Bunte Einführungskampagne für den Skoda Fabia

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Skoda
Die dritte Generation des Skoda Fabia soll vom 15.11.2014 an in ihrem Marktsegment gleich den Ton angeben.
Die dritte Generation des Skoda Fabia soll vom 15.11.2014 an in ihrem Marktsegment gleich den Ton angeben.
© Skoda/dpp-AutoReporter

Unter dem Motto "Der neue Skoda Fabia. Bühne frei" startet Skoda die Werbekampagne für den neuen Kleinwagen. Zentrales Element sind launige TV-Spots, in denen der Fabia stets die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht, obwohl um ihn herum viel Spektakuläres passiert. Mit dieser Kampagne vor dem Marktstart des Fabia am 15.11.2014 sendet Skoda die klare Botschaft aus: Die dritte Generation des erfolgreichen Volumenmodells sticht in ihrem Segment heraus und gibt mit ihrer großen Persönlichkeit die Richtung für die gesamte Fahrzeugklasse vor.

Die Positionierung des neuen Skoda basiert auf drei Säulen, die dieses wichtige neue Modell kennzeichnen. Er will durch ein emotionales und sportlich-klares Design ansprechen, drückt mit zahlreichen individualisierbaren Farbkombinationen den Stil des Besitzers aus und überzeugt durch Ausstattungen, die bislang höheren Autosegmenten vorbehalten waren. Kurz: Der neue Skoda Fabia ist ein Fahrzeug mit großer Persönlichkeit.

Schwerpunkt der innovativen Technikpakete ist die Konnektivität. Das neue System MirrorLink etwa ermöglicht es, das Display des eigenen Smartphones auf dem Fahrzeugmonitor zu spiegeln. Folgerichtig spielt diese Funktion auch eine Hauptrolle im zentralen TV-Spot. Darin wendet sich eine Gartenparty-Gesellschaft fasziniert dem vorfahrenden Skoda Fabia zu - obwohl zeitgleich ein sprechender Papagei die fantastischsten Kunststücke vorführt. Doch der Anziehungskraft des neuen SKODA Fabia mit seinem Design, seinen tollen Farben und den außergewöhnlichen Ausstattungsfeatures kann der Papagei nichts entgegensetzen. Erst als er auf dem MirrorLink des Fabia erscheint, nehmen die Partygäste ihn wieder wahr. Die Botschaft: Mit seinem Design, seinen Farben und seiner Ausstattung ist der neue Kleinwagen so außergewöhnlich, dass er in seinem Segment ab sofort den Ton angibt.

Dem selbstbewussten Auftreten des neuen Skoda Fabia entspricht auch das grafische Konzept aller Broschüren, Online- und Printanzeigen: Große Flächen in knalligen Primärfarben kennzeichnen seinen Stil, die auftretenden Menschen sind kantig, individuell, authentisch. Fast Comic-artig werden reale Motive mit Grafikelementen gemischt, die Stadtlandschaften sind so bunt und kraftvoll wie der neue Fabia.

Der TV-Spot wird auf Sendern mit großer Reichweite ausgestrahlt und schafft bereits im Vorfeld viel Aufmerksamkeit für die Händlerpremiere des neuen Modells am 15. November 2014. Begleitet wird die Fernsehwerbung von Printanzeigen in großen Publikumstiteln; auch online startet der neue Skoda Fabia schon vor seiner Premiere auf viel frequentierten und zielgruppenaffinen Seiten durch. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen