Buchtipps für Senioren: So gelingt der Einstieg in Word, Excel und Co.

Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
© djd/rheinwerk-verlag.de

(djd). Texte in Word erstellen und formatieren, Tabellen in Excel anlegen und mit Outlook den eigenen Mailverkehr organisieren: Was für viele Menschen privat und beruflich Alltag ist, kommt manchem Späteinsteiger erst einmal wie ein Buch mit sieben Siegeln vor. Viele wünschen sich dann eine Bedienungsanleitung, die gut zu lesen ist, alles verständlich darstellt und sich auf das Wesentliche konzentriert. Genau hier setzen die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn mit ihren Ratgebern an. Sie nehmen die Bedürfnisse von Senioren ernst und erklären ihnen Schritt für Schritt, wie sie alltägliche Aufgaben in Microsoft Office erledigen.

Ratgeber "Office für Senioren"

Die beiden Autoren führen die Leser in ihrem Buch "Office für Senioren" behutsam durch die Programme Excel, Word, PowerPoint und Outlook - mit vielen Beispielen und Abbildungen, die zu schnellen Erfolgserlebnissen führen. So finden sich Späteinsteiger auch ohne fremde Hilfe in den Programmen von Microsoft Office zurecht. Sie können Texte schreiben, das Haushaltsbudget kalkulieren, Termine und Kontakte pflegen - oder sogar eine Diashow vom letzten Urlaub erstellen und die Familie mit dem neu erworbenen Können begeistern. Der Ratgeber "Office für Senioren" ist geeignet für Office 2019, Office 365 und ältere Versionen. Das Buch ist bei Vierfarben, der Ratgebermarke vom Rheinwerk Verlag, erschienen (404 Seiten, Großdruck, in Farbe, ISBN 978-3-8421-0616-1, 19,90 Euro).

Vorzüge des Ratgebers:

  • Sehen, was zu klicken ist: Große Abbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist. In einer speziellen Spalte ist alles Wichtige noch einmal zusammengefasst. Tastaturkürzel sind deutlich im Text markiert, klare Maussymbole zeigen, ob mit der linken oder der rechten Taste geklickt wird.
  • Alles Schritt für Schritt erklärt: Lernen soll Spaß machen, und am meisten Spaß hat man beim Mitmachen. Der Ratgeber bietet dafür zahlreiche Projekte und Aufgaben, die insbesondere ältere Leser Schritt für Schritt und an Beispielen mit der Bedienung von Microsoft Office vertraut machen.
  • Klare Anleitungen: Die beschrifteten Abbildungen zeigen genau, wie die Oberfläche der Programme aufgebaut ist. Besondere Funktionen sind farblich hervorgehoben und im Text ausführlich erklärt - erfreulicherweise verzichten die Autoren dabei auf Fachchinesisch.

 

Bewährtes Erfolgskonzept

(djd). Schon mit dem Ratgeber "Windows 10 für Senioren" haben die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn bewiesen, dass sie die Bedürfnisse älterer Computeranwender verstehen. Behutsam und mit viel Know-how haben sie ein Buchkonzept entwickelt, das Senioren das Lernen und den Einstieg in die digitale Welt besonders leicht macht. Auch das Buch "Windows 10 für Senioren" ist bei Vierfarben erschienen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen