Buchtipps für Senioren: So gelingt der Einstieg in Word, Excel und Co.

Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
© djd/rheinwerk-verlag.de

(djd). Texte in Word erstellen und formatieren, Tabellen in Excel anlegen und mit Outlook den eigenen Mailverkehr organisieren: Was für viele Menschen privat und beruflich Alltag ist, kommt manchem Späteinsteiger erst einmal wie ein Buch mit sieben Siegeln vor. Viele wünschen sich dann eine Bedienungsanleitung, die gut zu lesen ist, alles verständlich darstellt und sich auf das Wesentliche konzentriert. Genau hier setzen die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn mit ihren Ratgebern an. Sie nehmen die Bedürfnisse von Senioren ernst und erklären ihnen Schritt für Schritt, wie sie alltägliche Aufgaben in Microsoft Office erledigen.

Ratgeber "Office für Senioren"

Die beiden Autoren führen die Leser in ihrem Buch "Office für Senioren" behutsam durch die Programme Excel, Word, PowerPoint und Outlook - mit vielen Beispielen und Abbildungen, die zu schnellen Erfolgserlebnissen führen. So finden sich Späteinsteiger auch ohne fremde Hilfe in den Programmen von Microsoft Office zurecht. Sie können Texte schreiben, das Haushaltsbudget kalkulieren, Termine und Kontakte pflegen - oder sogar eine Diashow vom letzten Urlaub erstellen und die Familie mit dem neu erworbenen Können begeistern. Der Ratgeber "Office für Senioren" ist geeignet für Office 2019, Office 365 und ältere Versionen. Das Buch ist bei Vierfarben, der Ratgebermarke vom Rheinwerk Verlag, erschienen (404 Seiten, Großdruck, in Farbe, ISBN 978-3-8421-0616-1, 19,90 Euro).

Vorzüge des Ratgebers:

  • Sehen, was zu klicken ist: Große Abbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist. In einer speziellen Spalte ist alles Wichtige noch einmal zusammengefasst. Tastaturkürzel sind deutlich im Text markiert, klare Maussymbole zeigen, ob mit der linken oder der rechten Taste geklickt wird.
  • Alles Schritt für Schritt erklärt: Lernen soll Spaß machen, und am meisten Spaß hat man beim Mitmachen. Der Ratgeber bietet dafür zahlreiche Projekte und Aufgaben, die insbesondere ältere Leser Schritt für Schritt und an Beispielen mit der Bedienung von Microsoft Office vertraut machen.
  • Klare Anleitungen: Die beschrifteten Abbildungen zeigen genau, wie die Oberfläche der Programme aufgebaut ist. Besondere Funktionen sind farblich hervorgehoben und im Text ausführlich erklärt - erfreulicherweise verzichten die Autoren dabei auf Fachchinesisch.

 

Bewährtes Erfolgskonzept

(djd). Schon mit dem Ratgeber "Windows 10 für Senioren" haben die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn bewiesen, dass sie die Bedürfnisse älterer Computeranwender verstehen. Behutsam und mit viel Know-how haben sie ein Buchkonzept entwickelt, das Senioren das Lernen und den Einstieg in die digitale Welt besonders leicht macht. Auch das Buch "Windows 10 für Senioren" ist bei Vierfarben erschienen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen