Buchtipps für Senioren: So gelingt der Einstieg in Word, Excel und Co.

Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
© djd/rheinwerk-verlag.de

(djd). Texte in Word erstellen und formatieren, Tabellen in Excel anlegen und mit Outlook den eigenen Mailverkehr organisieren: Was für viele Menschen privat und beruflich Alltag ist, kommt manchem Späteinsteiger erst einmal wie ein Buch mit sieben Siegeln vor. Viele wünschen sich dann eine Bedienungsanleitung, die gut zu lesen ist, alles verständlich darstellt und sich auf das Wesentliche konzentriert. Genau hier setzen die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn mit ihren Ratgebern an. Sie nehmen die Bedürfnisse von Senioren ernst und erklären ihnen Schritt für Schritt, wie sie alltägliche Aufgaben in Microsoft Office erledigen.

Ratgeber "Office für Senioren"

Die beiden Autoren führen die Leser in ihrem Buch "Office für Senioren" behutsam durch die Programme Excel, Word, PowerPoint und Outlook - mit vielen Beispielen und Abbildungen, die zu schnellen Erfolgserlebnissen führen. So finden sich Späteinsteiger auch ohne fremde Hilfe in den Programmen von Microsoft Office zurecht. Sie können Texte schreiben, das Haushaltsbudget kalkulieren, Termine und Kontakte pflegen - oder sogar eine Diashow vom letzten Urlaub erstellen und die Familie mit dem neu erworbenen Können begeistern. Der Ratgeber "Office für Senioren" ist geeignet für Office 2019, Office 365 und ältere Versionen. Das Buch ist bei Vierfarben, der Ratgebermarke vom Rheinwerk Verlag, erschienen (404 Seiten, Großdruck, in Farbe, ISBN 978-3-8421-0616-1, 19,90 Euro).

Vorzüge des Ratgebers:

  • Sehen, was zu klicken ist: Große Abbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist. In einer speziellen Spalte ist alles Wichtige noch einmal zusammengefasst. Tastaturkürzel sind deutlich im Text markiert, klare Maussymbole zeigen, ob mit der linken oder der rechten Taste geklickt wird.
  • Alles Schritt für Schritt erklärt: Lernen soll Spaß machen, und am meisten Spaß hat man beim Mitmachen. Der Ratgeber bietet dafür zahlreiche Projekte und Aufgaben, die insbesondere ältere Leser Schritt für Schritt und an Beispielen mit der Bedienung von Microsoft Office vertraut machen.
  • Klare Anleitungen: Die beschrifteten Abbildungen zeigen genau, wie die Oberfläche der Programme aufgebaut ist. Besondere Funktionen sind farblich hervorgehoben und im Text ausführlich erklärt - erfreulicherweise verzichten die Autoren dabei auf Fachchinesisch.

 

Bewährtes Erfolgskonzept

(djd). Schon mit dem Ratgeber "Windows 10 für Senioren" haben die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn bewiesen, dass sie die Bedürfnisse älterer Computeranwender verstehen. Behutsam und mit viel Know-how haben sie ein Buchkonzept entwickelt, das Senioren das Lernen und den Einstieg in die digitale Welt besonders leicht macht. Auch das Buch "Windows 10 für Senioren" ist bei Vierfarben erschienen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen