Buchtipps für Senioren: So gelingt der Einstieg in Word, Excel und Co.

Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
Große Farbabbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist.
© djd/rheinwerk-verlag.de

(djd). Texte in Word erstellen und formatieren, Tabellen in Excel anlegen und mit Outlook den eigenen Mailverkehr organisieren: Was für viele Menschen privat und beruflich Alltag ist, kommt manchem Späteinsteiger erst einmal wie ein Buch mit sieben Siegeln vor. Viele wünschen sich dann eine Bedienungsanleitung, die gut zu lesen ist, alles verständlich darstellt und sich auf das Wesentliche konzentriert. Genau hier setzen die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn mit ihren Ratgebern an. Sie nehmen die Bedürfnisse von Senioren ernst und erklären ihnen Schritt für Schritt, wie sie alltägliche Aufgaben in Microsoft Office erledigen.

Ratgeber "Office für Senioren"

Die beiden Autoren führen die Leser in ihrem Buch "Office für Senioren" behutsam durch die Programme Excel, Word, PowerPoint und Outlook - mit vielen Beispielen und Abbildungen, die zu schnellen Erfolgserlebnissen führen. So finden sich Späteinsteiger auch ohne fremde Hilfe in den Programmen von Microsoft Office zurecht. Sie können Texte schreiben, das Haushaltsbudget kalkulieren, Termine und Kontakte pflegen - oder sogar eine Diashow vom letzten Urlaub erstellen und die Familie mit dem neu erworbenen Können begeistern. Der Ratgeber "Office für Senioren" ist geeignet für Office 2019, Office 365 und ältere Versionen. Das Buch ist bei Vierfarben, der Ratgebermarke vom Rheinwerk Verlag, erschienen (404 Seiten, Großdruck, in Farbe, ISBN 978-3-8421-0616-1, 19,90 Euro).

Vorzüge des Ratgebers:

  • Sehen, was zu klicken ist: Große Abbildungen und große Schrift zeigen dem Leser genau, was zu tun ist. In einer speziellen Spalte ist alles Wichtige noch einmal zusammengefasst. Tastaturkürzel sind deutlich im Text markiert, klare Maussymbole zeigen, ob mit der linken oder der rechten Taste geklickt wird.
  • Alles Schritt für Schritt erklärt: Lernen soll Spaß machen, und am meisten Spaß hat man beim Mitmachen. Der Ratgeber bietet dafür zahlreiche Projekte und Aufgaben, die insbesondere ältere Leser Schritt für Schritt und an Beispielen mit der Bedienung von Microsoft Office vertraut machen.
  • Klare Anleitungen: Die beschrifteten Abbildungen zeigen genau, wie die Oberfläche der Programme aufgebaut ist. Besondere Funktionen sind farblich hervorgehoben und im Text ausführlich erklärt - erfreulicherweise verzichten die Autoren dabei auf Fachchinesisch.

 

Bewährtes Erfolgskonzept

(djd). Schon mit dem Ratgeber "Windows 10 für Senioren" haben die Autoren Jörg Rieger und Markus Menschhorn bewiesen, dass sie die Bedürfnisse älterer Computeranwender verstehen. Behutsam und mit viel Know-how haben sie ein Buchkonzept entwickelt, das Senioren das Lernen und den Einstieg in die digitale Welt besonders leicht macht. Auch das Buch "Windows 10 für Senioren" ist bei Vierfarben erschienen.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen