Bunte Salatvielfalt zum Grillen: Neben Fleisch und Brot sind Salate die beliebteste Beilage zum Grillen

Dienstag, 03.05.2022 |
Ein sommerlicher grüner Salat mit Möhrengrün-Dressing passt als frische Beilage zum BBQ.
Ein sommerlicher grüner Salat mit Möhrengrün-Dressing passt als frische Beilage zum BBQ.
© djd/Hengstenberg

(djd). Grillen gehört im Sommer zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. 97 Prozent der Deutschen grillen dem Onlineportal Statista zufolge gerne. Steaks, Würstchen, Lachs oder ein marinierter Tofu sind auf dem Rost schnell zubereitet. Aber ein leckeres BBQ spielt sich nicht nur auf dem Grillrost ab, sondern auch entlang des Grillbuffets mit Dips, Brot und leckeren Salaten.

Aromagebende Komponente im Salat

Ob ein schneller sommerlicher grüner Salat mit Möhrengrün-Dressing, ein klassischer schwäbischer Kartoffelsalat, ein lauwarmer Gemüsesalat oder ein Spargelsalat mit Bärlauchpesto: Die beliebte Salatbeilage gibt es in vielen kreativen Varianten. Für Abwechslung beim Dressing und das geschmackliche i-Tüpfelchen sorgen Essige wie von Hengstenberg. Hell oder dunkel, mit Kräutern oder fruchtig - für jede Salatkreation gibt es den geschmacklich passenden Essig. Salatideen und Rezepte für die nächste Grillparty sind unter www.hengstenberg.de zu finden, darunter auch der Spargelsalat mit Bärlauchpesto auf Sauerteigbrot. Er schmeckt pur oder zu Fleisch und Fisch.

Rezepttipp: Spargelsalat mit Bärlauchpesto auf Sauerteigbrot

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g weißer Spargel
  • 2 Hände voll Rucola
  • 1 Gurke
  • 1 Schalotte
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Butter
  • 8 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Senf
  • 5 EL Hengstenberg Condimento Balsamico Bianco
  • 4 Scheiben Sauerteigbrot
  • Salz und Pfeffer

 

 Zutaten für das Bärlauchpesto:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Bärlauch
  • 30 g Pinienkerne
  • 30 g Hartkäse (Parmesan oder Pecorino)
  • 150–200 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Wasser und Eiswürfel

 

 Zubereitung:

Spargel, Rucola und Gurke waschen. Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden. Gurke in mundgerechte Stücke schneiden. Schalotte schälen und fein hacken. Knoblauchzehe schälen.

Wasser, Salz, Zucker und eine Butterflocke in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dann den geschälten Spargel darin für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend die abgetropften garen Spargelstangen dritteln und in einer Pfanne mit Butter für circa 5 Minuten rösten.

Für das Bärlauchpesto den Bärlauch in Salzwasser blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken, Hartkäse raspeln. In einem Mixer Bärlauch, Knoblauch, Hartkäse und Pinienkerne pürieren. 40 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben und mixen, bis eine homogene Masse entsteht.

Für den Spargelsalat ein Dressing aus Sonnenblumenöl, Schalotten, Condimento Balsamico Bianco, Senf, Salz und Pfeffer anrühren. In einer Schüssel Dressing, Spargel, Gurken und Rucola vermischen.

Sauerteigbrot toasten. Mit Bärlauchpesto bestreichen, mit dem Salat toppen und anschließend genießen!


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen