Camping mit Komfort steht vor allem bei Familien hoch im Kurs

Mit einer guten Vorbereitung und einer hochwertigen Ausstattung wird der Campingurlaub zum kurzweiligen Abenteuer für die ganze Familie.
Mit einer guten Vorbereitung und einer hochwertigen Ausstattung wird der Campingurlaub zum kurzweiligen Abenteuer für die ganze Familie.
© djd/Outwell

(djd). Urlaub machen, am liebsten mitten in der Natur. Viele Familien schätzen gemeinsame, aktive Campingferien. Eine britische Studie aus dem Jahr 2015 unter insgesamt 11.000 Familien zeigte sogar: Kinder, die mindestens einmal pro Jahr campen, sind insgesamt glücklicher, gesünder und erbringen zudem bessere Schulleistungen.

Nah am Wasser gebaut

Was die Ziele für den Campingurlaub betrifft, gibt es einen eindeutigen Trend: Deutsche Familien haben nah am Wasser gebaut. Eine Online-Umfrage im Auftrag der Campingmarke Outwell aus dem vergangenen Jahr unter mehr als 1.700 Eltern ergab, dass fast 90 Prozent der Familien in den Ferien vorzugsweise am Meer, am See oder in deren Nähe sind oder ihren nächsten Campingurlaub am liebsten dort verbringen würden. Der wasserreiche Norden Deutschlands steht auf der Liste der Campingfreunde deshalb fast zwangsläufig ganz oben: Nach Mecklenburg-Vorpommern zieht es knapp 30 Prozent der Familien, knapp 17 Prozent fahren nach Schleswig-Holstein. Insgesamt campen mehr als die Hälfte der deutschen Familien am liebsten im eigenen Land.

Campen mit Komfort

Eine Spur Abenteuer gehört zum Campen dazu, aber das heißt nicht, dass der Komfort auf der Strecke bleiben muss. "Die Ansprüche moderner Familien sind heute höher als früher: Sie wünschen sich einen ähnlichen Komfort wie zu Hause", erklärt die Reiseexpertin der Ratgeberzentrale Beate Fuchs. Campen habe heute nichts mehr mit dem Klischee vom feuchten Zelt, in das man auf allen Vieren krabbelt, zu tun.

Für den heute erwünschten Komfort sorgt vor allem das richtige Zelt. Entscheidend ist dabei eine individuell passende Aufteilung der Outdoor-Unterkunft. Zelte von Outwell etwa bieten geräumige und separate Wohn-, Schlaf- und Essbereiche. Neu sind drei geräumige Schlafkabinen. Sie sorgen mit einer Länge von bis zu 250 Zentimetern bei einer Stehhöhe von zwei Metern für viel Wohn- und Stauraum, der deutlich über dem Standard liegt. Sogar Platz für kleine Outdoor-Möbel wie einen Nachttisch steht dabei zur Verfügung.

Für ein angenehmes Klima und eine gute Luftzirkulation in den Schlafkabinen sorgt ein individuell verschließbares Belüftungssystem, das sich hinter den Netzeinsätzen an der Rückseite des Zeltes verbirgt. Eine Spannleine an der Rückwand der Zeltkabine bietet zudem Hängemöglichkeiten für Kleidung, Stirnlampen und Co. So schafft man sich ein Zuhause weg von zu Hause.

Hilfe online und beim Fachhändler

Unter www.outwell.com finden campinginteressierte Familien viele Tipps sowie Videos und Gebrauchsanweisungen. Wer eine individuelle Beratung vorzieht und sich mit Zelt und Zubehör vertraut machen möchte, findet beim Outdoor-Händler professionelle Hilfe.

Das Erlebnis beginnt zu Hause

(djd). Damit das Urlaubsabenteuer bereits zu Hause beginnt, bietet es sich an, den Aufbau des Zelts im heimischen Garten zu üben. Das Probecamping steigert zudem die Urlaubsfreude. Besonders toll für die Jüngsten: Viele Zelte haben eine Rahmenkonstruktion aus aufblasbaren Schläuchen und ermöglichen es sogar Kindern, ein riesiges Familienzelt innerhalb von Minuten mithilfe einer Luftpumpe aufzustellen. Unter www.outwell.com finden campinginteressierte Familien viele weitere Tipps sowie hilfreiche Videos und Gebrauchsanweisungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen