Buchtipp: Denkanstöße für mehr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit

Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
© djd/Verlag Peter Jentschura

(djd). Miteinander erreicht man mehr als im Wettkampf gegeneinander - für Botschaften wie diese steht Bestsellerautor Dr. h.c. Peter Jentschura immer wieder ein. Für ihn liefert die Natur das beste Vorbild für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umwelt. In Jentschuras aktuellem Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" gibt der Unternehmer und gelernte Drogist alltagstaugliche Denkanstöße.

  • Für ein besseres Miteinander: Mitgefühl statt Rücksichtlosigkeit. Das eigene Verhalten sei etwas, das sich besonders leicht ändern ließe, so Jentschura: "Es kostet nichts, seinen Mitmenschen freundlich zu begegnen. Hilfsbereit und rücksichtsvoll zu sein." Hier sei die Natur das beste Vorbild, die meisten Pflanzen existierten friedlich nebeneinander, und jede komme zu ihrem Recht.
  • Für mehr Verantwortung: Es ist leicht, sich über Gentechnik, Artensterben oder Massentierhaltung aufzuregen. "Doch Aufregen allein verändert nichts", so Jentschura. Er ruft dazu auf, im Alltag Verantwortung zu übernehmen, etwa indem man bewusst auf Produkte verzichtet, die ethisch bedenklich hergestellt werden, oder indem man sich bei Umweltschutzprojekten vor der eigenen Haustür engagiert. Jedem Gartenbesitzer legt er ans Herz, der Natur ein Refugium zu bieten - eine kleine Ecke mit Platz für Wildkräuter, Wiesenblumen und für vom Aussterben bedrohte Insekten.
  • Für eine bessere Gesundheit: Seit seiner Jugend beschäftigt sich Dr. h.c. Peter Jentschura mit der Heilkraft der Pflanzen. Er ist überzeugt, dass sie viele moderne Arzneimittel überflüssig machen kann. Kapuzinerkresse etwa sei eines der wirksamsten pflanzlichen Antibiotika. Das Wissen darum sei allerdings fast verlorengegangen. In seinem aktuellen Ratgeber (224 Seiten, 24,50 Euro) hat Jentschura daher auch zahlreiche Gesundheitstipps zusammengestellt. Mehr Informationen zum Thema und den Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.verlag-jentschura.de.
  • Für eine klügere Ernährung: Auch beim Thema Essen rät der Autor dazu, zurück zur Natur zu gehen. Fertigprodukte, hoher Fleischkonsum und Fastfood seien ein Grund dafür, dass Allergien, Diabetes, chronische Entzündungen wie Rheuma, Übergewicht und Gefäßverkalkung auf dem Vormarsch sind. Jentschura liefert zahlreiche Rezepte wie Tees und Smoothies, die den Körper im Gleichgewicht halten sollen - unter anderem, weil sie vor der Übersäuerung des Organismus schützen können. Tatsächlich zeigen aktuelle Studien, dass eine säurearme, überwiegend vegetarische Ernährung vor allem entzündliche Erkrankungen deutlich lindern kann.

 

Vordenker aus Münster 

(djd). Seit 35 Jahren ist der Verlag Peter Jentschura spezialisiert auf naturheilkundliche Fachzeitschriften und Ratgeber, die zwar in erster Linie Gesundheitswissen vermitteln, aber immer auch das Miteinander von Mensch und Natur im Blick behalten. Zu den Bestsellern aus Münster gehört "Gesundheit durch Entschlackung", das Dr. h.c. Peter Jentschura mit seinem Co-Autor Josef Lohkämper verfasst hat: ein internationaler Erfolg, der in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Jentschura selbst hat sich nicht nur als Bewahrer des alten Wissens einen Namen gemacht, sondern auch als Vordenker. Weitere Infos gibt es unter www.verlag-jentschura.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen