Bunte Zirkuswelt und Silent Walks - Kontrastreiche Erlebnisse an der Küste: Zirkusfestival und aktive Entspannung

In Zirkusshows können sich Eltern und Kinder von den Vorführungen renommierter Zirkusschulen verzaubern lassen.
In Zirkusshows können sich Eltern und Kinder von den Vorführungen renommierter Zirkusschulen verzaubern lassen.
© djd/www.luebecker-bucht-ostsee.de/Christian Schaffrath

(djd). Ostseeurlaub hat in der kühleren Jahreszeit einen besonderen Reiz. In den Orten und am Strand geht es entspannter zu, die Ostsee bietet ein faszinierendes Schauspiel zwischen Wellen und Wolken. Zudem wartet die Lübecker Bucht mit zwei kontrastreichen Erlebnisangeboten auf: dem Zirkusfestival Strandtastico für Familien im Ostseebad Pelzerhaken und den erholsamen Silent Walks in den Ostseebädern Rettin und Pelzerhaken.

13. bis 19. Oktober: Manege frei für Nachwuchsartisten

Beim Zirkusfestival Strandtastico stehen eine knappe Woche lang Jonglage, Luftartistik, Akrobatik, Seiltanz und jede Menge Spaß auf dem Programm. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren können zuschauen, vor allem aber auch selbst mitmachen - ganz nach dem Motto: einmal selbst der Star in der Manege sein. Infos, Preise, Termine und eine Anmeldemöglichkeit sowie Tipps für Unterkünfte in der Nähe gibt es unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/zirkusfestival. Anmeldungen sind zudem unter Telefon 04503-7794100 möglich. Kinder und Jugendliche können an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen oder sich für den mehrtägigen Workshop anmelden und dabei fünf Tage lang in festen Gruppen in das Zirkustraining einsteigen. Am Ende heißt es dann: Vorhang auf für die große Abschlussgala. In Zirkusshows können sich Eltern und Kinder von den Vorführungen renommierter Zirkusschulen verzaubern lassen. Für junge Geschwisterkinder unter sechs Jahren gibt es im Übrigen ein buntes Spiel- und Spaßprogramm im "Möwe Meier Mini-Club".

Silent Walk: Beim bewussten Spaziergang die Stille der Natur genießen

Während es beim Zirkusfestival bunt und lebendig zugeht, bildet in der kühleren Jahreszeit die "Komm zu dir"-Kampagne der Lübecker Bucht den Gegenpol. Denn für aktive Entspannung an der Ostsee sind Herbst und Winter besonders gut geeignet. Bei den Silent Walks lässt die Bewegung in der Natur und Stille den Alltag schnell vergessen. Man kommt zu sich selbst, kann loslassen und genießen. Die schweigsamen Spaziergänge führen durch die Küstenlandschaft sowie das ostholsteinische Hügelland und können zu einer sehr individuellen Erfahrung werden. Kleine Achtsamkeitsübungen sorgen während des Spaziergangs für innere Balance und ein erholsames Zur-Ruhe-Kommen. Jeder Walk dauert eine bis eineinhalb Stunden, die Spaziergänge finden an acht Terminen im Herbst und Winter im Ostseebad Rettin und im Ostseebad Pelzerhaken statt. Eine Übersicht bietet www.luebecker-bucht-ostsee.de/komm-zu-dir. Zu den Silent Walks sollte man festes Schuhwerk mitbringen und bequeme, witterungsangepasste Kleidung wählen, sodass man sich bei den Entspannungsübungen gut bewegen kann.

(djd). Ostseeurlaub hat in der kühleren Jahreszeit einen besonderen Reiz. In den Orten und am Strand geht es entspannter zu, die Ostsee bietet ein faszinierendes Schauspiel zwischen Wellen und Wolken. Zudem wartet die Lübecker Bucht mit zwei kontrastreichen Erlebnisangeboten auf: dem Zirkusfestival Strandtastico für Familien und den Silent Walks für Erholungssuchende. Bei Strandtastico stehen vom 13. bis 19. Oktober Jonglage, Luftartistik, Akrobatik und Seiltanz auf dem Programm. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren können zuschauen, vor allem aber auch selbst mitmachen. Bei den Silent Walks hingegen rückt die bewusste Bewegung in der Natur den Alltag in weite Ferne. Infos zu beiden Angeboten gibt es unter www.luebecker-bucht-ostsee.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen