzinmähers erneuert werden. Da das Öl bisweilen nur mühsam abgelassen werden kann, ist es einfacher, das Altöl mit einer speziellen Absaugpumpe zu entfernen und an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abzugeben. Wer einen Benzinrasenmäher mit einem modernen Motor der sogenannten "EXi-Serie" von Briggs & Stratton besitzt, kann sich den Ölwechsel sogar gänzlich sparen.

Denn diese Motoren sind so konstruiert, dass über ihre gesamte Lebensdauer kein Öl ausgetauscht werden muss. Nach dem Auffüllen zur ersten Inbetriebnahme müssen Gartenfreunde den Ölstand lediglich regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen. Hobbygärtner können im Übrigen auch einen Wartungstermin für ihren Rasenmäher beim Fachhändler vereinbaren und bei dieser Gelegenheit die Messer ebenfalls schärfen lassen. Ein stumpfes Messer hinterlässt an den Grashalmen unschöne, ausgefranste Kanten, die schneller braun werden.

Gut für Umwelt und Lebensdauer

(djd). Die regelmäßige Wartung des Rasenmähers erhöht nicht nur die Lebensdauer des Gartenhelfers, sondern schont auch die Umwelt. Nach Angaben des Motorenherstellers Briggs & Stratton sowie des Umweltverbandes WWF lassen sich mit der richtigen Pflege des Rasenmäher-Motors die Emissionen um rund 50 Prozent und der Benzinverbrauch um etwa 30 Prozent reduzieren. Noch einfacher wird die jährliche Inspektion, wenn der Mäher aufrecht stehend und kippsicher geparkt werden kann. So können beispielsweise Benzinrasenmäher der "Mow N`Stow"-Serie komfortabel gereinigt und überprüft sowie platzsparend gelagert werden. Unter www.briggsandstratton.com gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen