Brunch ist fertig! Tipps und Rezepte fürs ausgedehnte und späte Frühstück

Zeit fürs Brunchen: Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen.
Zeit fürs Brunchen: Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen.
© djd/AMC

(djd). Ob gemütlich mit der Familie am Wochenende, als Geburtstagseinladung oder zu Feiertagen: Ausgedehntes Schlemmen gehört beim Brunchen mit dazu. Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen - und mit der richtigen Vorbereitung und cleveren Küchenhelfern gelingt alles ganz stressfrei.

Brunch-Klassiker und praktisches Kochgeschirr

Frische Brötchen, Räucherlachs, Wurst, Käse, Müsli und Konfitüre dürfen als Brunch-Klassiker nicht fehlen und müssen nur eingekauft werden. Eine Quiche, ein Bulgur-Salat-Taboulé und Frikadellen können ebenso wie eine Tomatensuppe oder Gemüse-Antipasti bereits am Vortag zubereitet werden. Unkompliziert und lecker sind auch Gemüsesticks mit Dips und leckere Brotaufstriche - etwa mit Feta und Paprika. Zu jedem Brunch gehören auch Eier. Sie können gekocht, als Rühr- und Spiegelei oder als Omelette serviert werden. Praktisch ist da eine handliche und große Frühstückspfanne wie die "oPan large" von AMC, mit der gleich mehrere Gäste mit Eiern versorgt werden können. Der spezielle Akkutherm-Kapselboden bietet eine schnelle und gleichmäßige Wärmeleitung, was beim Kochen Zeit spart. Praktisch ist auch, dass in der Edelstahlpfanne Speisen kaloriensparend ohne die Zugabe von Fett und Öl zubereitet werden können. An Süßes wie einen Obstsalat mit Naturjoghurt oder Muffins sollten Gastgeber ebenso denken. Köstliche Rezepttipps gibt es im neuen Rezeptforum unter www.kochenmitamc.info, darunter beispielsweise auch diese leckere Pfannkuchentorte.

Rezepttipp: Pfannkuchentorte mit Früchten

Zutaten für den Teig:

  • 1 Limette
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 6 EL Zucker
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 EL Öl
  • 4 Eier

Zutaten für den Belag:

  • 400 g Quark
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • Frische Früchte, z.B. Beeren, Mango

 

Zubereitung: Schale der Limette abreiben und mit allen Teigzutaten vermischen. 30 Minuten quellen lassen. Limettensaft auspressen. Die Frühstückspfanne "oPan large" von AMC auf höchster Stufe aufheizen bis die perfekte Brattemperatur erreicht ist. Auf mittlere Temperatur schalten, die Menge für einen Pfannkuchen in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Sobald der Teig fest wird, wenden und fertig backen. Mit dem restlichen Teig fortfahren. Anschließend Quark, Mascarpone, Puderzucker und ca. 2 EL Limettensaft zu einer cremigen Masse verrühren. Jeden Pfannkuchen mit der Masse bestreichen und diese aufeinanderlegen. Zum Servieren der Pfannkuchentorte mit der restlichen Masse und frischen Früchten garnieren.

Warme Köstlichkeiten

(djd). Für den Brunch empfiehlt sich für alle Köstlichkeiten ein Buffet, an dem sich jeder Gast zu jeder Zeit nach Herzenlust bedienen kann. Da der Brunch gleich zwei Mahlzeiten - das Frühstück und das Mittagessen - ersetzt, sind auch warme Speisen willkommen, etwa eine Möhrensuppe mit Ingwer, eine asiatische Hühnersuppe, bunte Zucchinispieße oder ein Hähnchen-Curry. Mit modernem Kochgeschirr, etwa vom Premiumhersteller AMC, lassen sich diese Speisen besonders schnell, vitaminschonend und kaloriensparend zubereiten - die Rezepte finden sich unter www.kochenmitamc.info. Gemüse, Fleisch, Fisch und Co. können in den Töpfen und Pfannen aus hochwertigem Edelstahl ohne den Zusatz von Wasser und Fett gebraten und gegart werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen