Buchtipp: Denkanstöße für mehr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit

Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
© djd/Verlag Peter Jentschura

(djd). Miteinander erreicht man mehr als im Wettkampf gegeneinander - für Botschaften wie diese steht Bestsellerautor Dr. h.c. Peter Jentschura immer wieder ein. Für ihn liefert die Natur das beste Vorbild für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umwelt. In Jentschuras aktuellem Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" gibt der Unternehmer und gelernte Drogist alltagstaugliche Denkanstöße.

  • Für ein besseres Miteinander: Mitgefühl statt Rücksichtlosigkeit. Das eigene Verhalten sei etwas, das sich besonders leicht ändern ließe, so Jentschura: "Es kostet nichts, seinen Mitmenschen freundlich zu begegnen. Hilfsbereit und rücksichtsvoll zu sein." Hier sei die Natur das beste Vorbild, die meisten Pflanzen existierten friedlich nebeneinander, und jede komme zu ihrem Recht.
  • Für mehr Verantwortung: Es ist leicht, sich über Gentechnik, Artensterben oder Massentierhaltung aufzuregen. "Doch Aufregen allein verändert nichts", so Jentschura. Er ruft dazu auf, im Alltag Verantwortung zu übernehmen, etwa indem man bewusst auf Produkte verzichtet, die ethisch bedenklich hergestellt werden, oder indem man sich bei Umweltschutzprojekten vor der eigenen Haustür engagiert. Jedem Gartenbesitzer legt er ans Herz, der Natur ein Refugium zu bieten - eine kleine Ecke mit Platz für Wildkräuter, Wiesenblumen und für vom Aussterben bedrohte Insekten.
  • Für eine bessere Gesundheit: Seit seiner Jugend beschäftigt sich Dr. h.c. Peter Jentschura mit der Heilkraft der Pflanzen. Er ist überzeugt, dass sie viele moderne Arzneimittel überflüssig machen kann. Kapuzinerkresse etwa sei eines der wirksamsten pflanzlichen Antibiotika. Das Wissen darum sei allerdings fast verlorengegangen. In seinem aktuellen Ratgeber (224 Seiten, 24,50 Euro) hat Jentschura daher auch zahlreiche Gesundheitstipps zusammengestellt. Mehr Informationen zum Thema und den Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.verlag-jentschura.de.
  • Für eine klügere Ernährung: Auch beim Thema Essen rät der Autor dazu, zurück zur Natur zu gehen. Fertigprodukte, hoher Fleischkonsum und Fastfood seien ein Grund dafür, dass Allergien, Diabetes, chronische Entzündungen wie Rheuma, Übergewicht und Gefäßverkalkung auf dem Vormarsch sind. Jentschura liefert zahlreiche Rezepte wie Tees und Smoothies, die den Körper im Gleichgewicht halten sollen - unter anderem, weil sie vor der Übersäuerung des Organismus schützen können. Tatsächlich zeigen aktuelle Studien, dass eine säurearme, überwiegend vegetarische Ernährung vor allem entzündliche Erkrankungen deutlich lindern kann.

 

Vordenker aus Münster 

(djd). Seit 35 Jahren ist der Verlag Peter Jentschura spezialisiert auf naturheilkundliche Fachzeitschriften und Ratgeber, die zwar in erster Linie Gesundheitswissen vermitteln, aber immer auch das Miteinander von Mensch und Natur im Blick behalten. Zu den Bestsellern aus Münster gehört "Gesundheit durch Entschlackung", das Dr. h.c. Peter Jentschura mit seinem Co-Autor Josef Lohkämper verfasst hat: ein internationaler Erfolg, der in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Jentschura selbst hat sich nicht nur als Bewahrer des alten Wissens einen Namen gemacht, sondern auch als Vordenker. Weitere Infos gibt es unter www.verlag-jentschura.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen