• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Carolinensiel-Harlesiel bietet viel maritimes Flair und Erholung für die Familie

Carolinensiel-Harlesiel bietet viel maritimes Flair und Erholung für die Familie

Ein Ort - drei idyllische Häfen: Das Heilbad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland ist bekannt für sein maritimes Flair.
Ein Ort - drei idyllische Häfen: Das Heilbad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland ist bekannt für sein maritimes Flair.
© djd/Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH

(djd). Ein Ort an der Nordsee mit gleich drei Häfen? Die meisten würden wohl zuerst an Metropolen wie Hamburg oder Rotterdam denken. Doch tatsächlich befindet sich das gesuchte Ferienziel mitten in Ostfriesland. Das beschauliche Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel lockt mit maritimer Atmosphäre im Dreierpack. Der Museumshafen mit seinen historischen Plattboden-Seglern und dem Deutschen Sielhafenmuseum ist ebenso ein beliebtes Ziel für "Sehleute" wie der Yachthafen - das Zuhause der Wassersportler - oder der Außenhafen. Dieser bildet den Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten zur Insel Wangerooge sowie zu den Seehundsbänken, auch die Krabbenkutter landen hier ihren frischen Fang an.

Strandspaß und Entdeckungen im Watt

Wer Abwechslung und Erholung ab oder auf dem Wasser sucht, findet im Drei-Hafen-Nordseebad dazu alle Möglichkeiten. Der größte Schatz von Carolinensiel-Harlesiel liegt vor dem Deich - in Form des ausgedehnten Watts, das zweimal am Tag trocken fällt und Entdeckungstouren, ob geführt oder individuell, auf dem Meeresboden ermöglicht. 2009 wurde dieser einmaligen Landschaft der Status eines Weltnaturerbes verliehen. Die weiten Strände stehen bei Familien hoch im Kurs. Auch wer ein Urlaubsdomizil ganz nah am Strand sucht, wird hier fündig: etwa mit dem Campingplatz im Ortsteil Harlesiel, der sich direkt an den gepflegten Badestrand anschließt, oder mit der Heimat der Wohnmobil-Freunde an der Mole. Minigolf, Beach-Soccer, und ein Beach-Volleyball-Feld sorgen für sportliche Unterhaltung. Mehr Informationen zum Nordseebad mit seinen drei Häfen gibt es unter www.carolinensiel.de sowie unter Telefon 04464-94930.

Im Heilwasser entspannen oder aktiv etwas für die Fitness tun

Auf der Kurpromenade ist es nicht weit bis nach Carolinensiel, dem ehemaligen Fischerort und Handelshafen. Der historische Museumshafen mit seinen Plattbodenschiffen hält die Erinnerungen an die Carolinensieler Seefahrt wach. Ebenfalls direkt an der Promenade gelegen ist die Cliner Quelle mit ihrer großen Bade- und Wellnesslandschaft. Direkt im Kurgarten wird reines Quellwasser, das sogenannte Solewasser, mit einem Salzgehalt von etwa 2,7 Prozent, in Heilwasser-Qualität gewonnen. Dieses besondere Nass kommt in der Cliner Quelle für vielfältige therapeutische Zwecke zum Einsatz, speist aber auch zwei Schwimmbecken in der Badelandschaft. Eine finnische Sauna, eine Kräutersauna, eine Außen-Sauna und ein Dampfbad machen das erholsame Schwitzen zum Erlebnis. Und wer im Urlaub etwas für seine Fitness tun möchte, findet im neuen X-Force Sports Club modernste Geräte und eine fachkundige Anleitung, um die persönlichen Trainingsziele zu erreichen.

Erst einmal Tee trinken

(djd). Die Ostfriesen und ihr Tee - das gehört untrennbar zusammen. Ganz egal ob Hochsommer oder maritimes Schmuddelwetter, das Lieblingsgetränk der Nordlichter schmeckt immer. Vor allem dann, wenn das Heißgetränk auf traditionelle Weise serviert wird: Zur "Teetied" (Teezeit) gehören die "Kluntjes", grober Kandiszucker, der im heißen Tee knistert, sowie die Sahne, die feine "Wulkje" (Wölkchen) in der Tasse bildet. Wer die Geheimnisse rund um die ostfriesische Teezeremonie ergründen möchte, kann an einem Teeseminar im Kapitänshaus von Carolinensiel-Harlesiel teilnehmen. Mehr Informationen und Termine findet man im Veranstaltungskalender unter www.carolinensiel.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen