Bunte Becher statt Ostereier: Das rasantes Familienspiel macht Spaß und fördert das Reaktionsvermögen

Genau hinsehen! Denn auf die richtige Reihenfolge kommt es an!
Genau hinsehen! Denn auf die richtige Reihenfolge kommt es an!
© djd/Amigo Spiele

(djd). Wer im Osternest statt bunter Eier bunte Becher findet, kann sich auf jede Menge Spaß mit Geschwistern, Eltern und Großeltern freuen. Und weil der Festtagsbesuch der Enkel oder Patenkinder gleich viel mehr Freude macht, wenn alle gut beschäftigt sind, greifen auch kluge Großeltern und Paten gern auf kleine Spiele zurück. Speed Cups von Amigo etwa lockt Groß und Klein an einen Tisch - und unterhält sie dort für viele Runden bestens. Ziel des munteren Zeitvertreibs ist es, die bunten Becher möglichst schnell und geschickt aufeinanderzustapeln oder nebeneinanderzustellen. Es kommt dabei aber nicht nur auf das Tempo an, sondern auch darauf, mit scharfem Auge die Farbverteilung auf den Aufgabenkarten exakt zu erfassen. Durch die klaren Regeln und den einfachen Spielmechanismus kann ohne langen Vorlauf direkt gestartet werden.

Am Ende gewinnt der schnellste Stapler!

Zwei bis vier Personen ab sechs Jahren können mitmachen und bekommen jeder einen Satz Cups in den Farben Blau, Rot, Grün, Schwarz und Gelb. Mitten auf dem Tisch steht die Glocke. Dann werden die Aufgabenkarten gemischt und als verdeckter Stapel danebengelegt. Schon kann’s losgehen: Die erste Karte wird umgedreht. Sie gibt vor, ob die Cups gestapelt werden oder nebeneinander stehen. Welcher Vogel sitzt oben im Baum, welcher unten? In welcher Reihenfolge hängen die bunten Jacken an der Wand? Wurden alle Cups richtig sortiert? Dann schnell auf die Glocke hauen!

Stimmt die Reihenfolge?

Jetzt wird nachgesehen, ob die Reihenfolge der Becher wirklich stimmt. Dann darf derjenige die Karte behalten. Oder wurde ein Fehler gemacht? Dann bekommt der Nächstschnellere eine Chance, mit der richtigen Anordnung die Karte zu gewinnen. Danach geht es mit der nächsten Aufgabe weiter. Sind alle Aufgabenkarten verbraucht, gewinnt der Stapelkünstler, der die meisten davon gesammelt hat. Wer mitspielen möchte, bekommt den Spaß im Fachhandel oder online für 15,99 Euro (UVP).

Alle Infos zu dem Spiel, das aus der Ideenschmiede von Halli Galli-Erfinder Haim Shafir stammt, findet man auf www.amigo-spiele.de. Es wurde übrigens 2014 auf die Empfehlungsliste der Jury "Spiel des Jahres" gewählt und von der Wiener Spiele Akademie als "Spiele Hit für Kinder" ausgezeichnet.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen