Bunte Einführungskampagne für den Skoda Fabia

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Skoda
Die dritte Generation des Skoda Fabia soll vom 15.11.2014 an in ihrem Marktsegment gleich den Ton angeben.
Die dritte Generation des Skoda Fabia soll vom 15.11.2014 an in ihrem Marktsegment gleich den Ton angeben.
© Skoda/dpp-AutoReporter

Unter dem Motto "Der neue Skoda Fabia. Bühne frei" startet Skoda die Werbekampagne für den neuen Kleinwagen. Zentrales Element sind launige TV-Spots, in denen der Fabia stets die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht, obwohl um ihn herum viel Spektakuläres passiert. Mit dieser Kampagne vor dem Marktstart des Fabia am 15.11.2014 sendet Skoda die klare Botschaft aus: Die dritte Generation des erfolgreichen Volumenmodells sticht in ihrem Segment heraus und gibt mit ihrer großen Persönlichkeit die Richtung für die gesamte Fahrzeugklasse vor.

Die Positionierung des neuen Skoda basiert auf drei Säulen, die dieses wichtige neue Modell kennzeichnen. Er will durch ein emotionales und sportlich-klares Design ansprechen, drückt mit zahlreichen individualisierbaren Farbkombinationen den Stil des Besitzers aus und überzeugt durch Ausstattungen, die bislang höheren Autosegmenten vorbehalten waren. Kurz: Der neue Skoda Fabia ist ein Fahrzeug mit großer Persönlichkeit.

Schwerpunkt der innovativen Technikpakete ist die Konnektivität. Das neue System MirrorLink etwa ermöglicht es, das Display des eigenen Smartphones auf dem Fahrzeugmonitor zu spiegeln. Folgerichtig spielt diese Funktion auch eine Hauptrolle im zentralen TV-Spot. Darin wendet sich eine Gartenparty-Gesellschaft fasziniert dem vorfahrenden Skoda Fabia zu - obwohl zeitgleich ein sprechender Papagei die fantastischsten Kunststücke vorführt. Doch der Anziehungskraft des neuen SKODA Fabia mit seinem Design, seinen tollen Farben und den außergewöhnlichen Ausstattungsfeatures kann der Papagei nichts entgegensetzen. Erst als er auf dem MirrorLink des Fabia erscheint, nehmen die Partygäste ihn wieder wahr. Die Botschaft: Mit seinem Design, seinen Farben und seiner Ausstattung ist der neue Kleinwagen so außergewöhnlich, dass er in seinem Segment ab sofort den Ton angibt.

Dem selbstbewussten Auftreten des neuen Skoda Fabia entspricht auch das grafische Konzept aller Broschüren, Online- und Printanzeigen: Große Flächen in knalligen Primärfarben kennzeichnen seinen Stil, die auftretenden Menschen sind kantig, individuell, authentisch. Fast Comic-artig werden reale Motive mit Grafikelementen gemischt, die Stadtlandschaften sind so bunt und kraftvoll wie der neue Fabia.

Der TV-Spot wird auf Sendern mit großer Reichweite ausgestrahlt und schafft bereits im Vorfeld viel Aufmerksamkeit für die Händlerpremiere des neuen Modells am 15. November 2014. Begleitet wird die Fernsehwerbung von Printanzeigen in großen Publikumstiteln; auch online startet der neue Skoda Fabia schon vor seiner Premiere auf viel frequentierten und zielgruppenaffinen Seiten durch. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen