Bunte Einführungskampagne für den Skoda Fabia

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Skoda
Die dritte Generation des Skoda Fabia soll vom 15.11.2014 an in ihrem Marktsegment gleich den Ton angeben.
Die dritte Generation des Skoda Fabia soll vom 15.11.2014 an in ihrem Marktsegment gleich den Ton angeben.
© Skoda/dpp-AutoReporter

Unter dem Motto "Der neue Skoda Fabia. Bühne frei" startet Skoda die Werbekampagne für den neuen Kleinwagen. Zentrales Element sind launige TV-Spots, in denen der Fabia stets die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht, obwohl um ihn herum viel Spektakuläres passiert. Mit dieser Kampagne vor dem Marktstart des Fabia am 15.11.2014 sendet Skoda die klare Botschaft aus: Die dritte Generation des erfolgreichen Volumenmodells sticht in ihrem Segment heraus und gibt mit ihrer großen Persönlichkeit die Richtung für die gesamte Fahrzeugklasse vor.

Die Positionierung des neuen Skoda basiert auf drei Säulen, die dieses wichtige neue Modell kennzeichnen. Er will durch ein emotionales und sportlich-klares Design ansprechen, drückt mit zahlreichen individualisierbaren Farbkombinationen den Stil des Besitzers aus und überzeugt durch Ausstattungen, die bislang höheren Autosegmenten vorbehalten waren. Kurz: Der neue Skoda Fabia ist ein Fahrzeug mit großer Persönlichkeit.

Schwerpunkt der innovativen Technikpakete ist die Konnektivität. Das neue System MirrorLink etwa ermöglicht es, das Display des eigenen Smartphones auf dem Fahrzeugmonitor zu spiegeln. Folgerichtig spielt diese Funktion auch eine Hauptrolle im zentralen TV-Spot. Darin wendet sich eine Gartenparty-Gesellschaft fasziniert dem vorfahrenden Skoda Fabia zu - obwohl zeitgleich ein sprechender Papagei die fantastischsten Kunststücke vorführt. Doch der Anziehungskraft des neuen SKODA Fabia mit seinem Design, seinen tollen Farben und den außergewöhnlichen Ausstattungsfeatures kann der Papagei nichts entgegensetzen. Erst als er auf dem MirrorLink des Fabia erscheint, nehmen die Partygäste ihn wieder wahr. Die Botschaft: Mit seinem Design, seinen Farben und seiner Ausstattung ist der neue Kleinwagen so außergewöhnlich, dass er in seinem Segment ab sofort den Ton angibt.

Dem selbstbewussten Auftreten des neuen Skoda Fabia entspricht auch das grafische Konzept aller Broschüren, Online- und Printanzeigen: Große Flächen in knalligen Primärfarben kennzeichnen seinen Stil, die auftretenden Menschen sind kantig, individuell, authentisch. Fast Comic-artig werden reale Motive mit Grafikelementen gemischt, die Stadtlandschaften sind so bunt und kraftvoll wie der neue Fabia.

Der TV-Spot wird auf Sendern mit großer Reichweite ausgestrahlt und schafft bereits im Vorfeld viel Aufmerksamkeit für die Händlerpremiere des neuen Modells am 15. November 2014. Begleitet wird die Fernsehwerbung von Printanzeigen in großen Publikumstiteln; auch online startet der neue Skoda Fabia schon vor seiner Premiere auf viel frequentierten und zielgruppenaffinen Seiten durch. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen