Brunch ist fertig! Tipps und Rezepte fürs ausgedehnte und späte Frühstück

Zeit fürs Brunchen: Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen.
Zeit fürs Brunchen: Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen.
© djd/AMC

(djd). Ob gemütlich mit der Familie am Wochenende, als Geburtstagseinladung oder zu Feiertagen: Ausgedehntes Schlemmen gehört beim Brunchen mit dazu. Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen - und mit der richtigen Vorbereitung und cleveren Küchenhelfern gelingt alles ganz stressfrei.

Brunch-Klassiker und praktisches Kochgeschirr

Frische Brötchen, Räucherlachs, Wurst, Käse, Müsli und Konfitüre dürfen als Brunch-Klassiker nicht fehlen und müssen nur eingekauft werden. Eine Quiche, ein Bulgur-Salat-Taboulé und Frikadellen können ebenso wie eine Tomatensuppe oder Gemüse-Antipasti bereits am Vortag zubereitet werden. Unkompliziert und lecker sind auch Gemüsesticks mit Dips und leckere Brotaufstriche - etwa mit Feta und Paprika. Zu jedem Brunch gehören auch Eier. Sie können gekocht, als Rühr- und Spiegelei oder als Omelette serviert werden. Praktisch ist da eine handliche und große Frühstückspfanne wie die "oPan large" von AMC, mit der gleich mehrere Gäste mit Eiern versorgt werden können. Der spezielle Akkutherm-Kapselboden bietet eine schnelle und gleichmäßige Wärmeleitung, was beim Kochen Zeit spart. Praktisch ist auch, dass in der Edelstahlpfanne Speisen kaloriensparend ohne die Zugabe von Fett und Öl zubereitet werden können. An Süßes wie einen Obstsalat mit Naturjoghurt oder Muffins sollten Gastgeber ebenso denken. Köstliche Rezepttipps gibt es im neuen Rezeptforum unter www.kochenmitamc.info, darunter beispielsweise auch diese leckere Pfannkuchentorte.

Rezepttipp: Pfannkuchentorte mit Früchten

Zutaten für den Teig:

  • 1 Limette
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 6 EL Zucker
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 EL Öl
  • 4 Eier

Zutaten für den Belag:

  • 400 g Quark
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • Frische Früchte, z.B. Beeren, Mango

 

Zubereitung: Schale der Limette abreiben und mit allen Teigzutaten vermischen. 30 Minuten quellen lassen. Limettensaft auspressen. Die Frühstückspfanne "oPan large" von AMC auf höchster Stufe aufheizen bis die perfekte Brattemperatur erreicht ist. Auf mittlere Temperatur schalten, die Menge für einen Pfannkuchen in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Sobald der Teig fest wird, wenden und fertig backen. Mit dem restlichen Teig fortfahren. Anschließend Quark, Mascarpone, Puderzucker und ca. 2 EL Limettensaft zu einer cremigen Masse verrühren. Jeden Pfannkuchen mit der Masse bestreichen und diese aufeinanderlegen. Zum Servieren der Pfannkuchentorte mit der restlichen Masse und frischen Früchten garnieren.

Warme Köstlichkeiten

(djd). Für den Brunch empfiehlt sich für alle Köstlichkeiten ein Buffet, an dem sich jeder Gast zu jeder Zeit nach Herzenlust bedienen kann. Da der Brunch gleich zwei Mahlzeiten - das Frühstück und das Mittagessen - ersetzt, sind auch warme Speisen willkommen, etwa eine Möhrensuppe mit Ingwer, eine asiatische Hühnersuppe, bunte Zucchinispieße oder ein Hähnchen-Curry. Mit modernem Kochgeschirr, etwa vom Premiumhersteller AMC, lassen sich diese Speisen besonders schnell, vitaminschonend und kaloriensparend zubereiten - die Rezepte finden sich unter www.kochenmitamc.info. Gemüse, Fleisch, Fisch und Co. können in den Töpfen und Pfannen aus hochwertigem Edelstahl ohne den Zusatz von Wasser und Fett gebraten und gegart werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen