Buchtipp: Denkanstöße für mehr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit

Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
© djd/Verlag Peter Jentschura

(djd). Miteinander erreicht man mehr als im Wettkampf gegeneinander - für Botschaften wie diese steht Bestsellerautor Dr. h.c. Peter Jentschura immer wieder ein. Für ihn liefert die Natur das beste Vorbild für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umwelt. In Jentschuras aktuellem Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" gibt der Unternehmer und gelernte Drogist alltagstaugliche Denkanstöße.

  • Für ein besseres Miteinander: Mitgefühl statt Rücksichtlosigkeit. Das eigene Verhalten sei etwas, das sich besonders leicht ändern ließe, so Jentschura: "Es kostet nichts, seinen Mitmenschen freundlich zu begegnen. Hilfsbereit und rücksichtsvoll zu sein." Hier sei die Natur das beste Vorbild, die meisten Pflanzen existierten friedlich nebeneinander, und jede komme zu ihrem Recht.
  • Für mehr Verantwortung: Es ist leicht, sich über Gentechnik, Artensterben oder Massentierhaltung aufzuregen. "Doch Aufregen allein verändert nichts", so Jentschura. Er ruft dazu auf, im Alltag Verantwortung zu übernehmen, etwa indem man bewusst auf Produkte verzichtet, die ethisch bedenklich hergestellt werden, oder indem man sich bei Umweltschutzprojekten vor der eigenen Haustür engagiert. Jedem Gartenbesitzer legt er ans Herz, der Natur ein Refugium zu bieten - eine kleine Ecke mit Platz für Wildkräuter, Wiesenblumen und für vom Aussterben bedrohte Insekten.
  • Für eine bessere Gesundheit: Seit seiner Jugend beschäftigt sich Dr. h.c. Peter Jentschura mit der Heilkraft der Pflanzen. Er ist überzeugt, dass sie viele moderne Arzneimittel überflüssig machen kann. Kapuzinerkresse etwa sei eines der wirksamsten pflanzlichen Antibiotika. Das Wissen darum sei allerdings fast verlorengegangen. In seinem aktuellen Ratgeber (224 Seiten, 24,50 Euro) hat Jentschura daher auch zahlreiche Gesundheitstipps zusammengestellt. Mehr Informationen zum Thema und den Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.verlag-jentschura.de.
  • Für eine klügere Ernährung: Auch beim Thema Essen rät der Autor dazu, zurück zur Natur zu gehen. Fertigprodukte, hoher Fleischkonsum und Fastfood seien ein Grund dafür, dass Allergien, Diabetes, chronische Entzündungen wie Rheuma, Übergewicht und Gefäßverkalkung auf dem Vormarsch sind. Jentschura liefert zahlreiche Rezepte wie Tees und Smoothies, die den Körper im Gleichgewicht halten sollen - unter anderem, weil sie vor der Übersäuerung des Organismus schützen können. Tatsächlich zeigen aktuelle Studien, dass eine säurearme, überwiegend vegetarische Ernährung vor allem entzündliche Erkrankungen deutlich lindern kann.

 

Vordenker aus Münster 

(djd). Seit 35 Jahren ist der Verlag Peter Jentschura spezialisiert auf naturheilkundliche Fachzeitschriften und Ratgeber, die zwar in erster Linie Gesundheitswissen vermitteln, aber immer auch das Miteinander von Mensch und Natur im Blick behalten. Zu den Bestsellern aus Münster gehört "Gesundheit durch Entschlackung", das Dr. h.c. Peter Jentschura mit seinem Co-Autor Josef Lohkämper verfasst hat: ein internationaler Erfolg, der in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Jentschura selbst hat sich nicht nur als Bewahrer des alten Wissens einen Namen gemacht, sondern auch als Vordenker. Weitere Infos gibt es unter www.verlag-jentschura.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen